BCG-Studie


Thema bewerten
Beitrag: 1
Zugriffe: 4.583 / Heute: 1
hugo:

BCG-Studie

 
04.07.01 12:11
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus der weltweiten Untersuchung von 4.125 börsennotierten Unternehmen

Die Top-100-Unternehmen konnten ihren Total Shareholder Return (TSR) im Zeitraum von 1995 bis 1999 um durchschnittlich 45 % p. a. steigern, während im Schnitt aller Unternehmen lediglich ein Wertzuwachs von 9,4 % p. a. erzielt wurde.


Personalintensive Branchen waren insgesamt deutlich erfolgreicher. Die Top 10 dieser Branchen konnten einen durchschnittlichen TSR von 32 % p. a. erzielen, während der TSR der zehn besten der traditionellen, kapitalintensiven Branchen lediglich 19 % betrug


Wachstum ist der wichtigste Hebel zur Wertschaffung – über 80 % der Top-Performer sind durch profitables Wachstum erfolgreich geworden; nur eine Minderheit durch Effizienzsteigerungen und/oder Kostensenkungen.


Wertsteigerung ist steuerbar. Voraussetzung ist interne Transparenz darüber, wie und wo Wert entsteht bzw. vernichtet wird. Dazu ist ein neues Instrumentarium notwendig: Angepasste Kenngrößen, die für kapitalintensive, personalgetriebene oder F+E-basierte Geschäfte geeignet sind.


Neben der fundamental getriebenen Entwicklung des Wertes haben wir eine ständig steigende "Erwartungsprämie" festgestellt: Die Börsenbewertung der besten Unter-nehmen liegt weit über dem Fundamentalwert – die Aktionäre erwarten für die Zukunft immer mehr, sie erwarten eine "Verbesserung der Verbesserung".

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen