Dollar - where do you want to go today?

Thema bewerten
Beiträge: 12
Zugriffe: 2.533 / Heute: 2
Call auf EUR/USD.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Call auf EUR/USD.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
AliMente:

Dollar - where do you want to go today?

 
09.12.03 13:04
heute abend 20:15 US Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis.

eine Zinserhöhung wird nicht anstehen, allerdings steht der Ausblick zur Debatte.
ein anhaltend schwacher dollar ist zumindest für die Exportwirtschaft der USA äußerst angenehm und da ein großteil der Rohstoffeinkäufe(v.a. Öl) in Dollar abgewickelt wird, ist die Beschaffungsseite von einer schwachen Währung weniger betroffen als z.B. europäische Unternehmen.
Für den schwachen US-Arbeitsmarkt wäre demzufolge ein Ausblick auf steigende Zinsen sehr gefährlich.
Daher stellt sich die Frage inwiefern das Leistungsbilanzdefizit der USA in die Entscheidung der FED einfließt.

Leistungsbilanzdefizit vs. Wirtschaftsaufschwung - Wie entscheidet sich die FED.

AliMente:

bin zur zeit

 
09.12.03 13:26
in den Eur/USD Call 816339 investiert.

aus meiner sicht ein solider schein mit gutem chance-risikoverhältnis,
mit dem man auch mal abwarten kann.

opinions?
Bewerten
AliMente:

alles bleibt wie es ist:

 
09.12.03 21:47
Washington (vwd) - Der Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Notenbank Federal Reserve hat den als Leitzins dienenden Zielsatz für die Fed Funds Rate am Dienstag erwartungsgemäß unverändert bei 1,00% belassen. Damit bleiben die US-Zinsen auf dem niedrigsten Niveau seit 45 Jahren. Zuletzt hatte der FOMC seinen Leitzins am 25. Juni vor dem Hintergrund des Risikos eines fortgesetzten disinflationären Trends um 25 Basispunkte gesenkt.

Auch in der Beurteilung der Risiken für Konjunktur und Preisentwicklung wich das von Fed-Chairman Alan Greenspan geleitete Gremium nicht von den zuletzt verwendeten Formulierungen ab. Neu war hingegen die Feststellung, dass sich die Wahrscheinlichkeit für einen unwillkommenen Rückgang der Inflation verringert habe und nun fast gleich groß wie das Risiko einer höheren Teuerung sei.

Zuletzt hatte die Notenbank das Risiko einer Disinflation als etwas höher eingestuft als das Risiko einer beschleunigten Inflation. Die Entscheidung fiel einstimmig.
vwd/12/9.12.2003/apo

---------------

der schein bleibt vorerst drin.
die neue formulierung bedeutet wahrscheinlich, dass die notenbank bei deflationären tendenzen noch weiter runter mit den zinsen gegangen wäre, a la japan.
Bewerten
ER2DE2:

@alimente

 
09.12.03 22:00
der 816339 ist aber etwas lahmaschig oder?

ich hab heute meinen 739571 (Omega =9) verkauft und möchte vielleicht morgen in den 739574 (verschärfte Version mit Omega =20) einsteigen - happenweise so bis max. 8.000€
Bewerten
AliMente:

ja natürlich ist der 816339 etwas lahm,

 
09.12.03 22:49
aber mit dem kann ich auch abwarten, wenn der euro mal ne verschnaufpause einlegt.
dein schein ist mir da etwas zu stressig.
Bewerten
ER2DE2:

hab zugeschlagen

 
10.12.03 10:41
700*739574 zu 2,93

SL bei 2,70
Bewerten
AliMente:

eine korrektur ist ja durchaus fällig,

 
11.12.03 11:15
eine aufwärtsflagge wäre durchaus trendbestätigend.
der Widerstandsbereich 1,194-1,198 sollte jedoch nicht durchbrochen werden.
ein solcher durchbruch ließe auf weiteres deutliches korrekturpotenzial schließen,
bis unter 1,15.
seit einiger zeit pfeifen es ja die spatzen von den dächern, dass der dollar weiter fällt, insofern ist es nicht so wahnsinnig unwahrscheinlich dass eine kurzfristige-mittelfristige trendwende einsetzt.
Bewerten
ER2DE2:

shit

 
11.12.03 13:15
SL hat gegriffen - Verkauf bei 2,66 - shit - zum Glück war ich nur mit 2000€ drin - ich hoffe es gibt jetzt ne KRÄFTIGE Korrektur!

ansosnten bin ich ein Fan von engen SL-Kursen  - habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht - lieber kleine Verluste realisieren anstatt oft vergebens auf Erholung warten und einen richtig fetten Verlust realisieren
Bewerten
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
AliMente:

alles wird gut ;-)

 
11.12.03 23:24
US: Anleger legen "Zinsangst" teilweise ab  

--------------------------------------------------
(©BörseGo - www.boerse-go.de)
Die Erwartungshaltung gegenüber einer Leitzinssenkung im nächsten Jahr ist nach der Zinsentscheidung und dem darin veröffentlichten Statement des Offenmarktausschusses in dieser Woche deutlich zurückgegangen. Die US-Zentralbank teilte in ihrer Stellungnahme zur Zinsentscheidung mit, dass sie eine anhaltend niedrige Inflation für die nächsten ein bis zwei Jahre erwartet. Im Mai-Meeting wird nun an den Futures-Märkten in den USA eine Wahrscheinlichkeit von 65% eingepreist, dass es einen kleinen Zinsschritt um 25 Basispunkte nach oben geben wird. Zuvor lag die Wahrscheinlichkeit bei 84%. Die Chance auf eine zweite Leitzinserhöhung im Juni wird mit 12% veranschlagt, nach zuvor 44%.

Bewerten
AliMente:

Michigan Index am abrauchen:

 
12.12.03 16:23
November 93,7
Dezember 89,6 erwartet 95,6

fundamentals stimmen, chart stimmt und über allem noch das damoklesschwert irak.
da gibts nur eine richtung für den dollar..
Bewerten
AliMente:

Saddam gefasst, dollar steigt am Montag,

 
14.12.03 14:18
so wirds leider sein.
inwieweit sich die Gefangennahme Saddams auf den Dollar wirkt, wird sich erst in den näxten Tagen und Wochen zeigen. scheint der Widerstand der Iraker gegen die Amis gebrochen - könnte der Abwärtstrend des Dollar (vorläufig) gestoppt werden.
wenn der Widerstand/Terror unverändert anhält bleibts bei einen kleinem Ausreisser im Chart, völlig ohne Bedeutung.
ich denke auf wochen sicht ist dollar-long empfehlenswert.
ansonsten messe ich dem heutigen Ereignis keine Bedeutung bei.

Was meint ihr dazu?
Bewerten
 
08.02.04 21:19
Dollar Gains Against Euro; G-7 Objects to `Excess Volatility'
Feb. 9 (Bloomberg) -- The dollar advanced against the euro in Asia after Group of Seven finance ministers said they want to avoid ``excess volatility'' in currency markets, according to traders and strategists interviewed after Saturday's G-7 meeting.

By including the phrase in their statement, the ministers endorsed the comments of European Central Bank President Jean- Claude Trichet, who has said the euro's 17 percent surge over the past year may damp demand for exports and hurt economic growth.

``There now seems to be an acknowledgement that the U.S. dollar has fallen far enough against the euro, at least in the short term,'' said Alex Schuman, manager of foreign exchange strategy at Commonwealth Bank of Australia in Sydney.

Against Europe's common currency, the dollar traded at $1.2596 at 8:33 a.m. in Wellington, from $1.2706 in New York late on Friday. Versus the yen, the dollar bought 105.69 from 105.49 late Friday.

``The group may have felt euro-dollar had gone too far,'' Deutsche Bank AG strategists Marshall Gittler in Tokyo and Peter Redwood in Singapore, wrote in a report Sunday. The dollar may strengthen to as much as $1.20 in the next few weeks, they said.

Deutsche Bank, the third-largest trader in the currency market, was the most accurate forecaster of exchange rates in the fourth quarter, according to a Bloomberg survey of 53 companies. Citigroup Inc. global currency strategist Robert Sinche predicts the euro may trade between $1.23 and $1.27 in coming days.

`Small Victory'

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Call auf EUR/USD Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
    Aussichten für diese Woche ER2DE2   25.04.21 11:29
  15 Langsam erste Dollar-Positionen aufbauen ? Nassie Nassie 25.04.21 11:18
  3 Der starke Euro klecks1 ER2DE2 25.04.21 00:16
  5 Jetzt Gold-Put und Euro-Put klecks1 ER2DE2 25.04.21 00:03
  44 suche Dollar Call, wer kann mir helfen Pichel Pichel 24.04.21 23:45