"Der Bärenmarkt ist erst 2018 zu Ende"

Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 673 / Heute: 1
das Zentrum d.:

"Der Bärenmarkt ist erst 2018 zu Ende"

 
10.03.03 08:02
Die Technische Analyse findet immer mehr Anhänger. Dies mag daran liegen, daß technische Analysten sich in der Baisse besser geschlagen haben als viele, die Kursziele mit prognostizierten künftigen Gewinnen der Unternehmen zu untermauern suchen. Viele Analysten haben ein Glaubwürdigkeitsproblem. Sie haben die Leistungsfähigkeit der Unternehmen nicht nur in der Baisse regelmäßig überschätzt; sie wollten auch auf dem Höhepunkt der Hausse ihr Handwerkszeug über Bord werfen.

Mit traditionellen Bewertungskennziffern wie Kurs-Gewinn-Verhältnissen und Dividendenrenditen ließen sich die hohen Kurse nicht rechtfertigen. Deshalb mußten neue erfunden werden. Dies hat dem Berufsstand den Ruf von "Gesundbetern" eingetragen.

Damit haben technische Analysten nicht zu kämpfen; sie gelten als Außenseiter. Ihre Grundregel (“der Trend ist dein Freund") war in der Baisse erfolgreich. Der Dax ist seit Monaten im intakten Abwärtstrend - entsprechend ließ sich mit Wetten auf fallende Kurse Geld verdienen.

Elliott-Wellen gewinnen an Bedeutung

Vom Grundrezept abweichend, haben viele Techniker den Ehrgeiz, Trendwenden vorherzusagen. Die Wahrscheinlichkeit für Wenden erhöht sich aus technischer Sicht, wenn Kurse sich sogenannten Unterstützungen nähern. Inzwischen ist der Dax so tief gefallen, daß die horizontalen Unterstützungen aus den Jahren 1993 bis 1995 stammen, als er zuletzt auf dem derzeitigen Niveau lag. Ihre Aussagekraft gilt als begrenzt, weil diese Unterstützungen ihre tiefere Bedeutung daraus gewinnen, daß sich Anleger daran erinnern, daß sie zum damaligen Kurs gekauft oder verkauft haben. Die meisten haben ihren Einstandskurs aber inzwischen vergessen (siehe Interview auf dieser Seite.)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
der Tolle:

ich halte nicht viel davon

 
10.03.03 08:27
außerden muss die zeitskala verschoben sein, sonst war der 2.WK ja von 44-50 ???
Bewerten
Slater:

der Tolle?

 
10.03.03 08:32
da steht doch kein Börsenhandel von August 1943 bis Dezember 1949
Bewerten
Happy End:

Guten Morgen, FAZ

 
10.03.03 08:40
http://www.ariva.de/board/120744/

Na ja, obwohl, doch länger noch als 14 Jahre? ;-)
Bewerten
Sahne:

Wo stehen wir dann 2018?

 
10.03.03 09:22
Dax twelve points?

Bewerten
das Zentrum d.:

DAX 1800 ? o. T.

 
10.03.03 09:59
Bewerten
der Tolle:

2.wk 39-45

 
10.03.03 10:13
aber trotzdem finde ich nicht, dass man den nachkriegsstand = vorkriegsstand setzen sollte...
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen