Da im Moment nicht mehr fundamentale Überlegungen, sondern nur die Stimmung den Markt regiert, kann man praktisch keine begründeten kurzfristigen Prognosen abgeben. Die Technik hilft einem allerdings schon ein Stück weiter und wer z.B. den NEMAX All Share mal seit seinem Bestehen in logartihmischer Darstellung betrachtet, dem ist klar, dass wir eine völlig "normale" Marktentwicklung sehen - und was noch interessanter ist, diese ist z.B. mit den Fibonacci-Retracements und Bernoulli-Zahlenverhältnissen exakt nachvollziehbar. Diese Analysetechniken wurden ja anhand massiver Korrekturszenarien des US-Amerikanischen Marktes entwickelt, und so ist es kaum verwunderlich, dass sie auf den massiv korrigierenden NM angewendet (er tut dies ja nunmehr bereits zum zweiten Mal seit seinem Bestehen!), genau die erwarteten Ergebnisse liefern.
Lange Rede, kurzer Sinn: maximales Korrekturpotential noch bis 3120 für den All Share auf Schlusskursbasis, wobei man aber sehen muss, dass das der "Idealwert" der Korrektur unter rein theoretischen Annahmen ist. Eine dieser Annahmen ist, dass der Markt nie lernt, das heisst, dass der nächste Aufschwung sich wieder als massive Übertreibung gestaltet. Tut er dies nicht (leider gibt es keinerlei charttechnische Theorien, die über mehr als zwei Zyklen Aussagen machen), dann sollte die Korrektur ein paar hundert Punkte früher beendet sein. (Ich gehe davon aus, dass der Markt diesmal lernt, da die beiden Zyklen nur ein Jahr auseinander lagen)
Lange Rede, kurzer Sinn: maximales Korrekturpotential noch bis 3120 für den All Share auf Schlusskursbasis, wobei man aber sehen muss, dass das der "Idealwert" der Korrektur unter rein theoretischen Annahmen ist. Eine dieser Annahmen ist, dass der Markt nie lernt, das heisst, dass der nächste Aufschwung sich wieder als massive Übertreibung gestaltet. Tut er dies nicht (leider gibt es keinerlei charttechnische Theorien, die über mehr als zwei Zyklen Aussagen machen), dann sollte die Korrektur ein paar hundert Punkte früher beendet sein. (Ich gehe davon aus, dass der Markt diesmal lernt, da die beiden Zyklen nur ein Jahr auseinander lagen)
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »