Mathe 9. Klasse. Wer kann helfen? Dringend!

Thema bewerten
Beiträge: 18
Zugriffe: 698 / Heute: 1
Johnnie Walk.:

Mathe 9. Klasse. Wer kann helfen? Dringend!

 
17.10.01 22:34
Hi, Kann uns jemand helfen?
Sitze mit meinem Sohn jetzt schon 2 Stunden an einer Aufgabe, ohne Erfolg.

Die Aufgabe: Verkürzt man eine Seite eines Rechtecks um 3 cm und verlängert die andere um 5 cm, so wächst der Flächeninhalt um 85 qcm.
Verlängert man die erste Seite um 5 cm und verkürzt die andere um 3 cm, so verringert sich der Flächeninhalt um 11 qcm.
Wie groß war der Flächeninhalt des ursprünglichen Rechtecks?

Für den schnellsten richtigen Rechenweg und die richtige Lösung gibts als Dank ne Flasche "Johnnie".

 Vielen Dank.
terz:

Gute Aufgabe ! Aber da brauch ich die Flasche

 
17.10.01 22:38

       leider vorher.....




Mathe 9. Klasse. Wer kann helfen? Dringend! 442656
                                                         

   Good Trades !
Bewerten
DarkKnight:

Gute Aufgabe! Da ich die Flasche schon hinter

 
17.10.01 22:57
mir habe, bin ich bis zu dem Schritt vor der Determinante gekommen, die ich leider nicht mehr im Kopf habe.

Wenn z der Flächeninhalt des urspr. Vierecks war, und x und y die Seitenlängen, ergibt sich die Lösung aus:

z = y (hoch 2) + 14y - 38

Nice try, really, nach fast 25 Jahren, hehe
Bewerten
stiller teilhaber:

falls sich kein mathelehrer mehr finden sollte

 
17.10.01 22:58
vielleicht hilft das

www.dynageo.de/

grüße
st
Bewerten
blindfish:

@Jonnie - noch ausführlich:

 
17.10.01 23:05
1. (x-3)*(y+5) = xy + 85
2. (x+5)*(y-3) = xy - 11

1. xy + 5x - 3y - 15 = xy + 85
2. xy - 3x + 5y - 15 = xy - 11

Auflösen nach x und y:
xy links und rechts streichen, 1.Gleichung *3, 2.Gleichung *5 :

1.  15x -  9y - 45 = 255
2. -15x + 25y - 75 = -55

1.Gleichung + 2.Gleichung :

16y - 120 = 200
16y = 320

Y = 20

Einsetzen => x = 32

32 * 20 = 640

a = 640

Gruß, blindfish :-))

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Donaskme:

DarkKnight? über 40?

 
17.10.01 23:06
Nicht immer zuerst das Schlechte denken, machmal passiert es mir ebenso wie anderen auch, dass gewisse Form-ulierungen anders verstanden werden als ich sie in meinem inneren Ohr und meinen Gedanken vorfand.  
Bewerten
unknown777:

ich denke, mein ansatz ist richtig ->

 
17.10.01 23:07
aber ich komme denoch nicht zum ziel ;)

also zuerst die aufgabe mathematisch umschreiben:
(x1 - 3) x (x2 + 5) = +85
(x1 + 5) x (x2 - 3) = -11

-> auflösen:

x1x2 + 5x1 - 3x2 = 100 ^
x1x2 - 3x1 + 5x2 =   4      

nun diese beiden formeln in beziehung setzen, da im konstanten verhältnis der flächeninhalt sich bei einem rechteck verändern muss!

x1x2 kann man vernachlässigen, da sie sich so oder so irgendwann aufgrund des gleichen vorzeichens wegkürzen werden!

wenn ich die gleichung auflöse erhalte ich:

8x1 - 8x2 = 96     ->      x1 - x2 = 12  und nu ?
Bewerten
unknown777:

aah - blindfish! nicht schlecht ... habe xy ...

 
17.10.01 23:08
beim ergebnis vergessen! hochachtung!
Bewerten
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
Dr.UdoBroem.:

Ich mach mal den Anfang...

 
17.10.01 23:12
(a-3)(b+5)=x+85
(a+5)(b-3)=X-11

ab +5a -3b -15 = x +85
ab = x +100 -5a +3b

ab -3a +5b -15 = x-11
ab = x +4 +3a -5b

x +100 -5a + 3b = x +4 +3a -5b

96 = 8a -8b
12 = a - b

a = 12 + b

In erster oder zweiter Gleichung das a durch (12+b) ersetzen, quadratische Gleichung....

Gruß Dr. Broemme
img src=http://www.mordor.ch/user/blaufalke/animgif/flagwavea.gif>
Bewerten
brudini:

Die Lösung:

 
17.10.01 23:12
Zuerst die Gleichungen:

(x-3)(y+5) = xy + 85
(x+5)(y-3) = xy - 11
____________________

ausmultiplizieren und dann erhält man durch das Additionsverfahren:

y = 20
x = 32

ergibt: 640 qcm
Bewerten
DarkKnight:

hmm, irgendwo sind mir 2 Einheiten durch die

 
17.10.01 23:14
Lappen gegangen, komme auf 642, shit
Bewerten
terz:

@ brudini: und Nemax morgen abend ?

 
17.10.01 23:16

           Good Trades !
Bewerten
Dr.UdoBroem.:

@brudini

 
17.10.01 23:17
Additionsverfahren? Warum einfach, wenns auch kompliziert geht :-))

War wohl doch etwas aus der Ãœbung...

Gruß Dr. Broemme

Mathe 9. Klasse. Wer kann helfen? Dringend! 442715
Bewerten
unknown777:

udo - haben identische rechnung ;) o.T.

 
17.10.01 23:20
Bewerten
brudini:

Naja,

 
17.10.01 23:23
@Dr.UdoBroemme: Habe ich gerade bei einem Nachhilfeschüler (auch 9.Klasse) durchgenommen.

@terz: Nemax morgen: 1. Annahme: 994 + x = 1646 + Nf
                    2. Annahme: 994 - x = 1646 - Nf

zuerst den Nf (Nasdaq future) einsetzen und dann ausrechnen:

ergibt einen Wert zwischen 965 und 1056. Ist absokut variabel!

Bis dann
Bewerten
Johnnie Walk.:

Danke an alle, insbesondere blindfish,

 
17.10.01 23:25
warum änderst Du deine ID nicht in Einstein? ;--)))

Wohin kann ich dir die Flasche "Johnnie" schicken??
Bewerten
blindfish:

@johnnie

 
17.10.01 23:34
Passt scho...! Aber wenn Du zu unserem Treffen nach München kommst, ist natürlich ein Bierchen fällig!! :-))

N8 @all, blindfish :-)
Bewerten
>1x bewertet
unknown777:

hier ; )

 
17.10.01 23:36
also wenn es ne blue label ist, dann gebe ich dir auch gerne nen hunni dafür ;))
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen