![]() |
| |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
![]() | 84,40 | 90,50 | 95,60 | 107,30 | 111,90 | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 45,50 | 46,90 | 49,50 | 56,50 | 56,20 | - |
![]() | 3,20 | 2,70 | 4,10 | 7,00 | 9,60 | - |
Finanzergebnis | -0,10 | 0,10 | - | -0,20 | 0,10 | - |
![]() | 3,10 | 2,80 | 4,10 | 6,80 | 9,70 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | -0,30 | 1,90 | -1,20 | 1,30 | 3,00 | - |
Ergebnis nach Steuer | 3,40 | 1,00 | 5,30 | 5,50 | 6,80 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 3,40 | 1,00 | 5,30 | 5,50 | 6,80 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 40,60 | 37,90 | 37,40 | 43,50 | 47,10 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 58,80 | 57,20 | 67,10 | 72,00 | 68,90 | - |
![]() | 99,40 | 95,10 | 104,50 | 115,50 | 116,00 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 29,00 | 29,70 | 33,80 | 35,00 | 33,60 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 7,40 | 5,80 | 10,40 | 18,70 | 18,00 | - |
![]() | 36,40 | 35,50 | 44,20 | 53,70 | 51,60 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 63,00 | 59,70 | 60,20 | 61,80 | 64,40 | - |
Summe Passiva | 99,40 | 95,10 | 104,50 | 115,50 | 116,00 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 10,52 | 10,52 | 10,52 | 10,52 | 10,52 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 0,29 | 0,27 | 0,39 | 0,65 | 0,92 | - |
![]() | 0,32 | 0,090 | 0,50 | 0,52 | 0,64 | - |
![]() | 0,32 | 0,090 | 0,50 | 0,52 | 0,64 | - |
Dividende je Aktie | 0,40 | 0,40 | 0,40 | 0,40 | 0,50 | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 4,21 | 4,21 | 4,21 | 4,21 | 5,26 | - |
Umsatz | 8,02 | 8,60 | 9,08 | 10,20 | 10,63 | - |
Buchwert je Aktie | 5,99 | 5,67 | 5,72 | 5,87 | 6,12 | - |
Cashflow je Aktie | 0,49 | 0,19 | 0,90 | 1,68 | 1,26 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 9,45 | 9,04 | 9,93 | 10,97 | 11,02 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
Personal am Ende des Jahres | 660,00 | 694,00 | 705,00 | 729,00 | 743,00 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 49,60 | 53,80 | 55,40 | 60,10 | 61,30 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 75.152 | 77.522 | 78.582 | 82.442 | 82.503 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 127.820 | 130.385 | 135.645 | 147.225 | 150.611 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | 68.939 | 67.579 | 70.213 | 77.503 | 75.639 | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 5.152 | 1.441 | 7.518 | 7.545 | 9.152 | - |
Anzahl ![]() |
2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 81,80 | 175,00 | 31,60 | 53,30 | 37,80 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 3,27 | 1,83 | 1,74 | 2,72 | 2,28 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 4,37 | 2,78 | 2,76 | 4,72 | 3,95 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 53,00 | 82,88 | 17,50 | 16,47 | 19,15 | - |
Dividendenrendite in % | 1,53 | 2,54 | 2,53 | 1,44 | 2,07 | - |
Gewinnrendite in % | 1,20 | 0,60 | 3,20 | 1,90 | 2,60 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 5,40 | 1,68 | 8,80 | 8,90 | 10,56 | - |
Umsatzrendite in % | 4,03 | 1,10 | 5,54 | 5,13 | 6,08 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 3,62 | 1,16 | 5,17 | 5,02 | 5,95 | - |
Return on Investment in % | 3,42 | 1,05 | 5,07 | 4,76 | 5,86 | - |
Arbeitsintensität in % | 40,85 | 39,85 | 35,79 | 37,66 | 40,60 | - |
Eigenkapitalquote in % | 63,38 | 62,78 | 57,61 | 53,51 | 55,52 | - |
Fremdkapitalquote in % | 36,62 | 37,22 | 42,39 | 46,49 | 44,48 | - |
Verschuldungsgrad in % | 57,78 | 59,30 | 73,59 | 86,89 | 80,12 | - |
Working Capital in Mio EUR | 11,60 | 8,20 | 3,60 | 8,50 | 13,50 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1995 |
Ticker | OSP2 |
Gelistet seit | 21.03.2000 |
Nennwert / Aktie | - |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | IT-Software (Telekommunikation und Internet) |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Software |
Gattung | Inhaberaktie |
Adresse | USU Software AG Spitalhof D-71696 Möglingen |
Telefon | +49-7141-4867-0 |
Fax | +49-7141-4867-200 |
Internet | http://www.usu.de/de/ |
info@usu-software.de | |
IR Telefon | +49-7141-4867-351 |
IR E-Mail | f.sorge@usu.de |
Kontaktperson | Falk Sorge |
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT- und Knowledge- Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH, USU Consulting GmbH sowie die B.I.G. Social Media GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten USU Software AG. Die Konzerngruppe bietet ihren Kunden seit 35 Jahren zukunftsgerichtete Anwendungslösungen, Produkte und Beratung rund um das Thema Knowledge Business. Dabei sind die eigenentwickelten Applikationen Valuemation und KnowledgeCenter der USU AG, die LeuTek-Produkte ZIS-System, ZISGUI und ZISSLM sowie die Software INSEL von OMEGA die wichtigsten Konzernprodukte. Mit Valuemation erhalten Kunden eine umfassende Gesamtsicht über ihre IT-Prozesse und ihre IT-Infrastruktur. Durch die Anbindung der LeuTek-Produkte bietet USU zusätzlich die Überwachung, Visualisierung, Automatisierung und Steuerung sämtlicher für den operativen IT-Betrieb erforderlichen Systeme und Prozesse. Mehrere Hundert Kunden verwalten mit Valuemation über 25 Millionen IT-Assets. Als integriertes Recherche- und Navigationssystem oder als Portallösung aktiviert USU mit der KnowledgeCenter-Technologie das komplette Wissen einer Organisation. Call und Service Center lösen damit Tag für Tag mehrere Zehntausend individuelle Probleme und Anfragen. Die 100%-prozentige Tochtergesellschaft, Aspera GmbH, ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen für das Software-Lizenzmanagement.
Copyright 2021 facunda financial data GmbH
Für das Jahr 2022 plant der Vorstand ein Umsatzwachstum auf 120 - 125 Mio. Euro bei einem Anteil von 45% recurring revenue am Produktneugeschäft und dadurch bedingt einer gleichzeitigen Steigerung des Bereinigten EBIT auf EUR 10,5 - 12 Mio. Euro. Zugleich bestätigt der Vorstand nach dem planmäßigen Wachstum in 2021 die aktuelle Mittelfristplanung, die ein durchschnittliches organisches Umsatzwachstum für die kommenden Jahre von 10% sowie mit Blick auf das weiter zunehmende SaaS-Geschäft den Ausbau der operativen Marge auf Basis des Bereinigten EBIT bis 2024 auf 13-15% beinhaltet.
28.02. | vorläufiges Ergebnis |
24.03. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
19.05. | Ergebnis 1.Quartal |
01.07. | Hauptversammlung |
06.07. | Dividendenauszahlung |
31.08. | Ergebnis Halbjahr |
24.11. | Ergebnis 3.Quartal |
Management | Bernhard Oberschmidt, Dr. Benjamin Strehl |
Aufsichtsrat | Udo Strehl, Erwin Staudt, Gabriele Walker-Rudolf |
Udo Strehl | 51,22% |
MainFirst SICAV | 5,05% |
Peter Scheufler | 4,97% |
USU Board (excl. Udo Strehl) | 2,50% |
Freefloat | 36,26% |