auf deinem 2. Rechner, dann richtest du einen user win98 auf dem win2000-Rechner ein. Dort bist du aber als Administrator oder als user win2000 oder... angemeldet.
Dann musst du noch die Komponenten deines win2000-Rechners einzeln freigeben, die user win98 vom anderen Rechner aus nützen können soll, als in der Regel die Festplatte(n) oder Teile davon, vielleicht auch einen Drucker.
Wenn du über exploere auf Netzwerkumgebung gehst, siehst du dann auch den jeweils anderen Rechner? Das ist die natürlich die Grundvoraussetzung. Beide Rechner als Teil einer Arbeitsgruppe, z.B. Blindfish *g* anmelden.
Grüße
ecki