In der Produktpalette des Unternehmens: Computerchips (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 478

Buy or Goodbye?: Die Analystenstimmen des Tages: Infineon, Nike, Vestas, Rio Tinto und ASML

Bergbaukonzern Rio Tinto darf sich über ein Upgrade freuen, während Nike nach der Prognosestreichung im Regen steht. Außerdem in den wichtigsten Analystenstimmen am Mittwoch: Vestas, ASML und Infineon Berenberg stuft Rio Tinto hoch und hebt Kursziel an Die Privatbank Berenberg hat Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 5600 auf 6200 Pence angehoben. Bei dem Bergbaukonzern könne man sehen, wie ein "konjunktureller Burggraben" wirklich aussehe, schrieb Analyst Richard Hatch in seiner am Mittwoch vorliegenden Empfehlung nach dem Besuch der Alu- und Titandioxid-Produktion in Kanada. RBC hat das Kursziel für Nike gesenkt Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Nike …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
ASML -   ASML Chart 0,00%
ASML Holding NV 609,30 € ASML Holding NV Chart +3,36%
Infineon AG 30,025 € Infineon AG Chart +3,93%
Nike Inc B 58,59 $ Nike Inc B Chart +3,22%
Rio Tinto Ltd 66,11 € Rio Tinto Ltd Chart +2,66%
Rio Tinto plc 52,87 € Rio Tinto plc Chart +1,05%
Vestas Wind Systems AS ADR 4,44 $ Vestas Wind Systems AS ADR Chart +2,54%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Infineon AG

aus Forum-Thread: Infineon (moderiert)
Avatar des Verfassers
25.04.2025 - 16:38 Uhr
1chr
Sehr hübsch
Eigentlich könnte man das in normalen Zeiten locker bis 35 weitertreiben, aber wir haben keine normalen Zeiten. Ich bin hier wieder raus und schiebe das Geld wieder zurück. Wenn es wieder rumpelt würde ich den Zock genau so wiederholen
Avatar des Verfassers
08.04.2025 - 14:28 Uhr
ARIVA.DE
Infineon stärkt US-Geschäft mit ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Infineon AG" aus der ARIVA.DE Redaktion. Infineon kauft für 2,5 Milliarden Dollar das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell Technology. Damit zielt der Münchner Halbleiterkonzern auf den Ausbau seiner Marktführerschaft bei softwaredefinierten Fahrzeugen – und darüber ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend