Kursstand: 5.077,02 Punkte
Der DAX Index konnte in der vergangenen Handelswoche ein neues Hoch bei 5177,58 Punkte innerhalb der Bärenmarktrallye erreichen.
Ich möchte zunächst ein kleinen Rückblick besprechen. Die erreichte Treffergenauigkeit in den letzten Jahren ist enorm und eigentlich unvorstellbar. Auch der DAX läuft jetzt seit Jahren wie auf Schienen. Bedenken Sie, dass diese Treffgenauigkeit mit der Elliott Wellen Theorie erreicht wurde. Die Elliott Wellen Theorie ist und bleibt ein Nischengebiet. Ich lese sehr häufig, dass der Elliott Wellen Theorie wenig Vertrauen geschenkt wird. Ich bin mir dessen bewusst. Ich möchte aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass sich nur derjenige eine Meinung erlauben sollte, der sich intensiv (über Jahre) mit dieser Analysetechnik beschäftigt hat. Mit den bisher vorgestellten Analysen wir eine Trefferquote von ca. 100 % erreicht. Das das über einen längeren Zeitraum nicht so bleiben wird sollte verständlich sein. Eine Trefferquote von 75 % ist aber durchaus realistisch.
Es gibt Trader, die arbeiten bereits mit einer Trefferquote von 30 % profitabel. Es sollte also immer das Chance Risiko Verhältnis berücksichtigt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Bezug zur Wellentechnik ist der, dass diese Analysemethode einen hohen Kritikerstatus besitzt. Eine Fehlanalyse basierend auf die Elliott Wellen Theorie wird sehr häufig "in der Luft zerrissen". Eine Fehlanalyse in der klassischen Charttechnik wird da eher schon eher akzeptiert und als normal empfunden. Nach dem Motto " Das kann schon mal passieren". Fundamentalisten liegen in der Regel kontinuierlich daneben, speziell was das Timing angeht.
Der DAX Index konnte in der vergangenen Handelswoche ein neues Hoch bei 5177,58 Punkte innerhalb der Bärenmarktrallye erreichen.
Ich möchte zunächst ein kleinen Rückblick besprechen. Die erreichte Treffergenauigkeit in den letzten Jahren ist enorm und eigentlich unvorstellbar. Auch der DAX läuft jetzt seit Jahren wie auf Schienen. Bedenken Sie, dass diese Treffgenauigkeit mit der Elliott Wellen Theorie erreicht wurde. Die Elliott Wellen Theorie ist und bleibt ein Nischengebiet. Ich lese sehr häufig, dass der Elliott Wellen Theorie wenig Vertrauen geschenkt wird. Ich bin mir dessen bewusst. Ich möchte aber gleichzeitig darauf hinweisen, dass sich nur derjenige eine Meinung erlauben sollte, der sich intensiv (über Jahre) mit dieser Analysetechnik beschäftigt hat. Mit den bisher vorgestellten Analysen wir eine Trefferquote von ca. 100 % erreicht. Das das über einen längeren Zeitraum nicht so bleiben wird sollte verständlich sein. Eine Trefferquote von 75 % ist aber durchaus realistisch.
Es gibt Trader, die arbeiten bereits mit einer Trefferquote von 30 % profitabel. Es sollte also immer das Chance Risiko Verhältnis berücksichtigt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Bezug zur Wellentechnik ist der, dass diese Analysemethode einen hohen Kritikerstatus besitzt. Eine Fehlanalyse basierend auf die Elliott Wellen Theorie wird sehr häufig "in der Luft zerrissen". Eine Fehlanalyse in der klassischen Charttechnik wird da eher schon eher akzeptiert und als normal empfunden. Nach dem Motto " Das kann schon mal passieren". Fundamentalisten liegen in der Regel kontinuierlich daneben, speziell was das Timing angeht.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Ich willte deutchland deinen!