Gödels Theorem, Fermats letzter Satz und die Börse

Thema bewerten
Beiträge: 16
Zugriffe: 653 / Heute: 1
DarkKnight:

Gödels Theorem, Fermats letzter Satz und die Börse

 
12.02.01 13:04
Für all diejenigen, die das Gefühl des Paradoxen nicht loswerden:

In der absolut reinsten Fassung stellt Gödels Theorem die mathematische Übersetzung einer uralten philosophischen Paradoxie dar "Alle Kreter sind Lügner, sagte Epimenides, der Kreter" oder, einfacher: "Diese Aussage ist falsch".

Gödels Satz lautet:

Zu jeder w-widerspruchsfreien rekursiven Klasse K von Formeln gibt es rekursive Klassenzeichen r, so daß weder vGen r noch neg(vGen r) zu Flg (K) gehört (wobei v die freie Variable aus r ist).

Oder:

Alle widerspruchsfreien axiomatischen Formulierungen der Zahlentheorie enthalten Aussagen, die man nicht entscheiden kann.

Gödel hat gezeigt, daß Beweisbarkeit ein schwächerer Begriff als die Wahrheit ist, unabhängig davon, um welches axiomatische System es sich handelt.

Deutlicher wird dies mit Fermats letztem Satz. Pierre de Fermat, Jurist und Mathematiker aus Berufung, hat, als er über den bekannten Satz a hoch 2 + b hoch 2 gleich c hoch 2 postuliert: a hoch n + b hoch n ungleich c hoch n.

Seit 300 Jahren haben Heerscharen von Mathematikern versucht, diesen Satz zu beweisen oder ihn durch ein Gegenbeispiel zu widerlegen. Vor einigen Jahren schließlich gelang der Beweis (und jetzt kommt der Hammer), und zwar nur deshalb, weil man ein Gegenbeispiel gefunden hatte.

D.h., wir haben den formal korrekten Beweis und gleichzeitig ein Gegenbeispiel.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
DarkKnight:

Für alle, die immer noch an Zusammenhänge glauben o.T.

 
17.02.01 10:07
Bewerten
gut-buy:

meinst du , man kann sich nicht mehr auf die

 
17.02.01 10:11
dummheit der massen / lemminge / verlassen ?
Bewerten
DarkKnight:

im Gegenteil: ich meine, der Verstand ist ein

 
17.02.01 10:14
lästiger Narr ... die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln ... Trägheit ist die vollendete Form der Gier ... Luiza's Tipps sind die Treffer usw.
Bewerten
gut-buy:

du versteht es komplimente zu machen,

 
17.02.01 10:42
da wird sich luiza / ich kaufe adlink, weil.. / geschmeichelt fühlen, daß du ihren Kartoffel-Faktor so hoch ansetzt.
Bewerten
DarkKnight:

NM = Graziano Rocchigiani

 
17.02.01 11:30
Man kann über alle Dinge Beziehungen herstellen, ob Zinsen oder die Karriere von Graziano R., hane bereits in einem früheren Posting auf das Ende der Talfahrt des NM aufmerksam gemacht, als Rocky sein Comeback angekündigt hat. Mit der folgenden Meldung prgnostiziere ich mind. + 15% nächste Woche im NM.

Graciano Rocchigiani hat am Grünen Tisch einen unerwarteten Erfolg errungen. Eine Woche nach seinem wenig spektakulären Comeback gegen den Kandier Willard Lewis hat ein New Yorker Gericht seiner Schadens-Ersatzklage gegen den Weltverband WBC stattgegeben. Dies meldete Inforadio Berlin Brandenburg. Rocchigianis Berliner Anwaltskanzlei Hogan und Hartson hätte auf Nachfrage bestätigt, dass die WBC die finanziellen Schäden ersetzen müsse, die dem heute 37-jährigen Boxer durch die widerrechtliche Aberkennung seines Weltmeister-Titels 1998 entstanden seien. Über die Höhe der Forderungen Rocchigianis wurde nichts bekannt. Die Frage, ob dem amtierenden WBC-Halbschwergewichts-Weltmeister Roy Jones junior der Titel aberkannt und Rocchigiani wieder zugesprochen werde, habe das Gericht noch nicht entschieden. Rocchigiani hatte den WBC-Gürtel durch einen Sieg gegen Michael Nunn (USA) in Berlin erkämpft, ihn später am Grünen Tisch des umstrittenen Verbandes aber wieder verloren. Ob Rocchigiani seine Karriere fortsetzt und wie geplant in diesem Jahr noch einen WM-Kampf bestreitet, ist nach wie vor ungeklärt.  
Bewerten
DarkKnight:

up, für Preisfuchs ... übrigens:

 
20.08.01 21:37
Graziano sitzt im Knast ... Scheiße
Bewerten
Reila:

Der Ex-Anwalt von Bubi Scholz

 
20.08.01 21:50
sitzt auch im Knast. Das eröffnet doch Möglichkeiten ...

R.
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
DarkKnight:

Die Elite sitzt im Knast?

 
20.08.01 21:52
Das eröffnet eher Notwendigkeiten ... wer will mit mir eine Bank überfallen?

Eine Parkbank?
Bewerten
preisfuchs:

alles klar ich das alpha-männchen ok

 
20.08.01 21:54
zu graziano nur im knast wird man als gangster geboren, siehe tatowierer ein gute war im knast. die karriere von graziano ist seit maske beendet, sorry aber ist so.
Bewerten
Reila:

@DK: Der Anwalt hatte die bessere Idee:

 
20.08.01 22:00
Als Sicherheit für ein Darlehen hat er in seiner Eigenschaft als Notar das Vorhandensein eines Aktiendepots über 10 Mio DM als Sicherheit bescheinigt. Aber der Staatsanwalt konnte das Depot nicht finden. Vielleicht war's ja vom Neuen Markt...

R.

 
Bewerten
DarkKnight:

okay, ich gebs zu: ich bin G.R.-Fan und das

 
20.08.01 22:03
ist definitiv eine sentimetale Verwirrung ... bitte um Entschuldigung

Natürlich ist er ein ....

Ansonsten war er immer ein schlechterer Puncher als sein Bruder, er hat nur "zermürbt" ... soviel zur Korrelation von Können und Erfolg (nur meine Meinung)
Bewerten
DarkKnight:

MEIN EINGANGSPOSTING war ein Aufruf

 
20.08.01 22:08
zur Diskussion über die Frage:

gibt es sinnvolle Ursache-Wirkungsstrukturen an den Märkten oder nicht?

Bitte um Berücksichtigung dessen und hoffe auf kompetente Antworten


PS: bitte Datum beachten, habe viel Geduld und Zeit, wie ein Bärtierchen
Bewerten
verdi:

Die Zusammenhänge waren schon damals nicht

 
20.08.01 23:08
klar!!

Aber damals warst Du noch etwas frischer,DarkKnight!!Heute gibt´s ja leider keine solche Threads mehr von Dir!

Da kommt ja nicht mehr allzuviel Neues!

Vielleicht ja wieder im Winter!

Gruss verdi

Bewerten
DarkKnight:

Irgendwann hat man alles gesagt ...

 
20.08.01 23:12
.... und es gibt nur zwei Sorten von Leuten, die sich ständig wiederholen: das sind Priester und Senile.

Zu beiden möchte ich nicht gehören, ich bitte deshalb um Entschuldigung
Bewerten
 
21.08.01 10:55
"(In der absolut reinsten Fassung stellt Gödels Theorem die mathematische Übersetzung einer uralten philosophischen Paradoxie dar "Alle Kreter sind Lügner, sagte Epimenides, der Kreter" oder, einfacher: "Diese Aussage ist falsch".)"

Protagoras aus Abtera sagte aber:"Der Mensch ist das Maß aller Dinge,des Seienden für sein Sein,des Nichtseienden für sein Nichtsein"
Damit ist gesagt:Es gibt keine absolute Wahrheit,sondern nur eine relative,
keine objektive,sondern nur eine subjektive,eben für den Menschen.
Protagoras scheint seinen Satz so gemeint zu haben,dass nicht
"der Mensch"das Maß sei (das währe ja wieder ein allgemeiner Maßstab)
sondern der jeweilige,einzelne Mensch der einen Satz ausspricht.

Oder anders :Ein und derselbe Satz kann einmal wahr und
das andere mal falsch sein,je nachdem,von wem und unter welchen Umständen
er ausgesprochen wird.

So gesehen kann daher Epimenides Aussage auch richtig sein

Was das alles mit Börse zu tun hat,nun ja da müsste ich Sokrates zitieren:

"Ich weiß,das ich nichts weiß"

Gruß

jo.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen