Eingang der Frankfurter Börse.
Montag, 09.10.2023 17:05 von | Aufrufe: 202

TecDAX: aktuell 0,83 Prozent weniger (2.975 Pkt.)

Eingang der Frankfurter Börse. © Nikada/iStock Unreleased / Getty Images Plus/Getty Images

  • Die Aktie von Verbio Vereinigte Bioenergie ist derzeit der größte Verlierer im TecDAX-Index (TecDAX-Index).
  • Das Aktienbarometer verliert 0,83 Prozent auf 2.975 Punkte.

Die Anleger an den Börsen in Deutschland sind zur Stunde eher pessimistisch gestimmt. Der TecDAX notiert um 0,83 Prozent schlechter als am vorherigen Handelstag. Zuletzt notierte der Index bei 2.975 Punkten.

Hensoldt: an der TecDAX-Spitze

An der Spitze des Index befinden sich gegenwärtig die Titel von Hensoldt, SMA Solar Technology und Nordex. Das Wertpapier von Hensoldt verzeichnet das größte Plus. Verglichen mit dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages kostet es aktuell 10,48 Prozent mehr. An der Börse zahlen Investoren derzeit 27,62 Euro das Papier. Die HENSOLDT AG ist ein weltweit engagierter Anbieter von elektronischen Sensorlösungen für Verteidigung und Sicherheit. Verteuert hat sich auch die Aktie von SMA Solar Technology. Investoren zahlen zur Stunde 2,12 Prozent mehr für das Wertpapier als zum Handelsschluss des vorigen Handelstages. Gegenwärtig kostet das Papier von SMA Solar Technology 62,50 Euro. Nordex notiert ebenfalls fester (plus 2,02 Prozent). Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 10,33 Euro.

Verbio Vereinigte Bioenergie: Rote Laterne im TecDAX

In der Rangliste des TecDAX stehen aktuell die Wertpapiere von Verbio Vereinigte Bioenergie, MorphoSys und Carl Zeiss Meditec ganz unten. Am schlechtesten lief es dabei für das Wertpapier von Verbio Vereinigte Bioenergie. Das Papier von Verbio Vereinigte Bioenergie kostet derzeit 35,14 Euro. Das entspricht einem Abschlag von 4,15 Prozent. Auch die Aktie von MorphoSys hat sich verbilligt. Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor sie 3,15 Prozent an Wert. Der Preis für das Wertpapier von MorphoSys liegt zur Stunde bei 22,74 Euro. Bei einem Minus von 2,21 Prozent ist auch das Papier von Carl Zeiss Meditec erwähnenswert, die gegenwärtig auf dem drittletzten Platz in der Kursliste des TecDAX liegt. Die Aktie notierte zuletzt bei 78,04 Euro.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des TecDAX ungeachtet der derzeitigen leichten Verluste positiv. Das Börsenbarometer hat seit Jahresbeginn um 1,83 Prozent zugelegt. In den TecDAX werden von der Deutschen Börse die 30 Titel aufgenommen, die hinsichtich der Marktkapitalisierung vom Streubesitz und hinsichtlich des Börsenumsatzes auf die 40 DAX-Unternehmen folgen, sofern die Unternehmen einem der Technologie-Sektoren zugeordnet sind. Während MDAX und SDAX ausschließlich Nebenwerte aus den klassischen Sektoren beinhalten, sind im TecDAX also ausschließlich Technologie-Aktien zu finden. Zu den Technologiebranchen zählt die Börse unter anderem die Bereiche Biotechnologie, Telekommunikation und Internet, Software, Halbleiterherstellung, Medizintechnik, sowie Laser- und Robotertechnik.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

84,35
+0,48%
Carl Zeiss Meditec AG Chart
31,92
-2,92%
Hensoldt Chart
66,00
-2,37%
MorphoSys Chart
12,38
-0,56%
Nordex SE Chart
41,56
+0,10%
SMA Solar Technology AG Chart
3.353,26
-1,39%
TecDAX (Performance) Chart
19,65
-1,21%
Verbio SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Carl Zeiss Meditec Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.