Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 27 28 29 31 32 33 ...

First Cobalt - A2ASGU - Preisexplosion !?

Beiträge: 1.486
Zugriffe: 563.429 / Heute: 202
Electra Battery M. 1,06 $ +7,07% Perf. seit Threadbeginn:   -96,27%
 
andi2322:

ich vermute

 
19.03.19 20:56
mal diese woche bekommen wir noch eine nachricht die order größen in kanada werden größer heute 17.53 uhr 400000 stück 20.04 uhr 100000 stück und 300000 stück ,20.24 uhr 100000 stück 20.47 uhr 99000 stück  
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,89%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +27,72%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,13%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,35%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +20,73%

daewoo:

Fordmotor

 
20.03.19 16:59
1566/5000
Von Ben Klayman

DETROIT (Reuters) - Ford Motor (NYSE: F) Co gab am Mittwoch bekannt, dass die Produktion eines vollelektrischen Fahrzeugs in einem zweiten nordamerikanischen Werk im Rahmen seines 11-Milliarden-Dollar-Investitionsplans, der im vergangenen Jahr festgelegt wurde, hinzugefügt wird.

Der US-amerikanische Autohersteller Nr. 2 gab an, im Südosten von Michigan rund 900 Millionen US-Dollar zu investieren und bis 2023 900 Arbeitsplätze zu schaffen. Dazu gehört auch der Plan, mehr als 850 Millionen US-Dollar in den Ausbau der Produktionskapazität in Flat Rock, Michigan, zum Bau von Elektrofahrzeugen zu investieren.

"Als wir uns unsere 11-Milliarden-Dollar-Investition in die Elektrifizierung anschauten, wurde uns klar, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft eine zweite Anlage brauchen werden, um die Kapazität für unsere batterieelektrischen Fahrzeuge zu erhöhen." Joe Hinrichs, Fords Präsident der globalen Operationen, sagte in einem Telefoninterview.

Ford verhandelt eine Allianz mit der deutschen Volkswagen (DE: VOWG_p) AG, um bei elektrischen und autonomen Fahrzeugen zusammenzuarbeiten. Hinrichs sagte, diese Gespräche seien positiv gewesen, aber es gäbe nichts zu verkünden.

Ford sagte im Januar 2018, dass es seine geplanten Investitionen in Elektrofahrzeuge bis 2022 auf 11 Milliarden US-Dollar erhöhen und 40 Hybrid- und vollelektrische Fahrzeuge in seiner Modellpalette haben wird. Diese Investitionszahl lag über dem bisherigen Ziel von 4,5 Milliarden US-Dollar bis 2020.

Die Automobilhersteller haben ihre Investitionen in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen vor allem aufgrund des Drucks der Aufsichtsbehörden in China, Europa und Kalifornien verstärkt, um die CO2-Emissionen fossiler Brennstoffe zu senken. Sie werden auch von elektrischen Automobilherstellern wie Tesla (NASDAQ: TSLA) Inc. vorangetrieben.
Bewerten
daewoo:

DRK Kobalt

 
21.03.19 10:44
Produktion. Der deutsche Riese Volkswagen (DE: VOWG_p) plant, die jährliche Produktion von Elektroautos bis 2025 auf 3 Millionen anzuheben, von 40.000 im Jahr 2018.

Amnesty forderte die EV-Industrie auf, innerhalb von fünf Jahren eine ethisch einwandfreie und saubere Batterie zu entwickeln und in der Zwischenzeit CO2-Fußabdrücke aufzudecken und Lieferketten für wichtige Mineralien zu identifizieren.

Im vergangenen Monat hatte ein von Reuters gesehener Brief gezeigt, dass 14 Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty und Global Witness, Pläne der London Metal Exchange gegen ein Verbot von durch Menschenrechtsverletzungen belastetem Kobalt abgelehnt hatten.

Anstatt die Kobaltmarken zu verbieten, sollte die LME mit Unternehmen zusammenarbeiten, die sie produzieren, um eine verantwortungsvolle Beschaffung sicherzustellen.
Bewerten
andi2322:

neuer sedar bericht heute

 
29.03.19 07:27
First Cobalt hat mehrere Geheimhaltungsvereinbarungen mit Kobaltbergarbeitern, Automobilunternehmen und Privatpersonen unterzeichnet
Beteiligungsgesellschaften. Im Laufe des Jahres 2019 beabsichtigt das Management, die Gespräche mit diesen Kontrahenten mit Absicht voranzutreiben
Sicherung der Versorgung mit Bergbau-Rohstoffen und Kapital zur Unterstützung der Entscheidung, die Raffinerie neu zu starten. Die Firmen
Bewerten
andi2322:

neue nachricht

 
29.03.19 22:36
Bewerten
Claudimal:

dicke news!!

 
03.04.19 15:27
IRW-PRESS: First Cobalt Corp.: First Cobalt produziert Kobaltsulfat in Batteriequalität

First Cobalt produziert Kobaltsulfat in Batteriequalität

TORONTO, ON - (3. April 2019) - First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC; ASX: FCC; OTCQX: FTSSF) (das "Unternehmen" - www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298892) gab heute bekannt, dass es erfolgreich ein batterietaugliches Kobaltsulfat unter Verwendung des Flussdiagramms der First Kobaltraffinerie hergestellt hat. Dieser wichtige Meilenstein bringt das Unternehmen der Wiederinbetriebnahme der einzigen zugelassenen primären Kobaltraffinerie in Nordamerika näher. Mit diesen Informationen können die derzeit laufenden Gespräche mit Automobilunternehmen, Kobaltminen und Kapitalgebern nun in ein fortgeschritteneres Stadium übergehen.

Höhepunkte

- Das Produkt wurde mit 20,8% Kobalt getestet und übertraf damit den Referenzgehalt für die Preisgestaltung von Sulfat

- Produkt wird als "hoch rein" eingestuft und erreichte Reinheit von über 99,9%

- Testarbeiten, die in einzelnen Chargen durchgeführt werden, bieten ausreichend Gelegenheit, die Produktspezifikationen zu verbessern, um die Anforderungen der Abnahmepartner durch Prozessoptimierung zu erfüllen

- Potenzial zur Produktion von bis zu 2.000 Tonnen Kobaltprodukt pro Jahr, da der Prozess den Einsatz von Autoklavenkreisläufen ausschloss und eine Steigerung des Anlagendurchsatzes ermöglicht

- Kurzfristiges Cashflow-Potenzial 18-24 Monate nach der Beschaffung von Rohstoffen, Meilensteinfortschritte bei Verhandlungen sowie Abnahmegespräche

Trent Mell, President & Chief Executive Office sagte:

"Die Herstellung eines batteriefähigen Kobaltsulfats ist eine unserer wichtigsten Errungenschaften, da der Großteil des raffinierten Kobalts für den Elektrofahrzeugmarkt in Asien hergestellt wird. Da heute in Nordamerika keine Kobaltsulfatproduktion stattfindet, wird First Cobalt der erste derartige Hersteller für den amerikanischen Elektrofahrzeugmarkt sein.

"Für unsere Aktionäre bringt uns diese Entwicklung dem Cashflow näher und wird im kommenden Jahr unsere oberste Priorität sein. Studien von Drittanbietern haben bestätigt, dass die zulässige Anlage innerhalb von 18-24 Monaten wieder in Betrieb genommen werden kann. Darüber hinaus wird das in diesen Tests verwendete Kobalthalxid derzeit zu etwa 60% des aktuellen Kobaltpreises verkauft, was auf der Grundlage der Ergebnisse der zuvor veröffentlichten Neustartstudie gute Margenmöglichkeiten bieten könnte.

"Wir sind ermutigt durch das Interesse von Kobaltminen und EV-Unternehmen an unserer strategischen Raffinerie und beabsichtigen, schnell zu handeln, um langfristige Liefer- und Abnahmeverträge zu sichern. Wir prüfen derzeit eine Reihe von nicht verwässernden Finanzierungsmöglichkeiten für den Kapitalbedarf zur Wiederaufnahme der Produktion. Wir beabsichtigen, im Laufe des nächsten Quartals weitere Informationen über alle Aspekte des Projekts zu erhalten sobald wir diese Diskussionen abgeschlossen haben."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Claudimal:

find ich sind mega news!!

 
03.04.19 15:28
Mit diesen Informationen können die derzeit laufenden Gespräche mit Automobilunternehmen, Kobaltminen und Kapitalgebern nun in ein fortgeschritteneres Stadium übergehen.
Bewerten
Claudimal:

RT 0,141 mit riesen volumen drüben wie hier.

 
03.04.19 16:54
da kommen morgen und in den nächsten tagen die börsenblätter.haltet eure teile fest.die läuft jetzt an.1. ziel 0,20 euro.
Bewerten
Anzeige: Brisante Marktstory

Die EU will Nord Stream abreißen – und öffnet damit die Tür für diesen neue Player
 
03.04.19 17:32
Abwärtstrend gebrochen!
Bewerten
andi2322:

alleine

 
03.04.19 21:10
mit der Raffinerie bei dem jetzigen Durchsatz wären 100-130 Millionen Dollar Umsatz drin bei 80-90 % Auslastung das dürfte eine neue Raffinerie in idaoh schnell finanzieren versteh nicht das viele vor einer Verwässerung Angst haben jetzt noch ein toller Abnehmer aus der Autoindustrie und ab geht's!!
eight capital hat heute gleich firat cobalt auf 1 dollar hoch gestuft   viiicapital.frontline.ca/PDFs/Reports/2019/April/FCC040319.pdf  
 dann epsteinresearch hat was tolles geschrieben epsteinresearch.com/2019/04/01/...rsold-poised-to-move-higher/    

sollten wir es jetzt wieder schaffen auf 100 millionen marktkapitalisierung zu kommen dann muss uns der kobalt fond wieder in seinem fond aufnehmen das sollte dann auch noch ein schub geben !
bin gespannt mit wem von der autoindustrie sie jetzt ins gespräch kommen !!
jetzt sollte dann bald das rs update kommen das müsste sich dann auch nochmal verdoppeln von kobalt und kupfer in idaho ! wird auf jeden fall jetzt richtig spannend mit sehr großen chancen  
Bewerten
 
04.04.19 07:29
Möchte nicht wissen wer alles wegen u.... seine Aktien mit viel Verlust verkauft hat.
Bewerten
exit58:

warum steigt der Kurs

 
04.04.19 12:59
wo das doch ein Bankrottunternehmen ist ?

da bleibt für mich einiges "Unexplained" - vielleicht kann ja der Kollege mal aufklären ;-))
Bewerten
 
04.04.19 20:37
IRW-PRESS: First Cobalt Corp.: First Cobalt produziert Kobaltsulfat in Batteriequalität

- Das Produkt wurde mit 20,8% Kobalt getestet und übertraf damit den Referenzgehalt für die Preisgestaltung von Sulfat

- Produkt wird als "hoch rein" eingestuft und erreichte Reinheit von über 99,9%

- Testarbeiten, die in einzelnen Chargen durchgeführt werden, bieten ausreichend Gelegenheit, die Produktspezifikationen zu verbessern, um die Anforderungen der Abnahmepartner durch Prozessoptimierung zu erfüllen

- Potenzial zur Produktion von bis zu 2.000 Tonnen Kobaltprodukt pro Jahr, da der Prozess den Einsatz von Autoklavenkreisläufen ausschloss und eine Steigerung des Anlagendurchsatzes ermöglicht

- Kurzfristiges Cashflow-Potenzial 18-24 Monate nach der Beschaffung von Rohstoffen, Meilensteinfortschritte bei Verhandlungen sowie Abnahmegespräche
Bewerten
 
05.04.19 10:47
Bewerten
andi2322:

größte

 
05.04.19 10:59
abnehmer von kobalt gestern war rotterdam ,baltimore ,und china was den kobalt preis um 2,9% steigen lies
Bewerten
nasemannen:

Sobald

 
05.04.19 11:51
die Elektroautos in die Massenproduktion gehen,  dürfte der Kobalt Preis explodieren. Also kaufen und liegen lassen...
Bewerten
 
05.04.19 14:22
nur meine Meinung und keine Kaufempfehlung...
Bewerten
andi2322:

mell trent gibt heute ein interview

 
05.04.19 15:00
Bewerten
Unexplained:

Überall wird an der neuen Superbatterie geforscht,

 
05.04.19 15:02
die ohne Kobalt und Lithium auskommt. Diverse Nachrichten klingen sehr, sehr vielversprechend und deuten auf eine Marktreife in 3-5 Jahren hin. Beispiel:

www.welt.de/wirtschaft/article191316757/...kt-Hoffnungen.html

Weltweit werde Milliarden Forschungsgelder investiert, um zu diesen neue Akku-Typen zu gelangen, denn  eines ist klar: Mit den klassischen Batterietypen wird man die Probleme der Zukunft nicht lösen können. Zum einen wegen der seltenen Erden und zum anderen wegen der viel zu niedrigen Kapazität und Kosten. Um wirtschaftlich werden zu können, müssten sich die Kosten mindestens vierteln, was bei den bisherigen Technologien auch im Rahmen der Massenproduktion nicht möglich ist.

Unter diesen Voraussetzungen stellen Unternehmen und Regierungen die Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht klassische Batteriewerke zu bauen oder nicht direkt in die neuen Technologien zu investieren.

Innerhalb von fünf Jahren wird es keinen großen Akkuboom geben, da in dieser Zeit vermutlich die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten liegen wird und die Nachfrage nach Elektroautos bzw. Autos im Allgemeinen signifikant sinken wird.

Heute laufende Bergbauunternehmen für Kobalt und Lithium können den Bedarf decken. Neue, sogenante Explorer, werden in 3-5 Jahren vermutlich genau in die Flaute investieren und Pleite gehen, wenn sie keine vernünftige Kapitaldecke haben. Die haben aber die wenigsten Explorer, weil sie auf eine Übernahme spekulieren. Aber auch für eine Übernahme gilt schon jetzt: Das Angebot an Explorern übersteigt die Nachfrage. Große Gewinne sind nicht zu erwarten.

Dementsprechend verhalten sich Explorer-Aktien wie klassische Pennystocks mit teils drastischen Schwankungen, aber meist einer Tendenz nach unten, insbesondere wenn der laufende Betrieb über einen langen Zeitraum nicht durch Eigenmittel gedeckt werde kann.
Bewerten
andi2322:

alles klar du forscht

 
05.04.19 15:08
auch noch daran wie du first cobalt auf 0cent reden kannst :-)))) wird dir nicht gelingen und weißt warum weil du unexplained bist hahahaha  
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#746

andi2322:

jetzt

 
05.04.19 17:26
fängt das agressive löschen wieder an bei mir war ein link dabei aber bei unexplained ist keiner dabei und lässt sich auch nicht beweisen ! so ist das wenn man hilfe bekommt von foren  
Bewerten
exit58:

es ist mir "unerklärlich"

 
05.04.19 18:21
wie Leute in EightSolutions investieren und andere hier vor dem Untergang bewahren wollen.
Bis jetzt konnte man immer gute Geschäfte mit FC machen wenn ein mir "unerklärlicher"
Kontraindikator aufgetaucht ist und vor dem FC Konkurs gewarnt hat.

... und eins ist klar, dass alle Batteriehersteller ihre Gigafactories auf eine neue Batterietechnologie umstellen, die in 3-5 Jahren erfunden wird. Ihre Lieferverträge werden sie dann schon mit neuen
Batterien erfüllen. Wenn die neue Batterietechnologie dann nix ist, dann können die noch vor
FC Konkurs anmelden, den die Konventionalstrafen werden so hoch sein, dass die keiner von denen
stemmen kann.


Bewerten
daewoo:

News Raffinerie erstes Kobaltsulfat

 
05.04.19 18:26
Rohstoffe
Zuerst sagt Cobalt, dass in der Ontario-Raffinerie produzierter Batterie-Kobalt hergestellt wurde
4. April 2019 13:01 Uhr ET | Über: Erste Cobalt Corp. (FTSSF) | Von: Carl Surran, SA News Editor

First Cobalt (OTCQX: FTSSF -6%) gibt einen Teil des gestrigen Gewinns von 38% zurück, der auf die Nachricht folgte, dass das Unternehmen sein erstes Kobaltsulfat mit Batteriequalität in seiner Raffinerie in Ontario produziert hatte.

"Heute ist First Cobalt der erste Hersteller, der auf dem amerikanischen Markt für Elektrofahrzeuge produziert wird", sagte Trent Mell, Präsident und CEO von "Cobalt Sulfate".

Zunächst sagt Cobalt, dass die Raffinerie - die einzige zugelassene primäre Kobaltraffinerie in Nordamerika - in 18-24 Monaten wieder in Betrieb genommen werden könnte und das Potenzial hat, bis zu 2.000 Tonnen Kobalt pro Jahr zu produzieren.
Also liebe Leute es läuft.Die Raffinerie bringt erstes US Kobaltsulfat.


Bewerten
neymar:

First Cobalt

 
05.04.19 19:40
CEO von "First Cobalt" Trent Mell im Interview vom 5. April 2019

aktien-boersen.blogspot.com/2019/04/...alt-trent-mell-im.html
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 27 28 29 31 32 33 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Electra Battery Materials Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 64 ELECTRA BATTERY MATERIALS ehemals First Cobalt exit58 Shaki 25.07.23 15:26
4 1.485 First Cobalt - A2ASGU - Preisexplosion !? Börsenpirat Vermeer 08.12.21 17:27
2 175 First Cobalt Corp. - Eine lustige Geschichte Unexplained daewoo 24.04.21 23:49
  1 Infos gordongeggojr. gordongeggojr. 09.10.18 12:22
  12 Ist andi2322 andi2322 07.10.18 16:43