Blick auf Wien vom Dach des Stephansdoms, Wien, Österreich. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen und Wahrzeichen der Stadt Wien.
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 294

Aktien Wien Schluss: ATX legt deutlich zu - Positives internationales Umfeld

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch deutliche Zuwächse verbuchen können. Der ATX gewann 2,45 Prozent auf 3.553,46 Einheiten und setzte damit die Vortageserholung beschleunigt fort, nachdem der heimische Leitindex zuvor vier starke Verlusttage in Folge absolviert hatte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es zur Wochenmitte mit den Aktienkursen merklich nach oben.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Verbund AG 67,30 € Verbund AG Chart -0,59%

Nach einem von Turbulenzen und hoher Risikoaversion geprägten Wochenbeginn ist wieder etwas mehr Ruhe an den Finanzmärkten eingekehrt, schrieben die Helaba-Analysten. Positive Vorgaben lieferte bereits in der Früh die Börse in Tokio, nach den internationalen Kurstalfahrten vor allem am Montag. Auch an der Wall Street gab es im Verlauf erneut klare Kursgewinne zu beobachten.

Am heimischen Aktienmarkt rückten mit Ergebnisvorlagen in der laufenden Berichtssaison Post , Lenzing und Voestalpine ins Blickfeld der Akteure. Die Aktien von allen drei Unternehmen reagierten mit Kursgewinnen.

Die Österreichische Post verdiente im ersten Halbjahr 2024 sehr gut verdient. Das Betriebsergebnis (EBIT) kletterte um 10,9 Prozent auf 105,6 Millionen Euro, der Umsatz erhöhte sich im Jahresvergleich um 17,2 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro. Laut Erste Grouplagen die vorgelegten Zahlen über den Schätzungen, zudem wurde der Ausblick nach oben gesetzt. Die Post-Titel zeigten sich zum Handelsschluss mit plus 0,3 Prozent.

Der Linzer Stahlkonzern Voestalpine hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 einen klaren Gewinnrückgang erlitten. Das Ergebnis nach Steuern brach im Jahresabstand von 213 Millionen auf 150 Millionen Euro ein. Der Umsatz ging von 4,4 Milliarden auf 4,1 Milliarden Euro zurück. Beim Ausblick auf das gesamte Fiskaljahr (bis Ende März 2025) ruderte das Management leicht zurück: Der operative Gewinn (EBITDA) soll sich "am unteren Ende der kommunizierten Bandbreite von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro" bewegen.

Die Analysten der Erste Group bewerteten das Zahlenwerk als schwächer als erwartet und prognostizierten eine negative Marktreaktion, nachdem der Ausblick leicht nach unten angepasst wurde. Die Experten von der Baader Bank schrieben hingegen von einem soliden Quartal in einem schwierigen Marktumfeld. Die Voestalpine-Aktie gewann 0,80 Prozent.

Der Faserhersteller Lenzing hat seinen Verlust im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 leicht verringert. Unterm Strich stand ein Ergebnis nach Steuern von minus 65,4 Millionen Euro, nach einem Minus von 65,8 Millionen Euro in der Vorjahresperiode. Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen von 1,25 Milliarden auf 1,31 Milliarden Euro.

Hier schrieben die Erste Group-Analysten, dass die Geschäftszahlen im abgelaufenen Jahresviertel die eigenen Erwartungen vom Umsatz- bis zum Ergebnisausweis verfehlt haben. Auch der Gesamtjahresausblick des Unternehmens bleibe vorsichtig. Die Lenzing-Aktie gewann dennoch satte 5,1 Prozent.

Unter den schwergewichteten Banken verteuerten sich Erste Group um vier Prozent. Bawag zogen um 4,1 Prozent hoch. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von 0,9 Prozent verbuchen.

Unter den weiteren Schwergewichten zogen die Papiere des Anlagenbauers Andritz 2,9 Prozent hoch. OMV-Anteilsscheine gewannen 1,7 Prozent. Verbund-Titel verbesserten sich um deutliche 3,5 Prozent. Im Technologiebereich schwächten sich hingegen die AT&S-Titel um 1,3 Prozent ab./DP/zb

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Verbund AG

aus Forum-Thread: Verbund - Strom aus Wasserkraft
Avatar des Verfassers
03.11.2024 - 19:59 Uhr
MrTrillion3
AT0000746409 - Verbund AG
Ab min 15:33 geht es um die Verbund AGDieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.
Avatar des Verfassers
26.07.2024 - 10:53 Uhr
Highländer49
Verbund
Die Aktie des österreichischen Energiekonzerns Verbund konnte am Donnerstag von den Halbjahreszahlen nicht profitieren und ging mit einem Verlust aus dem Handel. Am Freitag setzt sich der Rückgang fort, aktuell verliert sie -2% und steht bei 73 €. Hier waren die Erwartungen der Marktteilnehmer wahrscheinlich zu hoch. Nach dem Absturz ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend