Hans Bernecker: Wann platzt die Derivate-Blase?

Thema bewerten
Beiträge: 2
Zugriffe: 574 / Heute: 1
jack303:

Hans Bernecker: Wann platzt die Derivate-Blase?

 
23.07.02 10:24
Wann platzt die Derivate-Blase?  

Hans Bernecker: Wann platzt die Derivate-Blase?
Mails/Nachrichten vom 23.07.2002, Bernecker & Cie.

--------------------------------------------------
Guten Morgen, meine Damen und Herren,
die Börsen sind zusammengebrochen. Was heißt dieser simple Satz? Kein Crash und kein Kollabieren aufgrund eines Einmalereignisses oder eines besonderen Umstandes, sondern eine ausgewachsene Baisse. Dazu gehört die Übertreibung nach unten wie die Übertreibung nach oben vom September 1999 bis zum 10. März 2000. Ich rufe dies ausdrücklich in Erinnerung. In der Schlußphase mache ich Sie aber mit einem Thema bekannt, wodurch das Ganze einen noch schärferen Akzent erhält und das Problem der Hedge-Fonds-Baisse noch vervielfältigt. Ich habe die Hedge-Fonds-Problematik vor Monaten an dieser Stelle diskutiert. Das ist inzwischen ein Allgemeingut geworden. Jetzt geht es um etwas Schlimmeres:

Den Markt der sog. derivativen Produkte. Das ist ein Sammelbegriff für alle Konstrukte synthetischer Art rund um die Aktien in allen Formen, von der Aktienanleihe über die Optionsscheine bis zu den äußerst komplizierten mathematischen Wetten, die in der Rechtsform von Kontrakten als sog. Absicherungsinstrumente angeboten werden, aber beiderseitig wirken. Das Volumen kennt so gut wie niemand, aber ich habe es mühsam zusammengetragen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Reinyboy:

Hihihi, das Volumen,mühsam zusammengetragen,hihihi

 
23.07.02 12:08
Das ganze war letzte Woche bei marketwatch.com zu lesen.

Genau mit diesen Zahlen.





Grüße        Reiny
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen