Guten Abend zusammen,
mein Beitrag richtet sich an eher konservative Anlegergruppen und an Anleger, die nicht unentwegt Eigenrecherche betreiben wollen oder sich diese nicht zutrauen. Der Anlagezeitraum ist eher langfristig.
Für diejenigen, die diese Anlageform noch nicht (genau) kennen, eine kurze Erläuterung:
Indexzertifikate (IZK) bilden einen Index in der Regel exakt ab (kleine Abweichungen siehe unten), meist im Verhältnis 1:100. d.h. ein Nemax50 IZK kostet jetzt bei einem Indexstand von 1600 Punkten ca. 16 €. Es gibt IZK auf alle möglichen Indizes, wie DAX, Nemax Allshare, Nemax50, Nasdaq, Dow, S&P sowie Branchenindizes. Die IZK werden an der Börse, meist FSE, genau wie Aktien mit Bid und Ask mit z.T. recht hohen Umsätzen gehandelt. Rein technisch handelt es sich aber um Optionsscheine, wenn auch zu diesen recht verschieden. Ich will ergänzen, daß die tatsächlichen Kurse meist gering höher ausfallen, als der Index, eigentlich werden sie gestellt wie Futures.
Welche Vorteile und Nachteile haben IZK gegenüber der Einzelanlage in Aktien oder entsprechenden Fonds:
-Der Anleger erspart sich die oft mühsame und zeitraubende Einzelrecherche zu den in diesem Index gelisteten Aktien
-Die Indizes federn oftmals die schlechte Performance einzelner Werte ab, die z.B. durch eine Negativ-AdHoc enstehen (meist haben wir genau diese Dinger). Entsprechend verhält sich das IZK.
-Vielfach besitzen wir gerade die Einzelwerte nicht, die outperformen, die große Kurssprünge machen oder z.B. durch eine Postiviv-AdHoc hervorstechen. Das IZK nimmt aber an dieser Performance zumindest teilweise Anteil.
mein Beitrag richtet sich an eher konservative Anlegergruppen und an Anleger, die nicht unentwegt Eigenrecherche betreiben wollen oder sich diese nicht zutrauen. Der Anlagezeitraum ist eher langfristig.
Für diejenigen, die diese Anlageform noch nicht (genau) kennen, eine kurze Erläuterung:
Indexzertifikate (IZK) bilden einen Index in der Regel exakt ab (kleine Abweichungen siehe unten), meist im Verhältnis 1:100. d.h. ein Nemax50 IZK kostet jetzt bei einem Indexstand von 1600 Punkten ca. 16 €. Es gibt IZK auf alle möglichen Indizes, wie DAX, Nemax Allshare, Nemax50, Nasdaq, Dow, S&P sowie Branchenindizes. Die IZK werden an der Börse, meist FSE, genau wie Aktien mit Bid und Ask mit z.T. recht hohen Umsätzen gehandelt. Rein technisch handelt es sich aber um Optionsscheine, wenn auch zu diesen recht verschieden. Ich will ergänzen, daß die tatsächlichen Kurse meist gering höher ausfallen, als der Index, eigentlich werden sie gestellt wie Futures.
Welche Vorteile und Nachteile haben IZK gegenüber der Einzelanlage in Aktien oder entsprechenden Fonds:
-Der Anleger erspart sich die oft mühsame und zeitraubende Einzelrecherche zu den in diesem Index gelisteten Aktien
-Die Indizes federn oftmals die schlechte Performance einzelner Werte ab, die z.B. durch eine Negativ-AdHoc enstehen (meist haben wir genau diese Dinger). Entsprechend verhält sich das IZK.
-Vielfach besitzen wir gerade die Einzelwerte nicht, die outperformen, die große Kurssprünge machen oder z.B. durch eine Postiviv-AdHoc hervorstechen. Das IZK nimmt aber an dieser Performance zumindest teilweise Anteil.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »