Google
Aktiencheck  |  aufrufe Aufrufe: 1042

Vontobel Research - Tecan unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit Attana

Zürich (aktiencheck.de AG) - Carla Bänziger, Analystin von Vontobel Research, stuft die Aktie von Tecan (Tecan Group AG Aktie) in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" mit "buy" ein.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Abbott Laboratories Inc 132,82 $ Abbott Laboratories Inc Chart +1,48%
Diasorin SpA 99,06 € Diasorin SpA Chart -1,87%
Stratec SE 24,45 € Stratec SE Chart +1,88%
Tecan Group AG 165,00 CHF Tecan Group AG Chart +3,38%

Tecan habe eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Attana AB unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung übernehme Tecan den Vertrieb der Biosensor-Instrumente und der Assay-Technologie von Attana an die Endkunden in Nordamerika.

Tecan werde die Instrumente und Assays von Attana vertreiben, die molekulare Interaktionen in einer Vielzahl wissenschaftlicher Anwendungen messen könnten. Nach Erachten der Analysten eröffne die Biosensor-Technologie von Attana der Forschung völlig neue Dimensionen, da sie die Analyse molekularer Interaktionen mit lebenden Zellen erlaube, was bisher nicht möglich gewesen sei. Attana werde ihre Instrumente und Assays direkt an Endkunden in Europa verkaufen.

Die Vertriebsvereinbarung stärke die Verkaufsorganisation von Tecan in den USA, indem das Portfolio mit einer neuen attraktiven Technologie ergänzt werde. Die Analysten würden die ersten Verkäufe im 1. Quartal 2011 erwarten und 2011 mit einem Umsatz im unteren einstelligen Bereich rechnen. Die Technologie verfüge indes über das Potenzial, für Tecan künftig einen jährlichen CHF-Umsatz im zweistelligen Bereich zu generieren.

Dank der Vereinbarung könne Tecan ihr Portfolio für das Endkundengeschäft in Nordamerika um ein weiteres interessantes Produkt ergänzen. Die finanziellen Auswirkungen für Tecan würden 2011 zwar noch bescheiden sein. Die Technologie berge nach Erachten der Analysten jedoch Aufwärtspotenzial für die Zukunft und könnte gut einmal einen jährlichen Umsatz von über CHF 10 Mio. generieren.

Tecan kündige eine weitere OEM-Vereinbarung mit DiaSorin (Diasorin SpA Aktie) für die Lieferung einer vollautomatisierten ELISA-Plattform, verschiedener Detektionsgeräte und Verbrauchsmaterialien für die MUREX-Produktlinie an. Die ersten Lieferungen würden für Anfang 2011 erwartet.

Die Vereinbarung sehe vor, dass Tecan auf Basis seiner EVOlyzer-Plattform eine voll automatisierte ELISA-Plattform aufbaue und zusätzliche Diagnoseinstrumente herstelle. Darüber hinaus werde Tecan DiaSorin mit Verbrauchsmaterialien beliefern. Die ersten Lieferungen würden demnächst erwartet. Finanzielle Einzelheiten seien nicht bekannt geworden. Die Instrumente sollten für Blutanalysen zur Diagnose von HIV, HCV (Hepatitis-C-Virus) und HBV (Hepatitis-B-Virus) in Verbindung mit der MUREX-Produktlinie von DiaSorin eingesetzt werden. Die Vereinbarung erstrecke sich auf alle Länder mit Ausnahme der USA.

Bevor DiaSorin im Juni 2010 die MUREX-Produktlinie von Abbott (Abbott Laboratories Inc Aktie) übernommen habe, habe Tecan Abbott mit Instrumenten für diese Produktlinie beliefert, die auf der Genesis-Plattform (erste Generation) basiert hätten. Die Analysten würden schätzen, dass Tecan mit dem Verkauf dieser Produkte an Abbott einen Jahresumsatz von CHF 2 Mio. erzielt habe. Da DiaSorin sich nun auf eine schnellere Marktdurchdringung von MUREX konzentriere, würden die Analysten damit rechnen, dass sich dieser Umsatz schnell auf rund CHF 5 Mio. p.a. steigern könne.

Dies sei eine von drei OEM-Vereinbarungen, die Tecan Anfang Dezember 2010 zusammen mit seiner Produktpipeline vorgestellt habe. Die Analysten würden annehmen, dass es sich um einen der beiden Plattformverträge handle, die weniger als CHF 5 Mio. pro Jahr generieren würden. Angesichts der Tatsache, dass Tecan bereits mit der Plattform der ersten Generation Umsätze bei Abbott erzielt habe, dürfte sich der zusätzliche Umsatz den Analystenschätzungen zufolge im Bereich von CHF 3 Mio. pro Jahr bewegen. Noch wichtiger sei, dass dieser Vertrag einmal mehr zeige, welch starker Wettbewerber Tecan inzwischen im OEM-Geschäft geworden sei, wenn man bedenke, dass DiaSorin ein bestehender Kunde von STRATEC Biomedical (Stratec SE Aktie) sei.

Die Analysten von Vontobel Research bewerten die Tecan-Aktie mit dem Rating "buy". Das Kursziel werde bei CHF 90 gesehen. (Analyse vom 13.01.2011) (13.01.2011/ac/a/a)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Abbott Laboratories Inc

aus Forum-Thread: Abbott (WKN: 850103) Dividendenerhöhung
Avatar des Verfassers
16.04.2025 - 18:41 Uhr
Tamakoschy
Q1 über Erwartungen- Prognose bestätigt
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/ABBOTT-LABORATORIES-11506/news/Abbott-ubertrifft-Quartalsgewinnschatzung-dank-starker-Nachfrage-nach-medizinischen-Geraten-49633958/ Abbott übertrifft Quartalsgewinnschätzung dank starker Nachfrage nach medizinischen GerätenAm 16. April 2025 um 17:53 UhrAbbott übertrifft ...
Avatar des Verfassers
01.11.2024 - 11:40 Uhr
Tamakoschy
Prozesserfolg
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/RECKITT-BENCKISER-GROUP-P-9590106/news/Abbott-und-Reckitt-erzielen-Erfolg-in-Prozess-um-Babynahrung-48229898/Abbott und Reckitt erzielen Erfolg in Prozess um BabynahrungAm 01. November 2024 um 07:35 UhrVon Connor HartNEW YORK (Dow Jones)--Abbott Laboratories und die Reckitt-Benckiser-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend