Ein Feuerwerk bei den Olympischen Spielen in Peking im Jahr 2008 (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 848

Olympia-Entscheidung beflügelt Aktien in Japan

Der japanische Aktienmarkt profitiert vom Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Aufs Jahr gerechnet wuchs die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal unerwartet stark.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Taisei 46,20 € Taisei Chart -2,94%

Die Tokioter Börse hat am Montag euphorisch auf die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2020 an die japanische Hauptstadt reagiert. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte zum Ende des Vormittagshandels 1,89 Prozent höher bei 14.122 Punkten. Nachmittags lag der Markt sogar mehr als 2,5 Prozent höher über der Marke von 14.200 Punkten.

Der breiter gefasste Topix-Index gewann 1,73 Prozent auf 1167 Zähler zu. Gestützt wurde der Markt von Zahlen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Aufs Jahr gerechnet wuchs die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal um 3,8 Prozent.

Bisher war von 2,6 Prozent ausgegangen worden. Die nach oben revidierten Zahlen sind ein Hinweis darauf, dass sich die japanische Wirtschaft auf dem Weg zu einer moderaten Erholung befindet und dass die extrem expansive Geldpolitik langsam wirkt.

Klare Gewinner waren Aktien von Unternehmen, von denen angenommen wird, dass sie besonders von der Olympia-Entscheidung profitieren werden. Die Indizes für die Immobilienbranche und den Bausektor stiegen um 5,07 beziehungsweise 4,37 Prozent. Einen Kurssprung machten Aktien des Bauunternehmens Taisei, die 15,23 Prozent in die Höhe schossen. Es wird angenommen, dass Taisei (Taisei Aktie) am Neubau des Olympiastadions beteiligt sein wird.

Die Verbraucherpreise in China sind im August im Jahresvergleich wie von Experten erwartet um 2,6 Prozent gestiegen. Im Vormonat hatte der Anstieg bei 2,7 Prozent gelegen. Wie das nationale Statistikamt am Montag weiter mitteilte, fielen die Erzeugerpreise im gleichen Monat um 1,6 Prozent. Experten hatten mit einem Minus von 1,8 Prozent gerechnet. Im Vormonat lag das Minus bei 2,3 Prozent.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Taisei

aus Forum-Thread: Taisei,Jap.Baukonzern,Kurs unten,Gewinn hoch,Chart
Avatar des Verfassers
20.05.2021 - 13:24 Uhr
LeserFrager
CO2 Senke von Taisei auch in Europa einsetzbar?
Gibt es Infos, ob man die CO2 Senke auch bei der Zementerstellung in EU nutzen kann? Wäre das dann eine (handelbare) CO2 Einsparung?
Avatar des Verfassers
05.03.2021 - 13:47 Uhr
ditunddat
Nachhaltiger Stahlbeton
https://www.heise.de/hintergrund/Japanischer-Baukonzern-entwickelt-nachhaltigen-Stahlbeton-5063923.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DEGibt es Branchenkenner mit einer Meinung dazu?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend