Repsol habe bekannt gegeben, dass man die Ressourcen im Block BM-C-33 im Campos-Becken vor Brasilien auf rund 1,2 Mrd. Barrel Öläquivalent schätze. Betreiber des Felds seien Repsol Sinopec Brasil und Statoil (Equinor ASA Aktie) mit einer Beteiligung von jeweils 35% sowie der brasilianische Ölkonzern Petrobras (Petrobras SA Pref Aktie) mit einem Anteil von 30%. Das Campos-Becken sei für über 85% der brasilianischen Ölförderung verantwortlich.
Es sei keine große Überraschung, dass Repsol den Investoren zu versichern versuche, dass die Zukunft des Konzerns nach der jüngsten Verstaatlichung der Tochtergesellschaft YPF in Argentinien weiterhin intakt sei. Weitere Details zu den Funden vor der Küste Brasilien dürften das Vertrauen der Anleger in Repsol stärken. Auf Basis der Prognosen für das laufende Jahr werde die Repsol-Aktie derzeit bei einem KGV von 8,7 gehandelt.
Die Analysten von Sarasin Research vergeben für die Aktie von Repsol das Rating "buy". (Analyse vom 25.05.2012) (25.05.2012/ac/a/a)
\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.