RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70

Beiträge: 195
Zugriffe: 103.366 / Heute: 6
RWE AG 32,60 € +0,84% Perf. seit Threadbeginn:   -58,92%
 
semico:

Ok sicht der Technik

 
10.07.07 07:59
MACD   grün kreutzt rot   Steigende Kurse
Aroon kurtz vor kreutzung sollte das sein   steigende Kurse
Parab Sar  grün steigende Kurse
Super Tren und DEMA noch negativ
Ausbruch aus Abwärtstrend und rückeroberung aufwärtstrend langfrist.






...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,17%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,82%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,59%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,63%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,72%

semico:

10/07/07 RWE

 
10.07.07 17:56
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 108129
Bewerten
apple:

Vielleicht nicht der beste Tag ...

 
11.07.07 09:21
um Optimismus zu verbreiten. Aber diese Kursziel sollte doch ein wenig aufheitern.

Ich bin leider viel zu teuer eingestiegen und hab auch noch zu teuer nachgekauft :-(

shit happens

RWE neues Kursziel

10.07.2007 18:03:24

          §
Amsterdam (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der ABN AMRO stufen die Aktie von RWE (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) unverändert mit "buy" ein.
Das Kursziel werde von 102 auf 106 EUR heraufgesetzt. Die Aktie habe in letzter Zeit im Vergleich zu den Konkurrenten eine Underperformance verzeichnet, was die Analysten nicht für gerechtfertigt halten würden. Der Titel sei derzeit günstig bewertet.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der ABN AMRO bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von RWE. (Analyse vom 10.07.07)
(10.07.2007/ac/a/d)
Analyse-Datum: 10.07.2007


Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG  


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peet:

RWE kündigt Bau eines weiteren Offshore-Windparks

 
11.07.07 10:25
RWE kündigt Bau eines weiteren Offshore-Windparks an

09:26 11.07.07

Essen (aktiencheck.de AG) - Die zum Energieversorger RWE AG (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) gehörende RWE npower kündigte am Mittwoch den Bau eines weiteren Offshore-Windparks vor der walisischen Küste an.

Laut einer Presseerklärung des im DAX30 notierten Konzerns sollen die Bauarbeiten am Fundament des Standorts Rhyl Flats noch in diesem Monat beginnen. Die Errichtung von 25 Windturbinen mit einer Leistung von je 3,6 Megawatt beginnt im Jahr 2008. Siemens Power Generation wird die Turbinen für den 90-MW-Offshore-Windpark liefern. Insgesamt werden 280 Mio. Euro als Investitionen veranschlagt.

Bei Rhyl Flats handelt es sich um das zweite große Windkraftprojekt, das RWE npower in diesem Jahr bekannt gegeben hat. Im Februar hatte npower eine Investition von umgerechnet 147 Mio. Euro für drei Onshore Windparks inklusive Little Cheyne Court in Kent und Knabs Ridge in Yorkshire angekündigt.

Die Aktie von RWE notiert aktuell mit einem Minus von 1,12 Prozent bei 77,87 Euro. (11.07.2007/ac/n/d)

http://www.ariva.de/news/article.m?id=2334014

RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 3415433

bye bye peet

do you know - there´s a story about a new-born child and the sparrow´s song

Bewerten
>1x bewertet
semico:

halten sich gut.

 
11.07.07 11:54
...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
semico:

relativ unbeschadet heute

 
11.07.07 17:46
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 108371
Bewerten
semico:

dann kanns ja wieder weiter hoch gehn

 
11.07.07 22:24
...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
semico:

so RWE

 
12.07.07 13:43
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 108592
Bewerten
Anzeige: Startschuss für Neubewertung

Brisante Entdeckung im Milliardenmarkt: Diese Mini-Aktie bringt alles mit, was Börsianer jetzt lieben
semico:

RWE einsteigen !!

 
12.07.07 15:10
...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
>1x bewertet
semico:

Aufgeholt und zugelegt Charttechnischer Kauf

 
12.07.07 15:23
...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
nuessa:

jaja bleib mal cool.

 
12.07.07 15:24
Gruß

nuessa

RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 3419745xs413.xs.to/xs413/07105/friend_1.png" style="max-width:560px" >


„Wer hoch hinaus will, muss es mit eigenen Füßen wollen. Auf die höchsten Gipfel führt keine Seilbahn.“
Bewerten
>1x bewertet
semico:

schon durch Ziel 84 juhh

 
12.07.07 16:37
...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
semico:

Das war erst der Anfang

 
12.07.07 17:45
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 108659
Bewerten
>1x bewertet
semico:

13/07/07 RWE auf zur 85

 
14.07.07 10:36
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 109005
Bewerten
semico:

16/07/07

 
16.07.07 19:51
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 109321
Bewerten
>1x bewertet
semico:

Aufholjagd

 
19.07.07 09:56
RWE: Jetzt einsteigen?
07:18 19.07.07


Quelle: www.dax-vestor.de  

In letzter Zeit wurden häufig die Probleme der Energieversorger in den Mittelpunkt der Diskussionen gestellt. Die Schwierigkeiten im Atombereich, die drohende Trennung von den Netzen, das schlechte Image durch die zahlreichen Preiserhöhungen bei Strom und Gas. Fakt ist jedoch, dass die Geschäftsaussichten der Branche nach wie vor gut sind und dass die Versorger gutes Geld verdienen. Experten rechnen nicht mit einem Einbruch bei Gas- und Strompreisen, im Gegenteil: Die sowieso schon hohen Preise dürften mittel- bis langfristig weiter steigen. Doch es lohnt sich, einen etwas genaueren Blick auf die Branche zu werfen, für die zurzeit wegweisende Entscheidungen anstehen. So müssen die Konzerne auf die knapper werdenden fossilen Brennstoffe reagieren und sich neu aufstellen, sei es bei den erneuerbaren Energien oder bei anderen alternativen Energieformen. Ein Teil einer solchen Zukunftsstrategie ist das sogenannte verflüssigte Erdgas.



Gaslieferungen per Schiff

Eine neue Möglichkeit, Energie kostengünstig und flexibel zu den Märkten in Europa zu bringen, ist die sogenannte Gasverflüssigung. Nach der Verflüssigung des Gases kann es wie Öl auf Tanker verladen werden und nach Eintreffen z.B. in Deutschland an Bord des Schiffes wieder in Gas verwandelt und in das Pipelinenetz eingespeist werden. Diese Prozedur, die z.B. RWE seit Anfang 2007 für den britischen Markt bereits anwendet, hat mehrere Vorteile. Sie ist sehr kosteneffizient, weil keine Investitionen in Infrastruktur an Land anfallen. Auch gibt es keine Probleme mit dem Bau von Pipelines wie zum Beispiel bei der umstrittenen Ostseepipeline, dieser entfällt ebenso wie die Möglichkeit für Transitländer, sich an der Pipeline bei Bedarf zu bedienen oder gar den Hahn zu zudrehen. Auf erhöhte Nachfrage kann flexibel reagiert werden. Durch die Diversifizierung der Bezugsquellen steigt außerdem die Versorgungssicherheit.



RWE-Gasport in Wilhelmshaven

Mit den Partnern Excelerate Technology (Technik-Partner) und Nord-West Oelleitung plant RWE die Eröffnung eines deutschen Gasports im einzigen deutschen Tiefseehafen in Wilhelmshaven. Schon jetzt betreibt die Nord-West Oelleitung GmbH den größten und wichtigsten Rohölumschlageplatz in Deutschland (siehe auch Bild auf Seite 4). Ende 2010 soll die Anlage vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung in Betrieb gehen. Bis zu 600.000 Kubikmeter Gas pro Stunde sollen so in das deutsche Gasnetz eingeleitet werden.


Aufholjagd

Die RWE-Aktie zählte zuletzt zu den Papieren, die nicht mit dem DAX Schritt halten konnten. Auch Branchenkollege E.ON war bei den Anlegern beliebter, was zu einem Bewertungsaufschlag für die E.ON-Aktie führte. Doch die RWE-Aktie wird nicht mehr lange ein Mauerblümchendasein führen. Im DaxVestor zeigen wir Ihnen, wie Sie am besten von der Aufholjagd profitieren können und wie Sie innerhalb kurzer Zeit einen Gewinn von 50 Prozent einstreichen.





Lesen Sie darüber hinaus im aktuellen DaxVestor:

- DAX: Geht es jetzt abwärts?

- Deutsche-Börse-Aktie: Korrektur zu erwarten

- Gold wieder im Aufwind

- Coeur d´Alene Mines: Profiteur des Silberbooms

- Musterdepot: Long-Zertifikat auf Ölpreis mit über 40 Prozent in der Gewinnzone





Erfolgreiche Investments wünscht



Ihr

Stefan Böhm

Chefredakteur DaxVestor

www.dax-vestor.de
...Greats @allSemi ☺  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
semico:

RWE nach SAP der nächste Kandidat KZ 90

 
19.07.07 12:54
...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
>1x bewertet
semico:

RWE vor Abschluss von Nabucco-Pipeline-Gesprächen

 
19.07.07 13:47
Sofia (Reuters) - Der Essener RWE-Konzern könnte nach Angaben aus bulgarischen Kreisen in den kommenden Wochen in das Konsortium für den Bau der Nabucco-Gaspipeline einsteigen.

"Es gibt jetzt Gespräche mit RWE", sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person Reuters am Donnerstag. "Wenn es wie geplant läuft, könnte der sechste Partner noch im dritten Quartal ausgewählt werden." RWE teilte mit, es sei noch offen, wann die Verhandlungen abgeschlossen werden könnte. Der Konzern hat mehrfach sein Interesse an einem Einstieg bekundet.

Das Konsortium wird von dem österreichischen Energiekonzern OMV angeführt. Durch die rund 4,6 Milliarden Euro teure Pipeline soll Gas von der Türkei über Bulgarien, Rumänien und Ungarn nach Österreich fließen.


...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
semico:

wann gehts los ?

 
20.07.07 08:23



...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 110000
Bewerten
semico:

Finanzwoche - RWE kaufen

 
20.07.07 19:03
 

14:23 20.07.07  

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Finanzwoche" empfehlen die RWE-Aktie (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) zu kaufen.

Nach bisher eher enttäuschender Kursentwicklung könnte die Aktie in der zweiten Jahreshälfte wiederentdeckt werden.

Die Stromerzeugung von RWE beruhe zum Großteil auf Braun- und Steinkohlekraftwerken (2/3 der Gesamtkapazität). Daher sei RWE besonders betroffen von der geringeren CO2-Emissionsrechtezuteilung ab 2008. Während sich in diesem Jahr die Kosten mit 250 Mio. Euro noch in Grenzen halten würden, dürften sie im kommenden Jahr die Milliardengrenze spürbar überschreiten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
semico:

Alles noch OK

 
20.07.07 19:12
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 110129
Bewerten
semico:

Passt doch

 
23.07.07 18:30
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 110485
Bewerten
>1x bewertet
 
25.07.07 19:57
Hallo,

hab DB273H  kk 1,72 gekauft und einen SL 1,35. Meint Ihr der SL wird halten? RWE ist ja heute ganz schön Richtung Süden gewandert....
Bewerten
Peet:

zweitgrößtes Wasserkraftprojekt in Deutschland

 
31.07.07 09:35
RWE: Tochter von RWE Power realisiert zweitgrößtes Wasserkraftprojekt in Deutschland

16:39 30.07.07

Essen (aktiencheck.de AG) - Der Energieversorger RWE AG (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) meldete am Montag, dass am Hochrhein bei Albbruck-Dogern heute die Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG (RADAG), eine 77-prozentige Mehrheitsbeteiligung der RWE Power AG, den Grundstein für ein neues Laufwasserkraftwerk gelegt hat.

Den Angaben zufolge wird das neue Wehrkraftwerk, das bis Ende 2009 fertiggestellt sein soll, über eine Leistung von 24 Megawatt (MW) verfügen. Damit erhöht sich die Gesamtleistung des Standortes auf 104 MW. Mit dem produzierten Strom kann der Bedarf von umgerechnet 180.000 Haushalten im Jahr gedeckt werden kann, hieß es. Die Investitionssumme liege bei rund 70 Mio. Euro.

Die RADAG ist ein deutsch-schweizerisches Gemeinschaftsunternehmen. Weitere Anteilseigner neben RWE Power sind die schweizerischen Unternehmen AEW Energie AG, Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (ISIN CH0003288229/ WKN 850971) und Energiedienst Holding AG (ISIN CH0015738708/ WKN 255455). Die RADAG betreibt seit 1933 das Laufwasserkraftwerk am Standort Albbruck-Dogern. Der Neubau des Wehrkraftwerks ist Teil der Neukonzessionierung der Gesamtanlage bis 2072.


RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 3462448

bye bye peet

do you know - there´s a story about a new-born child and the sparrow´s song

Bewerten
semico:

Hallole bin ab morgen wieder da als vorgeschmack

 
07.08.07 18:37
...Greats @allSemi ☺  
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
RWE wann geht es los ? auf oder ab 100 oder 70 113250
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem RWE Aktie (Stammaktie) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
51 24.587 RWE/Eon - sell out beendet? Bafo Rickscha 16.05.25 15:05
  43 RWE: Vorstand deckt sich ein! micha1 Sniepa43 15.05.24 16:14
22 1.690 RWE - die Fakten vs. Kurs Hanny Couponschneider32 01.11.22 22:10
3 15 RWE und Uniper RPM1974 brunneta 02.09.22 11:24
10 684 RWE auf den Weg zu 50 Euro..... T-ICE aurelius1963 21.05.22 10:50