Nahaufnahme eines großen Goldnuggets
Quelle: - ©iStock:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 513

Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 – Kursraketen in Sicht!

Goldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential von über 40 Prozent.Es gibt die goldene Goldman Liste: "Conviction List - Directors' Cut" genannt. Hier versammelt die Bank ihre Top-Titel. Für 2025 wurden einige Unternehmen dazugenommen, einige mussten weichen. Zu den Unternehmen, die in diesem Monat von der Liste gestrichen wurden, gehören das neuseeländische Softwareunternehmen Xero und der Gerätehersteller Lenovo, sowie der französische Industriegasanbieter Air Liquide und der Außenwerber JCDecaux in Europa. Die Directors' Cut-Liste wurde …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Gold 3.239,42 $ Gold Chart +0,02%
Goldman Sachs Group Inc 566,10 $ Goldman Sachs Group Inc Chart +2,22%
Novozymes AS B 67,27 $ Novozymes AS B Chart +5,82%
PetroChina Ltd 0,678 € PetroChina Ltd Chart +0,21%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Goldman Sachs Group Inc

aus Forum-Thread: Goldman Sachs 2010 - Chancen und Risiken
Avatar des Verfassers
17.04.2025 - 09:58 Uhr
Highländer49
Goldman Sachs
Die Goldman Sachs-Aktie hat aufgrund des schwachen Gesamtmarktes seit Mitte Februar ebenfalls deutlich korrigiert. Zuletzt erholten sich die Kurse aber wieder, auch dank der Zahlen zum ersten Quartal. Wie sind diese im Detail ausgefallen und was können Anleger jetzt noch erwarten?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-...
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 14:36 Uhr
Highländer49
Goldman Sachs
Die US-Bank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat im ersten Quartal dank guter Geschäfte im Aktienhandel überraschend gut abgeschnitten. Die Konzernerträge wuchsen im Jahresvergleich um rund sechs Prozent auf knapp 15,1 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (13,3 Mrd Euro), wie die Bank am Montag in New York mitteilte. Unter dem Strich ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend