Guten Morgen @ Koma (
http://www.ariva.de/...KN_893906_News_t364286?page=4853#jumppos121331 ) und @alle Fragezeichen.
Wir haben keinen Plan, was hier überhaupt läuft???...dazu wieder jede Menge an Zweifeln an "unserem" Weg...
Da muss ich aber ein Katzenveto einlegen, wobei ich zustimme, dass viele zu früh investiert sind und wahrscheinlich mit 20cent zufrieden wären.
Alle anderen Fakten sehe ich hypothetisch aber nicht als faktisch gegeben. Wenn ich zu viel W:O lese (verzeih mir dieses Beispiel Koma), dann infiziere ich mich mit Pfandviren. Und wenn ich auf den Kurs schaue, kommen automatisch Zweifel. Und wenn ich dann die hypothetischen Negativszenarien in meinem Kopf kreisen lasse, dann ändere ich mein Herz (meine innere Einstellung) zu unserer Story. Ich werde einfach negativ, wenn ich negativ denke...das ist ein geschriebenes geistliches Gesetz (btw.: Von diesen Dingen habe ich mehr Ahnung als Rosen vom Konkursrecht - keine Ironie!)
Ich bin der Ansicht, dass wir noch nie so klare Fakten haben!
1. Rosen geht seinen Konkursliquidationsweg unbeirrt weiter. Diesen Weg kennen wir aber schon bis hin zum Urteil der Richterin. Also wissen wir kann klar, was uns von der Rosen'schen Seite her erwartet!
2. Fakt ist auch, das unsere, so wie wir sie nennen, korrupten Gegner uns kleine Aktionäre immer noch nicht haben beseitigen können. In anderen Chapter11 Fällen lief das reibungsloser ab.
3. Und mein Favorit bei der ganzen Geschichte; der eigentliche WaMu Fall hat noch gar nicht begonnen!
Und das möchte ich genauer erläutern.
Die Anwaltskanzlei von Susman (Salomon genau so) sind die gerichtlichen Vertreter der Aktionäre über das Aktionärs-Komitee in einem Chapter11 Fall. Und da geht es nach konkursrechtlichen Regeln. Da ist Rosen federführend und als Marys "Schätzchen" mit Narrenfreiheit tonangebend.
Und in diesem Spiel müssen wir uns NOCH bewegen. Und das bedeutet logischer Weise, Susman muss die derzeitigen Pläne Rosens vereiteln. Das Confirmation Hearing und das Plädoyer Nelsons haben gezeigt, das dies funktionierte, obwohl M.Walrath die meisten Punkte des Plädoyers nicht in die Urteilsbegründung mit einfließen lies.
ABER. Gerade durch uneindeutige Aussagen der opinion hat Susman die Möglichkeit, jetzt den WaMu-Fall beginnend zu behandeln. Dies tut er auch mit dem Antrag auf Noteholderverhör zum Insiderhandel. Nebenbei versucht er aber auch zum Bezirksgericht zu kommen, um die opinion anzugreifen (meiner Meinung nach ein strategischer Schritt, um JPM und die FDIC auf Strafverfolgungen einzustimmen. Die Anfechtung der butterweich verfasste opinion ist nur der Anlass, um durch Mary im Namen des ECs den Weg zu höheren Instanzen zu gehen. Alles noch im Rahmen des Insolvenzgerichtes!! Das ist noch sehr wichtig, denn Susman streitet nicht für sich, sondern hat den Auftrag über das EC, über das Gericht vom Geldgeber "Konkursmasse". das dürfen wir nicht vergessen (finanziert jemand Susman ab heute privat, liegt morgen früh die Eingabe zum Jury Trial vor...dann ist Chapter11 nur noch Makulatur. Susman hat in meinen Augen alles was er dazu braucht (Killinger als Top-Insider, die ersten EC-Mitglieder als die "Männer" (liebe Grüße an Joyce) der ersten Stunde, die ALLES an Ungereimtheiten schon lange in trockenen Tüchern und Solomon, die anders als Hochberg, Assetanalysen erstellt haben).
Und wenn jetzt jemand daher kommt und anführt, dass Fakt ist, dass wir keine Fakten haben, dann bezeichne ich dies als sehr naiv! Ist doch logisch, dass Susman mit den Fakten, die er für ein höheres Gericht parat hat, nicht vor Mary mal so locker hausieren geht...das wäre ein Desasterfehler, den noch nicht mal blutige Anfänger machen würden. Und Susman ist bekannt für seine überraschenden Manöver!
Also sollten wir erst einmal auf den 08.02. schauen! Was Rosen macht ist eh klar. Der sollte uns nicht stören. Ganz elegant wäre aber, wenn Mary der Noteholderverhörung und dem Antrag zum Bezirksgericht (auch wenn das gegen ihre Urteilsbegründung wäre) stattgeben würde. Hoffmanns Antrag gebe ich so gut wie keine Chancen, weil der "under seal Kram" von ALLEN (auch vom EC) unterzeichnet wurde. Das Gericht sieht "Außenstehende" nur in begründeten Fällen gerne (ist aber nur meine Ansicht).
Auf den 08.02. wartend,
union