Die Hauptvertreter der Ampel-Koalition im Rahmen einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag. (12. November 2023)
Quelle: - ©DBT/Thomas Trutschel:
Google
FondsDiscount  |  aufrufe Aufrufe: 442

Ampel-Koalition will Digitalisierung vorantreiben: Allumfassend und unaufhaltsam

Ausbau der digitalen Infrastruktur, Datensicherheit und Bürokratieabbau: Die Koalition hat sich viel in Sachen Digitalisierung vorgenommen. Ein Finanzierungspaket steht bereit. Mit einem Fonds können Anleger von der Entwicklung profitieren.

Mit Siebenmeilenstiefeln in die digitale Zukunft


„Deutschland braucht einen umfassenden digitalen Aufbruch“, lautet der erste Satz im Koalitionsvertrag unter dem Punkt „Digitale Innovation und digitale Infrastruktur“. Im Zentrum der Überlegungen stehen der digitale Staat und die digitale Verwaltung, die digitale Infrastruktur, digitale Bürgerrechte und IT-Sicherheit, die Nutzung von Daten und das Datenrecht, eine digitale Gesellschaft, digitale Schlüsseltechnologien, Nachhaltigkeit in der Digitalisierung und die digitale Wirtschaft. Bei so vielen Punkten scheint klar: Deutschland will digital aufholen. Tatsächlich hinkt die Bundesrepublik bei der Digitalisierung einigen EU-Staaten hinterher.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AB SICAV I - Int. Technology Portf. . 710,112 € AB SICAV I - International Technology Portf. A Chart +1,93%
Fidelity Funds - Global Technology Fun. 67,00 € Fidelity Funds - Global Technology Fund A (EUR) Chart +2,89%
Franklin Technology Fund Class A (acc. 41,475 € Franklin Technology Fund Class A (acc) USD Chart +2,16%


Den vollständigen Artikel lesen ...


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend