Zeitungsständer (Symbolbild).
Quelle: - © AdrianHancu / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
EQS  |  aufrufe Aufrufe: 758

Zwischenmitteilung: Vivanco Gruppe AG: Ergebnis Q1 2014

Vivanco Gruppe AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG 05.05.2014 14:53 Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
/ Konzern-Zwischenmitteilung der Vivanco Gruppe AG gem. § 37 x ff. WpHG für den Zeitraum vom 01. Januar bis 31. März 2014 Vivanco Gruppe AG: Ergebnis Q1 2014 Die Vivanco Gruppe Konzern weist im ersten Quartal 2014 ein positives EBITDA von 0,9 Mio. EUR sowie einen Quartalsüberschuss von 0,1 Mio. EUR aus (i. Vj. - 0,8 Mio. EUR bzw. Quartalsfehlbetrag von 1,4 Mio. EUR). Die Umsätze lagen im Quartal mit 19,9 Mio. EUR um 1,4 % über dem Vorjahr. Die schon im Vorjahr verbesserte Ertragslage konnte vor allem durch die weiter verfolgten Restrukturierungsmaßnahmen und weitere Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen nochmal verbessert werden. Alle Maßnahmen schlagen nach deren Abschluss nunmehr in voller Höhe auf das Konzernergebnis durch. Regional tragen Österreich und Deutschland mit sehr gutem Quartalsüberschuss das Konzernergebnis, unterstützt durch die ungebrochen ansteigende Nachfrage nach Zubehör für Tablets und Mobilfunk (GSM). Ebenso positiv sind die Ergebnisse in Polen und Spanien/Frankreich. Das Schweizer Geschäft stabilisiert sich, leicht negativ bleiben derzeit Benelux und UK. Der Konzern trifft insgesamt das geplante Budget und wir erwarten für die kommenden Quartale ebenso mindestens die budgetierten Ziele und im Gesamtjahr einen Konzernjahresüberschuss von 0,6 Mio. EUR zu erreichen. Abgestimmt auf die jeweilige Situation an den Standorten in der Schweiz und Großbritannien sowie in Benelux werden angemessene Kostensenkungsmaßnahmen und Umstrukturierungen bereits eingeleitet bzw. durchgeführt. Die Finanzierung und Liquidität des Konzerns wird wie bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 aus der Umsatztätigkeit sowie aus vorhandenen Linien sichergestellt bzw. generiert. Im abgelaufenen Geschäftsjahr sowie auch im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2014 wurden teilweise Linien zurückgeführt und keine neuen Mittel aufgenommen. Die vom Hauptaktionär in den Jahren 2011 und 2012 gewährten Darlehensmittel sind auch in 2014 zinsfrei gestellt. Sämtliche im Konzern bestehenden Finanzdarlehen sind erst mit Ablauf des Geschäftsjahres 2015 bzw. 2016 zur Rückzahlung fällig. Der Vorstand Ahrensburg, 05. Mai 2014 05.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Vivanco Gruppe AG Ewige Weide 15-17 22926 Ahrensburg Deutschland Internet: www.vivanco.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Vivanco Gruppe AG 0,10 € Vivanco Gruppe AG Chart -33,3%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Vivanco Gruppe AG

aus Forum-Thread: Spekulative Chance
Avatar des Verfassers
17.02.2022 - 12:06 Uhr
vinternet
#99
Vielleicht heute ...;-)
Avatar des Verfassers
28.08.2017 - 12:46 Uhr
Der Tscheche
Heute ähnlich dubioser Kursanstieg...
...Geldkurs 4:11 zum Start und dann kurz vor 9 Uhr innerhalb von 2 Minuten knapp 4000 Aktien über 3 Zwischenkurse bis auf 5,302 hoch.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend