Eine Beraterin in einem Gespräch (Symbolbild).
Quelle: - © Szepy / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 1014

„Die Stimmung kann nur besser werden“

Zu Jahresbeginn gab es ein Massaker an den Schwellenländer-Märkten. Fondsmanager Wolfgang Fickus erklärt, womit Anleger jetzt rechnen sollten – und was es mit Schnaps aus der Champagne Chinas auf sich hat.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
China Mobile Ltd -   CHF China Mobile Ltd Chart 0,00%
Ping An Insurance Company of China . 5,39 € Ping An Insurance Company of China Ltd Chart +0,20%

Der Rheinländer kommt kurz aus seiner Wahlheimat Paris in Frankfurt vorbei und spricht über verkannte Aktien aus Schwellenländern. Der 49jährige Kölner und Mitglied des Investmentkomitees beim französischen Fondshaus Comgest ist ein typischer Antizykliker: Wenn kaum jemand Emerging Markets mag, findet er besonders viele spannende Werte. In diesen Zeiten, in denen Investoren über Verlustrisiken aus diversen Richtungen und Quellen wähnen und deshalb besonders vorsichtig gegenüber als riskant geltenden Schwellenländertiteln sind, fühlt sich Fickus ganz in seinem Element.

Herr Fickus, was reizt Sie an Schwellenländern?Wir setzen auf den Konsumenten und zielen auf seine Kaufkraft und sein Sparvolumen. Die Bevölkerung wächst stark mit Ausnahme Chinas, die Kaufkraft nimmt in vielen Ländern deutlich zu. In China zum Beispiel nehmen die Einkommen im hohen einstelligen Prozentbereich im Jahr zu, da verhandelt man nicht wie hier um ein bis zwei Prozent Erhöhung. Indien ist noch eine Stufe davor: Die demografischen Trends sind stark, es gibt viel mobile Kommunikation. In die Infrastruktur muss jedoch noch investiert werden. Wir mögen generell dienstleistungsgebundene Themen, setzen auf lokale Marken. Aus klassischen Konsumwerten gehen wir eher raus, diese sind nicht mehr günstig: Ende der 90er Jahre gab es solche Aktien zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von sieben bis acht, heute liegen sie bei 25.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Ping An Insurance Company of China Ltd

aus Forum-Thread: Ping An
Avatar des Verfassers
09.12.2024 - 16:57 Uhr
Chromglanz
10% up
dass der Wert hochgeht, ist mir ja seit langem klar, aber dieser Größenordnung an einem Tag bei einer Hang Seng Aktie ?Kompliment, weiss denn jemand etwas hier?
Avatar des Verfassers
12.04.2024 - 13:15 Uhr
warren64
Trauerspiel
Naja, es liegt halt an der Unsicherheit bzgl. des Immobilienmarkts in China. Ping An hat da sicher einige zig (mindestens) Mrd Euro im Feuer. Es gab im GB 2023 ja auch eine Rückstellung (o. vergleichbares) i.H.v. ca 3 Mrd Dollar für Kreditausfälle. Und es steht zu befürchten, dass es nicht dabei bleiben wird...Die Dividende tröstet etwas und ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend