ein paar tipps im umgang mit aktien!

Thema bewerten
Beiträge: 15
Zugriffe: 1.198 / Heute: 1
preisfuchs:

ein paar tipps im umgang mit aktien!

 
20.08.01 20:52
Wann steigen oder fallen die Aktien?

1. Wann ist der richtige Zeitpunkt?
2. Steigen oder fallen die Aktien?
3. Das Bonmot des Aktionärs
4. Informationsquellen für Aktienengagements
5. Computerprogramme für die Aktienbörse
6. Methoden der Kursanalyse
6.1. Fundamentanalyse:
6.2. Chartanalyse:
7. Bezugsrechte auf Aktien

1. Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Anfang 1997 ging die Post am Aktienmarkt ab. Kein Aktienguru hatte diese Entwicklung vorausgesagt. Die Banken und Investmentbanker wurden von der dramatischen Kursentwicklung überrascht.

Drei Thesen zur Wahl des richtigen Zeitpunktes zum Ein- und Ausstieg am Aktienmarkt haben fast immer Gültigkeit bewiesen.

1.Konzernwerte, die tief gefallen sind, eignen sich hervorragend zum Einstieg . Beispiele aus der Vergangenheit: amerikanische (und auch deutsche Autowerte), Metallgesellschaft, Philips usw.

2.Hat die Lokomotive Aktienmarkt einmal richtig Fahrt nach oben genommen, war ein schneller Einstieg - zumindest in der Vergangenheit - fast immer lukrativ.
Gewinne mitnehmen, darf dabei nicht vergessen werden. Der eigene Einsatz darf keine kritische Grenze übersteigen.

3.Eine andere Strategie ist der Kauf von Aktien, um die erworbenen Aktien langfristig liegen zu lassen und auf einen langfristigen Anstieg zu hoffen. Auch diese Strategie hat sich bewährt.

2. Steigen oder fallen die Aktien?
Die Antwort auf die Frage, ob die Aktien steigen oder fallen, ist einfach. Niemand kann diese Frage beantworten; allerorten werden jedoch Prognosen abgegeben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
MOTORMAN:

* * * * Respekt Preisfuchs, sehr fleissig! o.T.

 
20.08.01 20:55
Bewerten
DarkKnight:

Sag ich doch immer: Gödel's Theorem

 
20.08.01 21:05
Wenn in China ein Sack Reis umfällt, steigen die Aktien .... oder sie fallen, hehe
Bewerten
preisfuchs:

darki dank dir werde ich gebildet:Gödel's Theorem

 
20.08.01 21:34
Stress in Kolonien und Veränderungen des Morphotyps

Man weiß jetzt, daß Bakterien den Weg für das irdische Leben, wie wir es kennen, gelegt haben und daß sie für dessen weitere Existenz wichtig sind31 . Doch das Verständnis von Bakterien als einzellige primitive Mikroben oder einer Ansammlung von nicht-interagierenden passiven "Bestandteilen" hat seit Generationen vorgeherrscht. Erst seit kurzem haben die im Hinblick auf Kolonien geprägten Begriffe von intelligenten Bakterien32 und Bakterien als multizellulären Organismen33 Aufmerksamkeit gefunden. Ausgestattet mit neuen Erkenntnissen bei der Untersuchung von Musterbildungen in leblosen Systemen34 mache ich mich für diese Begriffe stark.

Die Erforschung von Diffusionsmuster in leblosen Systemen lehrt uns, daß das Diffusionsfeld das System in dekorative, unregelmäßige fraktale Formen treibt. Folglich habe ich erwartet, daß Bakterienkolonien unter Nahrungsstress komplexe Muster in Petrischalen entwickeln werden. Durch geringe Mengen von Nahrung und einem harten dünnen Substrat mit einer hohen Konzentration an Agar haben wir solche ernährungsgestressten Kolonien geschaffen und tatsächlich einige sehr komplexe Muster beobachtet.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ramses II:

wat, wer bist du denn?

 
20.08.01 21:44
sehr nett, entspannende lektüre nach einem arbeitsreichen tag.

schöne grüße
Bewerten
DarkKnight:

@Ramses: Hofstedter hat mehr als 1000 Seiten

 
20.08.01 21:48
also sei dankbar für diesen kleinen Auszug, hehe

Hofstedter: "Gödel, Escher, Bach"

unbedingt zu empfehlen für Leute, deren Umwelt meint, man sei verrückt, aber man selbst glaubt, ganz normal zu sein. er liefert den Beweis: die anderen spinnen, aber sie sind die Mehrheit.
Bewerten
 
20.08.01 21:49
kannst du mir das bitte noch mal in möglichst einfachen, kurzen, eigenen, einleuchtenden (ich bin zwar nicht blond, aber trotzdem und meine aufmerksamkeitsspanne reicht auch nicht so lange) worten erklären ;-)

danke
st
Bewerten
DarkKnight:

st: das Substrat aus den 1000 Seiten befindet

 
20.08.01 21:51
sich in meinem Thread "Gödels Theorem", soeben hochgestellt
Bewerten
Anzeige: Ein Rohstoff mit Sprengkraft!

Deutsche Rohstoff AG Gründer Dr. Gutschlag über Highflyer Almonty Industries Inc. im Interview mit Lyndsay Malchuk
stiller teilhaber:

danke darki :-)

 
20.08.01 22:00
das hatte ich begriffen ;-)
der extrakt pfs wäre es eigentlich gewesen, der mich interessiert hätte *g*

grüße
st
Bewerten
MOTORMAN:

Stiller Teilhaber, HALLO!!!

 
20.08.01 22:00
schön, dass du wieder mal hier bist.

Habe Dich soooooooooooo vermisst.

m o t o r m a n

Bewerten
preisfuchs:

st lass und heiraten !

 
20.08.01 22:01
kennst du das ökonomische prinzip?
Bewerten
MOTORMAN:

@pf: WHAT? o.T.

 
20.08.01 22:04
Bewerten
 
20.08.01 22:05
und wenn du es so erklärst wie gödels theorem werde ich es wohl auch nie kennenlernen oder wir nie zum heiraten kommen (sollte es dazu kommen)... whatever comes first

grüße
st
Bewerten
MOTORMAN:

WIE??? Du willst PF heiraten? o.T.

 
20.08.01 22:05
Bewerten
preisfuchs:

klar will sie

 
20.08.01 22:33
habe eben meiner frau erklärt das es in meinem leben eine andere gibt.
seit dem ich weis das darki ein mann ist und meine frau auf stoxdude steht, bin ich fest davon überzeugt mir die weisheit von st mit der gabel füttern zu lassen.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
Foto: - erstellt mit DALL.E, KI-gestützte Bildgenerierung von OpenAI
Wasserstoff Spin-Off + KI-Datencenter NEWS!
weiterlesen»