Bulle und Bär (Symbolbild).
Quelle: - © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
Walter Kozubek ZertifikateReport und HebelprodukteReport ZertifikateReport.de
Walter Kozubek ZertifikateReport und HebelprodukteReport ZertifikateReport.de
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“ der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig. Seit 2004 betreibt er die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter www.zertifikatereport.de und www.hebelproduktereport.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.

 |  aufrufe Aufrufe: 303

EuroStoxx Banks-Bonus-Zertifikate mit 7% Chance in 6 Monaten

Wer vor drei Jahren in EuroStoxx Banks-Index (ISIN: EU0009658426) investiert hat, befindet sich im Vergleich zum EuroStoxx50- oder dem DAX-Index noch deutlich im Minus. Seit etwa einem Jahr konnte der Bankenindex mit einem Kursanstieg von zeitweise 50 Prozent die genannten Indizes deutlich überflügeln.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Bonus Cap Zertifikat auf EURO STOX. -   Bonus Cap Zertifikat auf EURO STOXX Banks [HypoVereinsbank/UniCredit] Chart 0,00%
Bonus Cap Zertifikat auf EURO STOX. -   Bonus Cap Zertifikat auf EURO STOXX Banks [HypoVereinsbank/UniCredit] Chart 0,00%
EURO STOXX Banks 189,24 EURO STOXX Banks Chart +2,38%

Die Restrukturierungsmaßnahmen in Form massiver Stellenstreichungen und Filialschließungen, sowie die Stärkungen der Eigenkapitalausstattungen sorgten dafür, dass die Bankaktien nun ihre Aufholjagd auf den Gesamtmarkt erfolgreich starten konnten. Derzeit enthält der als Kursindex konzipierte  EuroStoxx Banks-Index die Aktien von 25 europäischen Banken. Als Vertreter Deutschlands scheinen die Deutsche Bank- und die Commerzbank-Aktie im Index auf.  

Wer dem Index nach dem kräftigen Kursanstieg der vergangenen Monate zumindest eine stabile Kursentwicklung zutraut, könnte als Alternative zum direkten Indexinvestment mittels Indextracker oder ETF die Investition in Bonus-Zertifikate ins Auge fassen, die auch bei einem deutlichen Indexrückgang positive Renditen ermöglichen.

Bonus-Zertifikat mit Barriere bei 95 Punkten

Das HVB-Bonus-Zertifikat mit Cap auf en EuroStoxx Banks-Index mit der Barriere bei 95 Punkten, Bonuslevel und Cap bei 160 Punkten, BV 0,1, ISIN: DE000HU9Y5T9, Bewertungstag 12.12.17, wurde beim EuroStoxx-Banks-Stand von 131,49 Punkten mit 15,22 - 15,23 Euro gehandelt.

Wenn der Index bis zum Bewertungstag niemals die Barriere berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat am 19.12.17 mit dem Höchstbetrag von 16 Euro zurückbezahlt. Somit ermöglicht dieses Zertifikat in den nächsten 6 Monaten einen Ertrag von 5,06 Prozent (=10 Prozent pro Jahr) wenn der Index niemals um 28 Prozent auf 95 Punkte oder darunter nachgibt. Berührt der Index bis zum Bewertungstag die Barriere, dann wird das Zertifikat mit einem Zehntel des am 12.12.17 ermittelten Indexstandes zurückbezahlt.

Bonus-Zertifikat mit Barriere bei 110 Punkten

Mit einem Zertifikat mit höherer Barriere lassen sich naturgemäß die Renditechancen erhöhen. Das HVB-Bonus-Zertifikat mit Cap auf den EuroStoxx Banks-Index mit der Barriere bei 110 Euro, Bonus-Level und Cap bei 140 Euro, BV 0,1, Bewertungstag 12.12.17, ISIN: DE000HU9RJA2, wurde beim vorliegenden Indexstand mit 13,05 - 13,06 Euro taxiert.

Verbleibt der EuroStoxx Banks-Kurs bis zum Bewertungstag immer oberhalb von Punkten, dann wird das Zertifikat am Laufzeitende mit 14 Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag von 7,20 Prozent entspricht. Berührt der Aktienkurs bis zum Bewertungstag die Barriere, dann wird auch dieses Zertifikat mit einem Zehntel des am Bewertungstag ermittelten Schlusskurs des EuroStoxx Banks-Index zurückbezahlt.

Quelle: zertifikatereport.de

Über den Autor

RSS-Feed


ZertifikateReport und HebelprodukteReport
Walter Kozubek war zwischen 1989 und 2003 als Börsenhändler an der Wiener Börse als Salestrader für Optionsscheine und Zertifikate im Team des „Global Warrants-Teams“ der Citibank in Wien und als Journalist für Wirtschaftsblatt-Online tätig. Seit 2004 betreibt er die Internetportale www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de und fungiert als Herausgeber der wöchentlich erscheinenden, kostenlos zum Download angebotenen PDF-Newsletter www.zertifikatereport.de und www.hebelproduktereport.de. Der ZertifikateReport wurde erstmals im Jahr 2004, der HebelprodukteReport erstmals im Jahr 2005 veröffentlicht.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu EURO STOXX Banks

aus Forum-Thread: Entwicklung eins Indizes EURO STOXX Banks
Avatar des Verfassers
05.06.2015 - 14:24 Uhr
alpenland
Faktor verkauft
Faktorzerti verkauft +20% (faktoren kauf ich nicht mehr) !Griechenland, Hexensabbat, Unsichrerheit
Avatar des Verfassers
27.04.2015 - 16:20 Uhr
alpenland
Trotz DB Misere
der Index + 1.46% auf 159.33Haupthelfer sind die beiden griechischen Banken, beide über 10% im Plus.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend