Das Papier eignet sich für Dauerinvestierte,
dank hoher Dividendenrendite von mehr als
8 % (aktuell März 2011), so meine Meinung.
Hinzu kommt die
anlegerfreundliche Politik in Neuseeland,
15% Quellensteuer und 10% Nachsteuer bei uns.
Trotz des verheerenden Erdbebens auf der Südinsel
sollte niemand davon ausgehen das Papier im
Kurs "zu drücken". Wer kleinere Positionen
billiger kauft, der hätte dann wirklich Glück.
Ich habe für einen Durchschnittspreis von 1,14
Euro in Frankfurt, bzw. Stuttgart, gekauft, allerdings
über einen längeren Zeitraum. Überzeugend
sind u.a. die Absatzmärkte der Neuseeländer,
die sie beispielsweise in China bedienen.
Telekom - Werte, eher heimisch, hinken derzeit
wohl noch hinterher. Der NZ-$ erholte sich auch
in den letzten Tagen. Erreicht er wieder die alte
Stärke, dann dürfte auch das Kaufinteresse der
Ausländer wieder zunehmen.