Ein Trader bei seiner Arbeit (Symbolbild).
Quelle: - © ismagilov / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 480

Crédit Agricole steigt bei Creval ein

Angeblich erwäge Crédit Agricole auch eine vollständige Übernahme der italienischen Bank. Fest steht eine erste Minderheitsbeteiligung.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Credit Agricole SA 19,41 $ Credit Agricole SA Chart +0,88%
Mediobanca SpA 18,00 € Mediobanca SpA Chart -0,36%

Crédit Agricole wird eine anfängliche Beteiligung von fünf Prozent an der italienischen Bank Credito Valtellinese erwerben und könnte die Beteiligung im Rahmen einer Bancassurance-Partnerschaft verdoppeln.

Die französische Bank wird zudem für 80 Millionen Euro auch Global Assicurazioni erwerben, die eine Tochter des als Creval bekannten Credito Valtellinese ist. Teil des Deals ist eine 15-Jahres-Vereinbarung, damit Crédit Agricole Zugang zum Vertriebsnetz der Bank im Lebensversicherungsgeschäft erhält. Das geht aus einer Mitteilung der beiden Banken hervor.

Die Versicherungstochter Crédit Agricole Assurances der Pariser Bank, sagte in einer Mitteilung am Mittwoch, sie habe 1,5 Prozent an Creval für rund 11,3 Millionen Euro in einem reversen beschleunigten Bookbuilding-Verfahren gekauft.

Crédit Agricole teilte mit, man „könnte die Möglichkeit in Erwägung ziehen, ihre Beteiligung an Creval auf bis zu 9,9 Prozent zu erhöhen“ – das sei „nach heutigem Stand“ aber noch nicht geplant.

Insiderkreise berichteten Bloomberg News zuvor, dass die französische Bank innerhalb von sechs Monaten bis zu zehn 10 Prozent an Creval kaufen wird. Unter den strategischen Optionen erwäge Crédit Agricole auch eine vollständige Übernahme der italienischen Bank, hieß es.

Der Markt werde wahrscheinlich weiterhin über den Bancassurance-Vertrag hinausblicken „und wir sind ziemlich sicher, dass Creval wieder von einer M&A-Prämie profitieren wird“, sagte Riccardo Rovere, Analyst bei Mediobanca. „Alles in allem sehen wir die Transaktion als positiv an.“

Crédit Agricole verfügt über ein umfangreiches Geschäft in Italien, darunter Retail-, Corporate- und Investment-Banking. Das Kreditinstitut hat in dem Land durch Akquisitionen im Asset Management und Retail Banking expandiert.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Credit Agricole SA

aus Forum-Thread: Französische Banken
Avatar des Verfassers
03.11.2023 - 18:53 Uhr
Highländer49
Societe Generale
Die Pressemitteilung zu den neuen Zahlenhttps://investors.societegenerale.com/en
Avatar des Verfassers
26.10.2023 - 14:36 Uhr
Highländer49
BNP Paribas
Hier noch die offizielle Pressemitteilung zu den Zahlen.https://invest.bnpparibas/en/Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend