dax id-wave-id analyse und handelssystem - zwischenbilanz
die trefferqoute mit meiner selbstentwickelten dax id-wave-id analyse und dem zugehörigen handelssystem für short term trading lag über die 6 monatige simulationsphase von juli 2004 - dezember 2004 bei 84,6%. die anzahl der trades je monat lag in diesem zeitraum bei durchschnittlich 24.
in meinem praxis performance test seit 03.01.2005 liegt die trefferqoute zwar ähnlich hoch, jedoch nahm die anzahl hochwertiger handelssignale mit wahrscheinlichkeiten von mindestens 75% stark ab. während ich im januar noch 13 offizielle trades nach solch hochwertigen handelssignalen tätigte, waren es seit anfang februar nur noch 3. damit steht der erforderliche zeit- und kostenaufwand zur hege und pflege meines systems und allem drum herum nicht mehr in angemessenen verhältnis zu den erzielten gewinnen. dennoch werde ich meinen praxis performance test wie vorgesehen mindestens bis zum 31.03.05 weiterführen und nach wie vor mit uneingeschränktem eifer an verbesserungen arbeiten, wie adaption der id-wave-id auf weitere märkte und ausdehnung der zeithorizonte, zunehmender miteinbezug klassischer charttechnik, hinzunahme und verbesserungen von strategien und routinen.
zur allgemeinen lage an den börsenmärkten
die trefferqoute mit meiner selbstentwickelten dax id-wave-id analyse und dem zugehörigen handelssystem für short term trading lag über die 6 monatige simulationsphase von juli 2004 - dezember 2004 bei 84,6%. die anzahl der trades je monat lag in diesem zeitraum bei durchschnittlich 24.
in meinem praxis performance test seit 03.01.2005 liegt die trefferqoute zwar ähnlich hoch, jedoch nahm die anzahl hochwertiger handelssignale mit wahrscheinlichkeiten von mindestens 75% stark ab. während ich im januar noch 13 offizielle trades nach solch hochwertigen handelssignalen tätigte, waren es seit anfang februar nur noch 3. damit steht der erforderliche zeit- und kostenaufwand zur hege und pflege meines systems und allem drum herum nicht mehr in angemessenen verhältnis zu den erzielten gewinnen. dennoch werde ich meinen praxis performance test wie vorgesehen mindestens bis zum 31.03.05 weiterführen und nach wie vor mit uneingeschränktem eifer an verbesserungen arbeiten, wie adaption der id-wave-id auf weitere märkte und ausdehnung der zeithorizonte, zunehmender miteinbezug klassischer charttechnik, hinzunahme und verbesserungen von strategien und routinen.
zur allgemeinen lage an den börsenmärkten
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »