Strommasten auf einer Weide (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 441

Engie legt Latte für 2024 höher - Aktie legt kräftig zu

PARIS (dpa-AFX) - Nach einer guten ersten Jahreshälfte blickt der französische Energiekonzern Engie optimistischer auf das laufende Jahr. Ohne das Atomgeschäft soll ein operativer Gewinn von 8,2 bis 9,2 Milliarden Euro erreicht werden, wie das Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte. Bislang hatte der Vorstand 7,5 bis 8,5 Milliarden angepeilt. Das bereinigte Nettoergebnis soll nun an beiden Enden 800 Millionen höher ausfallen und zwischen 5,0 bis 5,6 Milliarden Euro liegen. 2023 lag der operative Gewinn ex Atomgeschäft bei 9,5 Milliarden und das bereinigtes Nettoergebnis bei 5,4 Milliarden. Engie-Aktien legten am Vormittag um rund vier Prozent zu.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Engie SA 18,135 € Engie SA Chart -0,14%

Im ersten Halbjahr waren die Ergebnisse von einem sich normalisierenden Energiemarkt geprägt. Zudem dämpfte ein milder Winter die Nachfrage. Ohne sein Atomgeschäft rutschte der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 16 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro ab. Das war aber immer noch besser als von Analysten im Schnitt befürchtet. Das bereinigte Nettoergebnis lag knapp sieben Prozent niedriger bei 3,8 Milliarden Euro. Bei den erneuerbaren Energien steigerte Engie die Leistung deutlich./ngu/nas/jha/


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Engie SA

aus Forum-Thread: Engie S.A. - unter 10 € für Bottom-Fisher ?
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 10:23 Uhr
lerchengrund
24.04.2025 Hauptversammlung
... danach folgt die Dividendenzahlung
Avatar des Verfassers
27.02.2025 - 10:21 Uhr
lerchengrund
Die Zahlen 2024 und der Ausblick 2025 sind da
Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Konzerngewinn um 85,9 Prozent auf 4,11 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,21 Milliarden Euro). Der Gewinn je Aktie kletterte von 0,88 Euro im Vorjahr auf 1,65 Euro.Das wiederkehrende Nettoergebnis der Gruppe stieg um 3,1 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 5,4 Milliarden Euro).Unterdessen sanken die ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend