Nebenwerte senden das Risiko im Depot

Thema bewerten
Beitrag: 1
Zugriffe: 232 / Heute: 1
Parocorp:

Nebenwerte senden das Risiko im Depot

 
26.02.05 13:20
24. Februar 2005 Durch die Beimischung von kleineren und mittleren Untenrehmen, den sogenannten Small und Mid Caps, kann die Rendite eines aus großen Standardwerten bestehenden Portfolios gesteigert und dessen Risiko verringert werden. Die Diversifikationseffekte sind dabei sowohl in einer Baisse als auch in einer Hausse wirksam.


Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universität Mannheim und der Fondsgesellschaft Lupus alpha zur Fragestellung „Investition in Small und Mid Caps: Size- oder Diversifikationseffekt?”. Grundlage der Studie ist eine empirische Analyse europäischer Aktienindizes unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Weber, Universität Mannheim, von 1994 bis 2003.

Es ergeben sich bessere Rendite-/Risiko-Verhältnisse

In dem untersuchten Zehnjahreszeitraum weist ein Small Cap-Portfolio ein deutlich besseres Rendite-/Risiko-Verhältnis auf als ein Portfolio, das ausschließlich aus Large Caps besteht. Während die Sharpe-Ratio (Die Sharpe-Ratio mißt die Überrendite je Einheit Gesamtrisiko und wird berechnet als (R-r0)/ s. Dabei bezeichnet R den Mittelwert der Rendite, s die Standardabweichung und r0 den risikolosen Zinssatz) eines Large Cap-Portfolios für den betrachteten Zeitraum 1,53 beträgt, erreicht das Small Cap-Portfolio einen Wert von 2,69.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen