seit wann spielt ihr an der börse?

Thema bewerten
Beiträge: 8
Zugriffe: 535 / Heute: 1
altmeister:

seit wann spielt ihr an der börse?

 
13.11.02 18:28
altmeister:

werden abstimmungen nach 3 stimmen

 
13.11.02 18:37
nicht mehr hochgezogen?
Bewerten
f8169:

nicht lange genug...

 
13.11.02 18:42
ich werde immer wieder überrascht! :-))
Aber is ja nur Spielgeld oder warum spielen???

ciao f8169
Bewerten
 
13.11.02 18:46
jemand der speckuliert ist ein spieler.
wenn eine speckulation nicht aufgeht nennt man sich dann anleger.
aber erstmal ist jeder der aktien kauft für mich ein spieler.


mfg altmeister
Bewerten
Hiob:

Meinst du wirklich "spielen", Waldmeister?

 
13.11.02 19:03
wie im Sandkasten oder so?
Bewerten
f8169:

ok, dann bin ich...

 
13.11.02 19:07
wohl eher ein Anleger Altmeiter! :-))

ciao f8169
Bewerten
altmeister:

hiob da du mit meine kompliziert gestellte frage

 
13.11.02 19:14
nichts anfangen kannst hier etwas einfacher das ist spielen. G + G + (\Gamma 1) = 0, und das gilt tats

" achlich.

1

1.4 Rechnen mit Spielen Wir vermuten f

" ur Hackenbush folgende Aussagen:

Der Wert eines Spieles ist eine Zahl. Die Zahl n sind n blaue Kanten. Wir erhalten aus G mit Wert w das Spiel \Gamma G mit Wert \Gamma w, wenn wir alle Kantenfarben vertauschen. (Wir schreiben G \Gamma H als Abk

" urzung f

" ur G + (\Gamma H).

Ein Spiel hat Wert 0 gdw. der zweite Spieler eine Gewinnstrategie besitzt. F

" ur jedes Spiel G und jedes Spiele H = 0 ist G gleichwertig zu G+H. (K

" urzer: G+0 = G.)

Zwei Spiele sind gleichwertig, G j H, wenn G \Gamma H = 0.

1.5 Darstellung von Spielen Wir schreiben ein Spiel als Paar von Mengen von Spielen: ( Optionen f

" ur Links, Optionen

f

" ur Rechts ). Das Spiel 1=2 sieht so aus: (f0g; f1g). Damit es nicht so viele Klammern

werden, schreiben wir 1=2 = f0 j 1g.

Welchen Wert hat das Spiel G

3

= Erde - Blau - Rot - Rot?

Die Optionen sind G

3

= f0 j 1=2; 1g. Offenbar k

" onnen wir das vereinfachen zu G

3

= f0 j

1=2g, denn die 1-Option wird Rechts wohl nicht benutzen, weil sie f

" ur ihn schlechter als

1=2 ist.

1.6 Bestimmen von Werten Der Wert von G

3

wird also irgendwo zwischen 0 und 1/2 liegen. Da vermuten wir doch

1/4. Nachrechnen!

Welchen Wert hat das Spiel G

4

= f5=4 j 2g? Wir vermuten das arithmetische Mittel 13=8.

Zur Erinnerung: 5=4 = f1 j 3=2g; 2 = f1 j 0g; 13=8 = f3=2 j 7=4g. Berechnen wir G

4

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
altmeister:

naja kein echter trend o. T.

 
14.11.02 15:31
Bewerten
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen