Technischer Morgenkommentar vom 06. September 2004

Thema bewerten
Beitrag: 1
Zugriffe: 264 / Heute: 2
joker67:

Technischer Morgenkommentar vom 06. September 2004

 
06.09.04 10:24
Zum Wochenende hin schafften es nun auch die "Nachzügler" unter den von uns beurteilten Aktien-Indizes, neue Bewegungshochs zu markieren. Einzige Ausnahme: der japanische Nikkei 225. Ansonsten konnten alle übrigen Börsenbarometer im Anschluss an ihre vorangegangenen Minimumkorrekturen neue Bewegungshochs innerhalb ihrer laufenden Aufwärtstrends erreichen und damit definitionsgemäß ihre Aufwärtsimpulse fortsetzen.
 
Uwe Wagner
Quelle: Finanzen.net
06. September 2004

 
 

Allgemeine Beurteilung

Ordnen wir diese jüngste Entwicklung in das Gesamtbild ein, können wir für heute folgende technische Ausgangslage beschreiben:

(1) Grundsätzlich liegen uns (mit Ausnahme des Nikkei 225) weiterhin junge, intakte sekundäre Aufwärtstrends vor. Ihre dynamikstärkste Ausbildung haben diese in den europäischen Aktien-Indizes FTSE 100 (UK), MIB 30 (Italien) und IBEX 35 (Spanien). Ihre geringste Ausprägung mit nachlassender Schwungkraft finden wir in den beiden US-amerikanischen Wachstumswerte-Indizes NASDAQ Comp. und NASDAQ 100.

(2) In nahezu allen beurteilten Indizes werden diese Aufwärtstrends auch markttechnisch definiert. Über die Kombination von trendfolgenden Indikatoren mit verschiedenen Zeitfenstern liegen uns so genannte long-set-up}s vor, die Schwungkraft ist überwiegend ansteigend.

(3) In der Konsequenz halten wir somit zumindest unter mittelfristigen Gesichtspunkten an unserer optimistischen Erwartungshaltung fest, eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zu sehen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen