Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 69 70 71 73 74 75 ...

Bastei Lübbe (WKN: A1X3YY)

Beiträge: 1.958
Zugriffe: 698.510 / Heute: 232
Bastei Lübbe AG 10,10 € +0,50% Perf. seit Threadbeginn:   +34,67%
 
 
12.08.21 08:16
Bastei Lübbe AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
12.08.2021 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Bastei Lübbe setzt positive Entwicklung fort

Erfolgreicher Start ins neue Geschäftsjahr

EBIT von 2,0 Millionen Euro bei steigenden Umsätzen von 19,2 Millionen Euro

Anstieg der Profitabilität: EBIT-Marge im Q 1 steigt von 8,5 % auf 10,6 %

Prognose für das Gesamtjahr bestätigt

Erwerb der restlichen 60 % an der CE Community Editions GmbH im Juli 2021

Köln, 12. August 2021 - Die börsennotierte Bastei Lübbe AG (ISIN DE000A1X3YY0) veröffentlichte heute ihre Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022. Der Konzern erzielte im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. Juni 2021 einen Umsatz von 19,2 Millionen Euro (Vorjahr: 18,5 Millionen Euro), ein Plus von 0,7 Millionen Euro. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) verbesserte sich auf 2,0 Millionen Euro verglichen mit 1,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Die EBIT-Marge erhöhte sich dank verbesserter Kostenstrukturen auf 10,6 % (Vorjahr: 8,5 %).
Unter Berücksichtigung von Zinsen und Ertragsteuern ergibt sich für den Bastei Lübbe-Konzern ein Periodenergebnis in Höhe von 1,3 Millionen Euro (Vorjahr: 1,6 Millionen Euro). Im Vorjahresergebnis waren 0,6 Millionen Euro aus nicht fortgeführten Geschäftsaktivitäten enthalten. Daraus errechnet sich für das erste Quartal 2021/22 ein Ergebnis je Aktie von 0,10 Euro nach 0,09 Euro im Vorjahr.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,09%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,42%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,10%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +32,05%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,48%

Balu4u:

Na da hat es wohl heute einiges SL kassiert

 
19.08.21 10:44
und natürlich auch Limitkäufe bei 7 Euro. Noch mal zur Erinnerung in vier Wochen gibt es 34 Cent Dividende.

www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=154414#ref=rss
Bewerten
HutaMG:

Dividende

 
25.08.21 14:07
Also ganz so viel ist es  dann doch nicht - aber immerhin werden 29 Cent Dividende ausgeschüttet - diese setzt sich zusammen aus der "normalen" Dividende i.H.v. 25 Cent und zusätzlichen 4 Cent aus der Einigung mit den ehemaligen Organmitgliedern. Trotzdem natürlich eine sehr schöne Sache - und vor ein paar Jahren noch vollkommen undenkbar.

Mal schauen, ob  ich mir von der Dividende dann das ein oder andere Buch leisten kann (oder wenigstens den ein oder anderen Roman:-)
Bewerten
 
05.09.21 12:44
so ist das.
Seit die HV virtuell stattfindet , sind die goldenen Zeiten vorbei , wo HV Teilnehmer mit ein aktuelles Buch bedacht werden.
Denke aber auch , die Höhe der Divi entschädigt.
Passend dazu wird man aber auch von ständig gleichbleibend Essen verschont.
An dieser Stelle kann ich mir es nicht verkneifen , darauf hinzuweisen , das da mal  ein Umdenken stattfinden müsste.
Ein Blick in Life Style Bücher , Abt : Kochen ,  würde da genügen.
Ein Beschaffungsproblem sehe ich hierbei nicht , BL ist ja Editor.
In diesem Sinne
Bewerten
Scooby78:

Eine schöne Meldung der anderen Art...

 
06.09.21 15:25
... Herr Rossmann übergibt sein Zepter und widmet sich zukünftig (noch) mehr der Schriftstellerei.
Möge er Bestseller verfassen, die er dann über seinen Haus- und Hofverlag vertreibt ;-)

www.n-tv.de/wirtschaft/...gerie-Chef-auf-article22787048.html
Bewerten
Scooby78:

Spannende Charttechnik

 
15.09.21 09:04
Auch wenn ich eher auf fundamentale Dinge achte als auf die Charttechnik so finde ich die aktuelle Situation doch spannend:

BL hängt am ehemaligen IPO-Kurs von 7,50 fest. Da sie aber so gut dastehen wie lange nicht könnte ich mir einen Ausbruch nach oben gut vorstellen. Und wenn das pasiert, dann mit Schwung....
Nächste Woche erstmal runter, ab morgen Handel ex-Dividende. Denke sie holt um 7,- Luft und dann werden wir neue Höhen sehen.

Spannend!
Bewerten
HutaMG:

Hauptversammlung

 
16.09.21 07:24
Guten Tag !

Gestern hatte die Bastei Lübbe AG ja ihre Hauptversammlung und ich wollte ein paar aus meiner Sicht wichtige Dinge, die gestern Morgen erörtert worden sind, kurz berichten.

- Vielleicht erst einmal ein Blick auf den Markt. Der Buchmarkt insgesamt erweist sich weiterhin als mindestens stabil. In 2020 wurde laut GfK ein Umsatz von 4,293 Mrd Euro erzielt (einschließlich Hörbücher und Abonnements) - der nach 2019 höchste Umsatz in den letzten 10 Jahren (zum Vergleich: Im Jahr 2011 lag der Umsatz bei 4,158 Mrd Euro). Der von Vielen vorhergesagte Einbruch des Marktes hat also nicht stattgefunden. Allerdings gibt es einen stetig wachsenden Trend zu digitalen Formaten. In 2020 stammten 570  Mio Euro Umsätze aus Downloads und Abonnements  (also gut 13% % des Gesamtmarkts); in 2015  lag dieser Anteil noch bei lediglich 273 Mio Euro (entsprechend 6,4% am Gesamtmarkt). Von 2019 auf 2020 ist der Umsatz von "physischen Formaten" im Buchmarkt um 3,5% gesunken, der von digitalen Artikeln jedoch um 22% gestiegen.

- Von dieser Entwicklung in Richtung "Digitales" kann Bastei Lübbe deutlich überproportional profitieren. Der Anteil "Digitales" liegt bei BL bei sehr hohen 36% (wie gesagt im Gesamtmarkt liegt der Anteil bei 13%). Warum ist das vorteilhaft für BL? Weil man bei einem Ebook und bei einem Hörbuch Download eben höhere Margen erzielt als bei einem gedruckten Buch und einem "physischen Hörbuch". Zudem kann man bei diesen beiden Formaten auch eher auf "special interest" eingehen, weil man hier eben keine "Mindestauflage" braucht, um eine Geschichte herausbringen zu können und last but not least hat man keine Remittenden weil es eben keinen Lagerbestand gibt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
HutaMG:

Greg

 
05.10.21 17:25
Guten Tag !

Auf "Disney +" wird es ab Anfang Dezember die Abenteuer von Greg und Rupert (den Helden aus den Jugendbuchbestsellern von Jeff Kinney) in einem neuen Animationsfilm zu bestaunen geben.
Aus diesem Anlass wird eine "Film-Sonderausgabe" des ersten Bands der "Greg Tagebuch-Reihe" erscheinen. Der Charme einer Serie liegt ja darin, dass man durch geschicktes Marketing dafür sorgen kann, dass es immer wieder Neueinsteiger in diesen Serienkosmos gibt, die dann natürlich möglichst auch alle Bücher der Reihe kaufen sollen...:D

Der Titel des Buchs "Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt" soll aber nichts mit der Börse zu tun haben ;)

www.luebbe.com/de/news/2021-10-05/...ten-umzingelt/id_9126994

Einen charmanten Abend allerseits.
Bewerten
Anzeige: EchoIQ

Das KI-Unternehmen, das Ihr Herz retten – und Ihr Portfolio beflügeln könnte
HutaMG:

Kinder- und Jugendbuch

 
07.10.21 12:32
Guten Tag !

Ungeachtet der Tatsache, dass der Kurs nach der Dividendenzahlung wieder erheblich eingeknickt ist (etwa 40 Cent über den Dividendenabschlag von 29 Cent hinaus), läuft das Geschäft von Bastei Lübbe weiter - und in den (wichtigen) Kategorien Jugend - und Kinderbuch hat Bastei Lübbe in dieser Woche auf der SPIEGEL Bestsellerliste schöne Erfolge erzielt.

Bei den Jugendromanen hat sich "GermanLetsPlay Im Wirbel der Welten" von Dario Haramustek und Haiko Hörnig neu auf Platz 1 geschoben. Bei den Sachbüchern für Jugendliche steht ein weitere Buch von Community Editions in dieser Woche ebenfalls neu auf Platz 1 - "Spring in eine Pfütze! Mein perfekter Herbst/ Mein perfekter Winter" von Viktoriasarina.

Und um das Ganze rund zu machen: Auf Platz 1 der Kinderbücher ist "Petronella Apfelmus. Eismagie und wilde Wichte" von Sabine Ständig aus dem Boje Verlag neu auf Platz 1 eingestiegen.

Das wird den Kurs jetzt nicht kurzfristig treiben (muss er auch nicht - so kommt man recht günstig an weitere Anteile :D ). Aber die SPIEGEL Liste von dieser Woche zeigt neben der Tatsache, dass BL im Bereich Kinder- und Jugendbuch doch ganz ordentlich aufgestellt ist, vor allem auch, dass die Idee, den Verlag Community Editions nunmehr ganz zu übernehmen, keine schlechte Idee war/ist.

In diesem Sinne wünsche ich allen hier einen schönen Tag.
Bewerten
Robin:

Unterstützung

 
07.10.21 15:05
bei EUro 5,50 - 6  
Bewerten
HutaMG:

Bestseller

 
07.10.21 22:30
Guten Abend !

Ich habe mir die SPIEGEL Bestsellerlisten heute noch einmal etwas genauer angeschaut. Zwei Dinge finde ich dabei bemerkenswert.

Auf Platz 4 der Hörbuch Charts findet sich ein John Sinclair Titel (der Geisterjäger, der sonst nur in den Romanheften der entsprechenden Serie auftritt). Das wird jetzt sicher kein Dauerbrenner werden - aber die Platzierung in den Verkaufscharts zeigt mMn die treue Fangemeinde, die diese Romanserie inzwischen hat - und die eben nicht nur die Romane kauft sondern auch für Hörbücher Interesse zeigt - und das dürfte eine ganz andere Zielgruppe sein als die Käuferinnen der LYX Bücher oder der Bücher der Community Editions. Bastei Lübbe lebt aber ja ausdrücklich nicht "nur" von den Spitzentiteln (wenn ich das richtig notiert habe, werden nur knapp 20% des Umsatzes mit SPIEGEL Bestsellertiteln gemacht) sondern eben auch von den Käufern der Romane und der entsprechenden Hörbücher - und hier ist man ja offensichtlich auch erfolgreich.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
HutaMG:

Kursentwicklung

 
12.10.21 13:27
Guten Tag !

Heute geht es weiter bergab mit dem Kurs - bei auffallend niedrigen Umsätzen (da reichen schon ca. 10.000 Euro um den Kurs zu "machen", bei XETRA und Tradegate wurden heute zusammen nur knapp 5.400 Aktien gehandelt, macht roundabout ca. 35.000 Euro "Umsatz"). Faktisch gibt es nichts Neues - und der Kurs hat inzwischen innerhalb eines Monats ca. 1 Euro verloren (und davon waren nur 29 Cent Dividendenabschlag).

Damit wird die Aktie wieder sehr günstig - das erwartbare KGV liegt inzwischen wieder unter 12 (wenn ich mal die Werte von Solventis ansetze),  die Dividendenrendite dürfte sich langsam wieder Richtung 4 % bewegen.
Für mich sind Kurse um die 6,50 Euro durchaus Kaufkurse, wenn man einen Valuewert kaufen möchte - mit einer sauberen Bilanz, positiven Cashflows, einem stabilen Geschäft in dem man im Bereich "Digitalumsätze" einer der führenden Anbieter ist, einer interessanten Dividendenrendite, einem durchaus günstigen KGV und, nicht zu vergessen, mit der Chance auch durch Zukäufe und Übernahmen weiter zu wachsen. Bastei Lübbe wird mMn nicht in Sprüngen disruptiv wachsen - da kann man sich sicher andere Aktien anschauen. Aber BL dürfte in den nächsten Jahren zuverlässig schöne Dividenden zahlen und das eigene Geschäft behutsam und mit Sinn und Verstand weiter ausbauen.

Das ist natürlich nur meine private Meinung und keine Empfehlung für andere hier.
Bewerten
HutaMG:

Oktopus

 
17.10.21 17:59
Guten Abend!

Morgen kommt das zweite Buch von Dirk Rossmann raus - "Der Zorn des Oktopus" . In der letzten Woche gab es schon großformatige Anzeigen - z.B. in der ZEIT.

Mal sehen, ob es das neue Buch auch in die Top-Position der SPIEGEL Bestsellerliste schafft...

Einen schönen Abend noch.

Bewerten
Cullario:

Rohstoffmangel

 
18.10.21 11:20
ist es denkbar dass auch Bastei lieferprobleme zu Weihnachten bekommt weil sie kein Papier haben? vgl Beck Verlag
Bewerten
HutaMG:

Papier

 
18.10.21 21:17
Guten Abend !

Auf der HV, die ja jetzt auch noch nicht so lange her ist, wurde mitgeteilt, dass man davon ausgeht, dass man keine Lieferschwierigkeiten bekommen wird, weil man sich rechtzeitig mit Papier eingedeckt hat. Ob das immer noch so ist , weiß ich nicht - aber bisher habe ich noch nichts Gegenteiliges gehört.

Bewerten
HutaMG:

fair lesen

 
19.10.21 14:37
Guten Tag !

Derzeit tobt ja im Verlagswesen eine Diskussion über "Ebooks und Bibliotheken". Die Frage ist, ob Bibliotheken/Büchereien Lizenzen für ganz neu erschienene Ebooks erwerben können. Bisher scheint es so zu sein, dass die Verlage nur Lizenzen für Bücher vergeben, die nicht superaktuell sind sondern die schon einige Monate alt sind.

Hintergrund ist der, dass die Verlage (und auch die Autoren) fürchten, dass der Ebookumsatz deutlich rückläufig sein wird, wenn ein Interessent das aktuelle Buch auch fast kostenfrei in der Bibliothek ausleihen kann. Diese Argumentation leuchtet mir durchaus ein. Ein Ebookleser will ja, im Gegensatz zu einem Leser gedruckter Bücher das Werk an sich gar nicht besitzen sondern lediglich den Text lesen und dann hat er keine Verwendung mehr dafür. Das Buch wird also auf den Inhalt, wenn man so will, "reduziert", die Gestaltung, das Buch als "anfassbares Kulturgut" wird nicht benötigt. Insifern ist jedenfalls in meinen Augen ein Ebookleser ein typischer Büchereinutzer (was ich nicht werte sondern nur feststelle). Wenn man diesem "Buchnutzer" die Möglichkeit gibt, das neueste Ebook nicht kaufen zu müssen sondern tatsächlich für fast "lau" nur den Inhalt auszuleihen, wird der Anreiz, ein Ebook kaufen zu wollen, schnell verschwinden, denn auch in der Bücherei bekommt der typische Ebookleser ja das, was er eigentlich auch nur will - den Inhalt.

Insofern würde mMn schon einiges dafür sprechen, dass der Ebookumsatz rückläufig ist, wenn die Verlage auch ihre neuesten Bücher und die Bestseller an die Büchereien lizensieren müssten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
HutaMG:

Lösung?

 
20.10.21 06:26
Guten Morgen !

Einen sehr guten Kommentar zu dem Thema gab es gestern in der Abendlage des Tagesspiegels zu lesen.

Zitat:

" DEBATTE DES TAGES
„Der Streit zwischen Verlagen und Bibliotheken um E-Books verdeutlicht die Hürden der Digitalisierung in Deutschland.“
von Gregor Dotzauer

Viele Bibliotheken leihen neben gedruckten Büchern auch E-Books aus. Foto: Maja Hitij / dpa
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse hat die Branche ihren Aufreger. Die Initiative „Fair Lesen“, eine Allianz von prominenten Autorinnen und Autoren, Verlagen und Buchhandlungen, bangt um die Finanzierung geistiger Arbeit, wenn öffentliche Büchereien Bestseller künftig vom ersten Tag ihres Erscheinens an auch als E-Book einstellen dürfen.

In doppelseitigen Zeitungsanzeigen beschwört die Initiative die Bedrohung der literarischen Freiheit durch ein novelliertes Urheberrecht. Die gegnerische Phalanx, bestehend aus Deutschlands Bibliotheken, hatte bereits im Januar in einem Offenen Brief beklagt, dass die Verlage mehr als zwei Drittel der begehrtesten digitalen Neuerscheinungen bewusst zurückhalten.

Genau genommen verfolgen hier zwei kulturelle Akteure, die sich am liebsten gegenseitig den Schädel einschlagen würden, gemeinsame Interessen, zumal Bibliotheksnutzerinnen und Nutzer überdurchschnittlich viele Bücher kaufen. Insofern ist dieser Grabenkampf ein Lehrstück darüber, wie schwer es ist, privatwirtschaftliche und öffentliche Belange auf dem Weg zu einer breiten gesellschaftlichen Digitalisierung miteinander zu versöhnen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
HutaMG:

Und noch einmal Oktopus

 
20.10.21 07:45
Einen meiner Meinung nach sehr interessanten Artikel über den Erfolg von Herrn Rossmans Büchern habe ich in der Wirtschaftwoche gefunden

www.wiwo.de/unternehmen/handel/...s-des-oktopus/27706944.html

Bemerkenswert daran ist mMn nicht mal so sehr die Tatsache, dass sich Herr Rossmann beim Schreiben und Recherchieren Hilfe von Fachleuten geholt hat (das könnte das Buch ja wegen der von den Fachleuten eingebrachten Expertise sogar in der Faktenlage besser machen) sondern dass Herr Rossman das Werbebudget für seine Bücher nahezu ausschließlich selber trägt - und nicht Bastei Lübbe. Anzeigen, Fernsehspots etc. werden vom Autor bezahlt. Es wird zudem darauf verwiesen, dass Herr Rossmann mit seinen Läden natürlich einen zusätzlichen (großen) Absatzkanal hat. Es gibt eben nicht in jedem kleineren Ort ein Buchgeschäft...

Ich teile übrigens ausdrücklich die Auffassung, die im Text geäußert wird, dass es angesichts der Vielzahl von Neuerscheinungen in jedem Jahr sicher nicht von Nachteil ist, ein Buch aggressiv (also mit einem hohen Werbebudget) in die Bestsellerlisten zu drücken. Ist ein Buch erst einmal nachhaltig dort platziert, kommt das verstärkte Interesse der Kunden dann von ganz allein. Es gibt mMn eine Menge Leser, die sich bei einem Bücherkauf erst einmal durch die Bestsellerlisten arbeiten, um ein interessant erscheinendes Buch zu finden.

Übrigens ist das auch kein Plädoyer gegen die von Bastei Lübbe bei den meisten Büchern bevorzugte, deutlich preiswertere, zielgruppengerichtete Werbung in den Social Media Kanälen. Die dort beworbenen Büchern werden im Wesentlichen eben von jüngeren Leuten gekauft, die einen nicht unwesentlichen Teil ihres Lebens eben genau auf diesen Seiten verbringen. Damit kann man zwar mMn keinen unbekannten Autor zielgruppenübergreifend zu einem Megaseller machen - aber eben die entsprechenden Serien und Autoren zu guten Verkaufszahlen promoten - wie gesagt, mit einem deutlich geringeren Aufwand als mit der klassischen Werbung (und wie gesagt, lebt Bastei Lübbe als Verlag nicht von den wenigen Topplatzierungen in den Listen sondern von der sogenannten Midlist - also den Büchern, die vielleicht nicht auf den Bestsellerlisten auftauchen sondern die sich solide unterhalb des Bestsellerlistenradars verkaufen.

Ich bin mal gespannt, wo das neue Rossmannbuch in der nächsten Woche im Ranking steht...

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
20.10.21 13:44
bekannt ist , das der Preis für Papier , Karton und Pappe im August so hoch war wie noch nie in den letzten 6 Jahren.
Der Mangel an Papier ist durch das Fehlen von Altpapier erklärbar. So gab es z.B. -coronabedingt  - keine Flyer für Rabattaktionen oder Veranstaltungen. Der Dachverband für Papier geht von einer Beruhigung der Lage innerhalb der nächsten 6 Monaten aus.
So weit , so klar.
Die 1 Dollar Frage ist , wird der Buchhandel die gestiegenen Produktionskosten in Form einer Preiserhöhung an den Kunden weitergeben.
Hier ist  der Börsenverein des Deutschen Buchhandel der Meinung : Nein. Ich zitiere : -- Der psychologische Effekt einer Preiserhöhung auf den Kunden sei für die Verlage eine große Hemmschwelle ----.
Auch gut.
Dann wird man mit einem geringerem Gewinn je verkauftes Buch rechnen müssen , bzw. mehr Bücher verkaufen um dies adäquat ausgleichen zu können.
Unterm Strich : Gar die Buchbranche wird erfasst von steigenden Energiekosten und knappen Rohstoff. Von der Lohn / Preisspirale ganz zu schweigen.
Wenn mir einer vor einem Jahr erzählt hätte , das es Papierprobleme gibt...  Na ja , nun gut. Schwamm drüber.
Zuletzt noch :
Reims ist eine Reise wert.
Sehr schöne Altstadt , gepflegte Restaurants , angenehme Ambiente insgesamt.
Man sollte durchaus den einen oder anderen Euro bei den Ausgaben einplanen.
Aber insgesamt : Das Preis - Leistung Verhältnis passt.
In diesem Sinne

Bewerten
HutaMG:

Und noch einmal "fair lesen!..

 
25.10.21 07:48
Guten Morgen !

Die Autoren, die sich in der Initiative "fair lesen" zusammengeschlossen haben, weil sie nicht wollen, dass Verlage ihre Ebooks an Bibliotheken sozusagen zwangslizensieren lassen müssen, damit die Büchereien auch ganz neu erschienene Ebooks anbieten können (bisher haben die Verlage so eine Art "Karenzzeit" von ein paar Monaten, in denen sie Neuerscheinungen  nur verkaufen nicht aber an Büchereien zum Verleihen lizensieren müssen, haben ihre Sicht der Dinge auch noch einmal mit, wie ich finde, beeindruckenden Zahlen hinterlegt.

Wirtschaftlich wäre eine solche Zwangslizensierung für viele Beteiligte im Büchermarkt sicher nicht grade förderlich. Insbesondere der Buchhandel, der ja einen nicht unerheblichen Teil seiner Umsätze mit Ebooks macht und die Autoren, denen die Verlage ja für die Verwertung ihres Werks als Ebook erhebliche Beträge zahlen, könnten darunter leiden.

Zunächst einmal verlieren sicher auch die Verlage Umsatz - aber den Ausfall werden sie durch geringere Zahlungen an die Autoren sicher minimieren können (mindestens zu einem Teil).

Ich finde auch die grundsätzlich Idee der "Zwangslizensierung" erstaunlich. Eigentlich müsste es doch in der Entscheidungsgewalt der Autoren und Verlage liegen, wann sie ihre Werke zum Verleih zugänglich machen möchten...

www.buchreport.de/news/...-lesen-legt-im-e-leihe-streit-nach/

Ich wünsche eine gute Woche

P.S.: @Mäxl - Schön wieder mal von Dir zu lesen und danke für den Tip mit Reims.
Bewerten
HutaMG:

Oktopus

 
28.10.21 07:26
Guten Morgen !

Dirk Rossmann (und damit auch der Bastei Lübbe Verlag) hat es mit dem zweiten Band seiner "Oktopus-Geschichte" nun auch auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste Hardcover Belletristik geschafft.
Ein schöner (sicher auch wirtschaftlicher) Erfolg für Autor und Verlag.
Bewerten
FD2012:

Erfolgsserie bei Bastei Lübbe

 
03.11.21 13:17
HutaMG: Habe zunächst einmal die unter dem IPO-Preis liegenden Aktienbestände - mit Kursgewinnen - veräußert
und die Depots generell auf Dividendenzahler umgestellt. Dazu möchte ich auch künftig (wieder) Bastei Lübbe AG
zählen. Es sind aktuell nur noch wenige TSD Stücke, nach der Ausschüttung aus dem Einlagekonto, vorhanden; aber
gerade hierauf ist das Augenmerk, auf die "steuerfreien Ausschüttungen", auch in Zukunft, zu richten.

Die künftige Kursentwicklung bei BL gilt es meinerseits genau zu verfolgen, die mehr oder weniger von dem Erfolg des
Unternehmens abhängt, denn schon immer hatte ich größere Bestände in BL - Aktien zwischenzeitlich gekauft und
wiederum verkauft, wie zuletzt 20.000 Stück.  5.800,-- Euro stfr. Dividenden wurden gerne abkassiert, und das
"brennt mir nun auf den Nägeln".

Siehe hierzu mein Bericht im Forum zur pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank), da ähnlicher Sachverhalt hinsichtlich
der steuerlichen Handhabung in diesem Jahr.

Beste Grüße, nach leider  6 1/2 Monaten Abwesenheit, wg. Corona-19 und anschlleßender Reha!
Bewerten
HutaMG:

FD2012

 
03.11.21 16:29
Viele Grüße zurück. Ich hoffe, Dir geht es nun wieder gut nachdem Du Corona überwunden hast!
Bewerten
HutaMG:

Halbjahreszahlen

 
11.11.21 11:05
Guten Tag !

Heute gabs die Halbjahreszahlen der Bastei Lübbe AG.

Ich gebe mal direkt am Anfang zu, dass ich heute Morgen nochmal ein paar Stücke eingesammelt habe, denn mMn passt die Kursentwicklung gestern und heute auch nicht ansatzweise zu den Zahlen - jedenfalls dann nicht, wenn man nicht vollkommen überzogene Erwartungen gehabt hat.

Ich habe hier ja schon oft genug geschrieben, dass niemand, der sich in der Aktie engagiert nun mit disruptivem Wachstum rechnen sollte, das gibt der Markt einfach nicht her - und die Struktur im Buchhandel auch nicht. Im Prinzip - und das ist mMn extrem wichtig zu verstehen - wechselt ein Verlag in jedem Jahr sein komplettes Produktportfolio aus - die Bücher, die im letzten Jahr Bestseller waren, sind es üblicherweise im laufenden Jahr nicht mehr und man drückt neue Bücher in den Markt, von denen man im Prinzip nicht weiß, ob und inwieweit sie dem Publikum gefallen bzw. irgendwo prominent empfohlen werden und dann mehr oder weniger "blind" gekauft werden. Auch ein Bestseller garantiert keinen Verkaufserfolg - es gibt viele Bestsellerautoren, deren Folgebücher nicht ansatzweise so erfolgreich waren wie der Topseller - und auf der anderen Seite werden Bücher zu Verkaufsschlagern und übersteigen die vom Verlag erwarteten Umsätze, von denen man es nicht angenommen hat. Klar ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das neue Buch von Ken Follett (mMn übrigens sehr lesenswert) sich auf der SPIEGEL Bestsellerliste wiederfindet ziemlich hoch - aber eine GARANTIE auf einen Bestseller ist auch Ken Follett eben nicht.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
HutaMG:

Ergänzung

 
11.11.21 11:25
Vielleicht noch als Ergänzung zum vorigen Beitrag eine Meldung von heute Morgen:

www.boersenblatt.net/news/bestseller/...ks-auf-platz-1-213967

Pamela Reif hat mit ihrem Kochbuch den ersten Platz in den Verkaufscharts für Ratgeber erreicht - das Buch ist bei CE erschienen und wird, nachdem der Verlag nun vollständig bei BL konsolidiert ist, auch vollständig bei den Umsätzen und Ergebnissen im Konzern erfasst.

Zudem zeigt der Hinweis auf das zweite Oktopusbuch von Herrn Rossmann auch eine Marktbesonderheit. Dadurch dass das zweite Buch auf Platz 2 der Bestsellerliste steht, wurde das erste Buch von Rossmann auch wieder in die Bestsellerliste mit hineingezogen - das ist grundsätzlich der Vorteil von Serienbüchern, die BL sehr promotet.

Und spannend wird es dann tatsächlich in den nächsten Bestsellerlisten, ob sich Follett gegen Fitzek auf Platz 1 der Liste platzieren kann... das ist aber sicher eher eine Prestigefrage.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 69 70 71 73 74 75 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Bastei Lübbe Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 1.957 Bastei Lübbe (WKN: A1X3YY) BackhandSmash HutaMG 24.06.25 08:17
    FAZ am Sonntag Mäxl   10.10.16 19:51