Die EU-Flagge.
Freitag, 27.04.2018 12:07 von | Aufrufe: 631

ROUNDUP 2: Aus für drei Insektengifte auf Äckern: EU-Staaten sprechen Verbot aus

Die EU-Flagge. pixabay.com

(neu: mehr Details und Hintergrund)

Werbung

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Staaten haben am Freitag einem Freilandverbot für drei bienenschädliche Insektengifte zugestimmt. In dem zuständigen EU-Ausschuss in Brüssel sprach sich eine qualifizierte Mehrheit für den Vorschlag der Kommission aus, den Einsatz von sogenannten Neonikotinoiden auf Äckern zu verbieten und auf Gewächshäuser zu beschränken. Das teilte die EU-Kommission mit. "Die Gesundheit der Bienen bleibt für mich von größter Bedeutung, weil sie Artenvielfalt, Lebensmittelproduktion und Umwelt betrifft", sagte EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis laut Mitteilung.

Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) begrüßte das Freilandverbot für die Stoffe Clothianidin, Thiamethoxam und Imidacloprid. "Heute ist ein guter Tag für den Schutz der Bienen in Deutschland und in Europa". Bereits vor dem Votum hatte sie gesagt, was der Biene schade, müsse weg vom Markt. Neonikotinoide sind für Insekten deutlich giftiger als für Säugetiere oder Vögel. Sie greifen das Nervensystem an, können lähmen oder zum Tode führen.

Die Grünen und Umweltorganisationen werten die Entscheidung zwar als Erfolg, weisen aber auf die Gefahren zukünftiger Alternativen hin: "Lediglich alte Gifte durch ganz ähnliche neue, genauso gefährliche Stoffe zu ersetzten, wäre Etikettenschwindel", warnte der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner von den Grünen. Greenpeace-Agrarexperte Martin Hofstetter ergänzte: "Um Bienen und andere wertvolle Insekten dauerhaft zu schützen, müssen wir den Einsatz giftiger Pflanzen- und Insektengifte schnell und drastisch senken."

Kritik kam vom Pharmariesen Bayer (Bayer Aktie), der auch Neonikotinoide herstellt. "Die Entscheidung wird die Möglichkeiten europäischer Landwirte, gegen verheerende Schädlinge vorzugehen, weiter einschränken", teilte das Unternehmen mit. Die EU-Entscheidung sei "ein schlechter Deal für die europäische Landwirtschaft". Der Deutsche Bauernverband (DBV) nannte es eine "echte Herausforderung", Alternativen zu entwickeln. "Um Qualität und Erträge abzusichern brauchen wir Pflanzenschutzmittel", sagte DBV-Präsident, Joachim Rukwied.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hatte die drei Neonikotinoide mehrfach in den Fokus genommen. Anfang April bestätigte sie in einem neuen Bericht die von ihnen ausgehenden Gefahren für Bienen und Hummeln: "Die Mehrzahl der Anwendungen von Neonikotinoid-haltigen Pestiziden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar." Das ursprüngliche Votum war für Ende 2017 angesetzt, die Mitgliedsstaaten wollten aber noch auf das neue Urteil der Efsa warten. Die aktuelle Entscheidung soll bis Ende des Jahres in Kraft treten./ngu/DP/jha


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in BASF
UH72RC
Ask: 0,77
Hebel: 5,34
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH72RC,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

44,585
-2,27%
BASF Chart
27,065
-1,02%
Bayer AG Chart
Monsanto Company Chart
-  
0,00%
Syngenta Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur BASF Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Société Générale Thumbnail
15.06.24 - Société Générale