BP Group

Beiträge: 19.232
Zugriffe: 6.561.949 / Heute: 3.969
BP plc 4,2445 € -0,02% Perf. seit Threadbeginn:   -18,38%
 
B.Helios:

Der Benzin- und der Diesel-Motor werden noch lange

 
21.12.08 13:23
weltweit die dominierende Rolle spielen

Autobauer Mercedes, BMW und Audi setzen auf Hybrid und Diesel

21.12.2008 12:25

STUTTGART (dpa-AFX) - Die Hybrid-Technik soll bald einen nennenswerten
Anteil am Mercedes-Absatz erreichen. "Für das Jahr 2015 gehen wir von einer
Größenordnung von 15 Prozent aus", sagte Mercedes-Vertriebs- und
Marketing-Vorstand  Klaus Maier in der Fachzeitschrift "auto motor und
sport". Aber auch der saubere Diesel werde weiter eine überragende Rolle
spielen. "Heute machen wir weltweit gesehen rund 40 Prozent unseres Absatzes mit
Diesel - und dieser Wert kann weiter steigen. Nicht zuletzt deswegen, weil der
Diesel der beste Aufsatzpunkt für die Hybrid-Technologie ist. Deswegen werden
wir beide Technologien verbinden und bald Diesel- Hybrid-Modelle bei Mercedes
anbieten." Die ersten Diesel-Hybrid- Modelle werde Mercedes in der neuen
E-Klasse und der aktuellen S-Klasse auf den Markt bringen.

   Wegen dieser Ziele werde Mercedes auch in der aktuellen Branchenkrise keine
Einsparungen in diesem Bereich vornehmen, sagte Maier. "Wir stellen uns
natürlich die Frage: Worauf können wir verzichten? An neuen Produkten und
Umwelttechnologien werden wir aber keinesfalls sparen."

   BMW-Vertriebschef  Ian Robertson, der sich weltweit über einen
ebenso hohen Dieselanteil erfreut wie Mercedes, sagt im Gespräch mit "auto motor
und sport": "Weltweit liefern wir heute über 40 Prozent aller Fahrzeuge der
Marke BMW mit einem Diesel-Motor aus. In Europa sind es sogar fast 70 Prozent.
Von allen Premiumherstellern hat BMW im vergangenen Jahr insgesamt die meisten
Dieselfahrzeuge verkauft." Die Dieseltechnologie sei eine exzellente Antwort auf

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,39%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,06%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,64%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,97%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +19,09%

B.Helios:

BP-Manager verteidigt Biosprit

 
02.01.09 12:44
BP-Manager verteidigt Biosprit

Berlin (ddp). Der britische Öl-Multi BP sieht im Ausbau von
Biokraftstoffen keine Gefahr für die globale Ernährungslage. «Meines
Erachtens nach ist der Welthunger weniger auf den Biosprit
zurückzuführen, sondern in erster Linie auf Politikversagen», sagte
BP-Manager Philip New der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe) laut
Vorabbericht. Global gesehen gebe es ausreichend Nahrungsmittel, um
alle zu ernähren. «Sie kommen jedoch nicht bei den Bedürftigen an»,
kritisierte New.

«Das ist ein Riesenproblem, aber nicht eines, das maßgeblich durch
Biosprit verursacht wird.» Schließlich seien in der letzten Zeit die
Lebensmittelpreise erheblich gefallen, die Produktion von
Biokraftstoffen aber stabil geblieben.

BP investiert New zufolge derzeit massiv in die Produktion von
Biokraftstoffen - rund 500 Millionen US-Dollar für Forschung und
Entwicklung und rund eine Milliarde US-Dollar in den Bau von
Demonstrations- und kommerziell betriebenen Anlagen. Laut New wird
der Anteil des Biosprits am Energiebedarf für den Straßenverkehr von
derzeit etwa 3 Prozent bis 2030 auf 11 bis 19 Prozent steigen.

Damit einher gehe eine Ausweitung der für die Biospritproduktion
benötigten Ackerfläche. Aktuell diene ein Prozent der globalen
Ackerfläche diesem Zweck, im Jahr 2020 würden es nach UN-Schätzungen
etwa vier Prozent sein, sagte New. Auf die Nahrungsmittelversorgung
werde dies keine negativen Auswirkungen haben. Es gebe noch genug
Flächen, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, sagte der
BP-Manager.

(ddp)
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Citigroup belässt BP auf 'Buy' und Kurziel auf 575

 
13.01.09 16:39
13.01.2009 12:56
Citigroup belässt BP auf 'Buy' und Kurziel auf 575 Pence

Die Citigroup hat die Empfehlung für BP (News/Aktienkurs) auf "Buy" und das Kursziel bei 575 Pence belassen. Die kommende Berichtssaison für das vierte Quartal im europäischen Öl-Markt werde wohl eher unschön, schrieb Analyst David J. Thomas in einer Studie vom Dienstag. Er erwarte einen durchschnittlichen Rückgang der Gewinne im US-Geschäft um 53 Prozent. BP gehöre in diesem Kontext aber weiterhin zu seinen Favoriten.

AFA0054 2009-01-13/12:55
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

BP and Russia Bury the Hatchet

 
13.01.09 23:41
BP and Russia Bury the Hatchet

By David Lee Smith
January 13, 2009 | Comments (0)

Motley Fool Pro is now accepting new members for a few days only. Your spot is reserved! To learn more, click below.

Motley Fool Pro

Who said that the people overseeing Russia's oil interests aren't capable of getting along with energy folks in the rest of the world?

While giant natural gas producer Gazprom (OTC BB: OGZPY) continues to tussle with Ukraine, the powers that be at TNK-BP, a big and contentious partnership between BP (NYSE: BP) and a trio of Russian billionaires, appear to have reconciled after a year of major squabbling. That's one key reason why I believe Foolish energy investors should pay renewed attention to BP.

The joint venture, founded in 2003, sailed along nicely until last year. Then the Russian partners began pushing for the ouster of Robert Dudley, the partnership's BP-appointed CEO, among other things. Indeed, at midyear, Dudley was forced to exit Russia and run the company from an unspecified location in central Europe.

At the time, it looked as if Russian pressure might ultimately force BP to sell its partnership interests, perhaps to Gazprom, probably at a bargain-basement price. The British company would have taken a hit in doing so. The partnership represented about a quarter of BP's global production and a fifth of its reserves.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

ANALYSE/Seymour Pierce startet BP mit Outperform

 
14.01.09 14:02
14.01.2009 - 11:33 Uhr

ANALYSE/Seymour Pierce startet BP mit Outperform

Einstufung: Gestartet mit Outperform

Wenn man für 2009 einen Ölpreis von durchschnittlich 55 USD je Barrel Brent unterstelle, ergebe sich für BP ein KGV von nur 7,7 und eine sehr attraktive Dividendenrendite von 7,6%, sagt Seymour Pierce. BP sei finanziell in der Lage, Investitionen und Aktienrückkäufe zu tätigen und eine "progressive" Dividendenpolitik zu verfolgen.

 
DJG/DJN/cln


(END) Dow Jones Newswires

January 14, 2009 05:33 ET (10:33 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
>1x bewertet
B.Helios:

BP und AAR unterzeichnen Abkommen

 
14.01.09 15:08
BP und AAR unterzeichnen Abkommen zur Vereinbarung von Interessen und Wertsteigerung bei TNK-BP
Datum der Veröffentlichung: 09. Januar 2009
Übersetzung aus dem Englischen – es gilt der Wortlaut des englischen Originals!

BP gab heute bekannt, dass das im vergangenen September im Grundsatz vereinbarte Abkommen über die Korrektur des Aktionärsvertrags mit ihren russischen Partnern im Rahmen des Joint Ventures TNK-BP nunmehr endgültig unterzeichnet wurde. Damit ist der Weg für die nächste Phase bei der Weiterentwicklung des drittgrößten Öl- und Gasunternehmens Russlands – und eines der in den vergangenen Jahren erfolgreichsten Unternehmen des Landes – geebnet.

Mit dem überarbeiteten Vertrag soll das Interessengleichgewicht zwischen BP und Alfa Access-Renova (AAR), den jeweils hälftigen Joint Venture-Partnern des Unternehmens verbessert und dessen Schwerpunkt noch deutlicher auf eine Wertsteigerung gelegt werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Altkanzler Schröder in TNK-BP-Aufsichtsrat berufen

 
15.01.09 13:37
15.01.2009 13:01
Altkanzler Schröder in TNK-BP-Aufsichtsrat berufen

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder ist nach dem Machtkampf zwischen den Anteilseignern im britisch-russischen Ölkonzern TNK-BP (News/Aktienkurs) in dessen Aufsichtsrat berufen worden. Das teilte BP   am Donnerstag in Moskau mit. Schröder (64) solle nach der Umstrukturierung der TNK-BP-Führung mit zwei anderen unabhängigen Direktoren künftige Pattsituationen bei den gleich starken Partnern verhindern, hieß es. In den Aufsichtsrat berufen wurden auch der Präsident des russischen Unternehmer- und Industriellenverbandes, Alexander Schochin, sowie James Leng von dem Rohstoff-Riesen Rio Tinto  .

Schröder ist bereits Vorsitzender des Aktionärsausschusses beim Ostseepipeline-Betreiber Nord Stream, der von dem russischen Staatsmonopolisten Gazprom   mehrheitlich kontrolliert wird.

Der Personalrochade bei Russlands drittgrößtem Ölkonzern war ein erbitterter Streit über Strategie und Machtverhältnisse zwischen BP und den russischen Aktionären, den Milliardären Michail Fridman, German Chan, Viktor Wekselberg und Leonard Blawatnik, vorausgegangen. Die Briten warfen den Russen dabei vor, "sich wie Gangster zu benehmen". Im September einigten sich die Parteien schließlich auf einen Kompromiss, der unter anderem eine Neuverteilung der Kontrolle bei TNK-BP vorsah. Teil der Abmachung war auch der Rücktritt des TNK- BP-Chefs Robert Dudley./mau/DP/zb

ISIN GB0007980591 GB0007188757

AXC0096 2009-01-15/13:01
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Gerhard Schröder geht in den Aufsichtsrat von TNK-

 
15.01.09 14:15
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
B.Helios:

BP technische Analyse

 
15.01.09 15:20
BP technische Analyse
13:26 - FOCUS-MONEY

München, 15 Jan. (newratings.de) - Das Kursziel der Schulter-Kopf-Schulter-Formation (S-K-S) für die Aktie von BP (ISIN GB0007980591 / WKN 850517) liegt bei 6,90 GBP, so die Experten von "FOCUS-MONEY".

Schulter-Kopf-Schulter-Formationen würden in der Regel Wendepunkte markieren, die technische Analysten auf das Ende eines Trends hinweisen würden. Über das letzte halbe Jahr habe sich bei BP ein solches Bild entwickelt. Da die S-K-S umgedreht sei, zeige sie das Ende eines Abwärtstrends oder einer Konsolidierung an.

Bei BP weise die S-K-S mehrere kleine Schultern und einen stark ausgeprägten Kopf auf. Wenn nun der Kurs die Nackenlinie deutlich durchbreche - Kurvendeuter würden dies in den nächsten Wochen erwarten - so dürfte das Papier starke Aufwärtsimpulse erhalten.

Das Kursziel der Schulter-Kopf-Schulter-Formation(S-K-S) für die Aktie von BP liegt bei 6,90 GBP, so die Experten von "FOCUS-MONEY". Ein Stoppkurs sollte bei 4,50 GBP gesetzt werden. (Ausgabe 04) (15.01.2009/ac/a/a)
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

HSBC erhöht BP-Kursziel auf 685 p Overweight

 
20.01.09 10:53
20.01.2009 - 08:42 Uhr
ANALYSE/HSBC erhöht BP-Kursziel auf 685 (650) p - Overweight

Einstufung: Bestätigt Overweight
Kursziel: Erhöht auf 685 (650) p
Prog Erg/Aktie 2008: Gesenkt um 5%
2009: Gesenkt um 1%

Bei BP seien schwache Ergebniserwartungen schon eingepreist, sagt HSBC. Die Analysten verweisen darauf, dass ihre Prognose für den Nettogewinn im vierten Quartal mit 3 Mrd USD nah am Konsens (3,1 Mrd USD) liegt. Das Kursziel werde erhöht, um der Aufwertung des Dollar Rechnung zu tragen.

 
DJG/cln


(END) Dow Jones Newswires

January 20, 2009 02:42 ET (07:42 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

BP schon Investiert....

 
21.01.09 15:44
Heute noch mal nachgelegt zu 5,10 €
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
 
21.01.09 16:51
Ha! zu 5,09€  :P

Ich finde mit BP lässt sich wunderbar traden, auf und ab. Wenn man nicht auf die großen Gewinne aus ist, kann man hier immer mal wieder eins, zwei hundert euro innerhalb weniger Tage mitnehmen.
Bewerten
>Depots
B.Helios:

Deutsche Bank belässt BP auf Buy, Ziel 585 Pence

 
28.01.09 13:44
28.01.2009 12:48
Deutsche Bank belässt BP auf 'Buy' - Ziel 585 Pence

Die Deutsche Bank hat BP (News/Aktienkurs) vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 585 Pence belassen. Auch wenn der Gewinn im vierten Quartal aufgrund der negativen Ölpreisentwicklung gesunken sein dürfte, biete die Dividende noch immer eine starke Unterstützung für den Kurs, schrieb Analyst Lucas Herrmann in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Zwar sei die Vorhersehbarkeit des operativen Geschäfts schwierig, doch zumindest die großen Sektorunternehmen dürften von ihren starken Bilanzen profitieren. Der Fokus liege dabei auf Unternehmen mit einer attraktiven und nachhaltigen Dividendenrendite, zu denen auch BP zähle.

AFA0052 2009-01-28/12:47
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

BP Einstufung: Erhöht auf Neutral (Underperform)

 
29.01.09 15:43
BP
Einstufung: Erhöht auf Neutral (Underperform)
Kursziel: 590 p

Royal Dutch Shell
Einstufung: Gesenkt auf Underperform (Neutral)
Kursziel: 2.000 p

Nach Einschätzung der Analysten von Exane BNP Paribas verfügt BP im Gegensatz zu Royal Dutch Shell 2009 über operative Katalysatoren und Wachstumspotenzial. Zudem könne BP bei Investitionen flexibler agieren als Shell, heißt es weiter. Die Analysten prognostizieren für das zweite Quartal einen Ölpreis von 35 USD je Barrel. Im zweiten Halbjahr werde er auf 45,50 USD steigen.

 
DJG/bst/gei/ros



(END) Dow Jones Newswires

January 29, 2009 05:07 ET (10:07 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Hayward verspricht, BP auf Kurs zu halten

 
03.02.09 22:47
Hayward verspricht, BP auf Kurs zu halten – Produktionssteigerungen und weiterhin über 100 Prozent Reservenausgleich
Datum der Veröffentlichung: 03. Februar 2009
Übersetzung aus dem Englischen – es gilt der Wortlaut des englischen Originals!

BP hat heute für 2008 einen Rekord-Jahresgewinn zu Wiederbeschaffungskosten von 25,6 Mrd. $ gemeldet, ein Anstieg von 39 Prozent im Vergleich zu 2007. Die für das Jahr gezahlten Dividenden pro Aktie stiegen um 30 Prozent in Dollar und um 40 Prozent in englischen Pfund. Die Gesamtausschüttungen an die Aktionäre im Jahr 2008 beliefen sich auf 13,3 Mrd. $, einschließlich 3 Mrd. $ an Aktienrückkäufen. Die jährlichen Gesamtinvestitionen betrugen 30,7 Mrd. $, inkl. Akquisitionen und Tauschgeschäften.

Der Gewinn auf der Basis von Wiederbeschaffungskosten für das vierte Quartal lag bei 2,6 Mrd. $, ein Rückgang um 24 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal 2007.

BP-Konzernchef Tony Hayward zufolge reflektiert das niedrigere Ergebnis im vierten Quartal hauptsächlich den jüngsten drastischen, weltweiten Preisverfall bei Rohöl. Die deutlich nachteiligen Auswirkungen in Höhe von 900 Mio. $ resultieren aus Positionen, die in den kommenden Quartalen voraussichtlich nicht erneut auftreten werden.

Zu diesen Positionen, die ihren Ursprung in einer bisher einmaligen Volatilität der Ölpreise und der Wechselkurse im vierten Quartal haben, gehört der Verlust von 700 Mio. $ für TNK-BP durch zeitverzögert ergebniswirksame Erdölförderabgaben- und Wertminderungen, Wechselkursverluste in nachgelagerten Geschäften und eine Sondererhöhung des Steuersatzes in diesem Quartal.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
>1x bewertet
B.Helios:

Ölaktien: Hoffnung in rauer See

 
21.02.09 00:49
Steigende Kurse trotz niedriger Ölpreise
Ölaktien: Hoffnung in rauer See
von Regine Palm

Der Optimismus der großen Ölgesellschaften spiegelt sich in den Aktienkursen der Unternehmen wider. Während der Rohölpreis nicht so recht von der Stelle kommt, haben die Aktien der Ölkonzerne schon einen guten Teil ihrer zuvor gesehenen Verluste wieder wettgemacht. Analysten sehen trotz skeptischen Blicks auf den Ölpreis noch Chancen.

DÜSSELDORF. Die Zahlen der Konzerne können sich trotz der enttäuschenden Entwicklung im Schlussquartal sehen lassen. Der US-Ölkonzern Exxon Mobil etwa erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr einen Nettogewinn von über 45 Mrd. Dollar - so viel wie nie zuvor. Auch Chevron, die zweitgrößte Ölgesellschaft der USA, verdiente gut und wies einen Gewinn von fast 24 Mrd. Dollar aus. Bei Europas großen Konzerne sah es keineswegs schlechter aus. Zwar verbuchte Royal Dutch Shell den ersten Quartalsverlust seit zehn Jahren, unter dem Strich blieb aber ein Rekordgewinn von 31,4 Mrd. Dollar, und BP brachte es auf 21,1 Mrd. Dollar........

www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/...t,doc_page=0;printpage
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Morgan Stanley belässt BP auf 'Overweight'

 
02.03.09 11:49
02.03.2009 10:23
Morgan Stanley belässt BP auf 'Overweight' - Ziel 650,00 Pence

Morgan Stanley hat BP (News/Aktienkurs) vor einer Konferenz zur strategischen Ausrichtung auf "Overweight" mit einem Kursziel von 650,00 Pence belassen. Die Unternehmensführung dürfte bestätigen, dass der Ölkonzern in der Lage sei einen deutlichen und anhaltenden gesamtwirtschaftlichen Abschwung zu überstehen, schrieb Analyst Theepan Jothilingam in einer Studie vom Montag. Der Konzern sei jedoch nicht immun gegen die Entwicklung und die Markterwartungen für den Gewinn je Aktie könnten deutlich sinken. Angesichts einer Dividendenrendite von neun Prozent schienen die bestehenden Risiken, wie sinkende Rohstoffpreise und hohe Kosten, aber bereits in den Kurs eingepreist.

AFA0012 2009-03-02/10:22
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
hello_again:

@ B.Helios

 
02.03.09 17:20
Wie siehst du die Abhängigkeit des Kurses und des Unternehmens von den Wechselkursen EUR/GBP?

Ist ja ein britisches Unternehmen...
Bewerten
>Depots
B.Helios:

@hello_again

 
02.03.09 21:55
Geringer als Ölpreis, Weltwirtschaftskrise und Geschäftsverlauf des Unternehmen!

Antworten: Ölpreis kurz bis mittelfristig niedrig 30-50 USD, langfristig eher wesentlich höher als zur Zeit!

Weltwirtschaftskrise: tja die 1 Millionen Dollar Frage, ich bin Sprachlos, was im Moment abgeht, viele ??????????

Das Unternehmen BP: seit Dr. Tony Hayward das Unternehmen leitet, hat sich einiges zum positiven verändert, zb Förderung stabil, es wird wieder mehr in Sicherheit und kostengünstige Produktion investiert, Russland Probleme beseitigt usw........
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

BP 2008 Ersetzt Produktion um 121 Prozent

 
03.03.09 15:29
BP 2008 Ersetzt Produktion um 121 Prozent und die Ziele für Wachstum Jahresproduktion Durch bis 2020

www.bp.com/...icle.do?categoryId=2012968&contentId=7051313
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
jolly68:

BP 2008 Ersetzt Produktion um 121 Prozent

2
04.03.09 08:14

Eigentlich haben die BP Leute nur Ihre Reserven erhöht und ein damit mögliches Wachstum bis 2020 gemeint.

Was mir nicht ganz klar ist, ist die Unterbewertung?

Die Anlagen haben eine Verfügbarkeit von nahezu 98%.

Auslastung auf der letzten Rille mit nahezu 99,9%.

Petrochemiebereich läuft genauso gut.

Texas City läuft wieder komplett.

Wiederbeschaffungswerte sind auch gestiegen.

Leute werden noch immer abgebaut um Personalkosten weiter zu reduzieren.

Die Dividenden kommen anteilsmäßig pro Quatal. ( Mich freut es)

Für mich steht fest, wenn ich noch Spielgeld über habe lege ich mir für den Schnäppchenkurs nochh welche ins Depot.

Bewerten
>2x bewertet
B.Helios:

Citigroup belässt BP auf 'Buy' - Ziel 560,00 Pence

 
05.03.09 15:22
05.03.2009 13:10
Citigroup belässt BP auf 'Buy' - Ziel 560,00 Pence

Die Citigroup hat BP (News/Aktienkurs) auf "Buy" mit einem Kursziel von 560,00 Pence belassen. Die Neuigkeiten zur strategischen Ausrichtung des Ölkonzerns hätten die erwarteten großen Veränderungen mit sich gebracht, schrieb Analyst Mark Bloomfield in einer Studie vom Donnerstag. Die mittelfristigen Produktionsprognosen seien gekürzt worden. Zudem wolle der Konzern die Kosten 2009 um 2,00 Milliarden US-Dollar senken. Der Titel biete, fundamental betrachtet, ein attraktives Kurspotenzial. Die vorhandenen Ausschüttungsmöglichkeiten würden nicht ausreichend reflektiert.

AFA0068 2009-03-05/13:09
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

BP gehöre aber weiterhin zu ihren Favoriten.

 
19.03.09 13:07
19.03.2009 12:41
Morgan Stanley senkt Ziel für BP auf 550 Pence - 'Overweight'

Morgan Stanley hat das Kursziel für die Aktien von BP (News/Aktienkurs) von 650,00 auf 550,00 Pence gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die relativen Bewertungen der Öl- und Gaskonzerne seien nicht mehr überzeugend, hieß es in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Der Markt rechne mit einem zu hohen Ölpreis. Daher sei auch die Konsens-Gewinnschätzung immer noch elf Prozent zu hoch. BP gehöre aber weiterhin zu ihren Favoriten.

AFA0046 2009-03-19/12:40
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Der Ölkonzern BP für 2009 gut positioniert

 
16.04.09 16:36
FinanzNachrichten.de, 16.04.2009 16:30:00


DJ Ölkonzern BP sieht sich beim Stellenabbau im Plan

LONDON (Dow Jones)--Der Ölkonzern BP Group plc sieht sich trotz der derzeitigen schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gut für das Jahr 2009 positioniert. Hinsichtlich der im vergangenen Jahr ergriffenen Restruktierungsmaßnahmen läge der Konzern im Plan, sagte Chief Executive Tony Hayward auf der Hauptversammlung des in London beheimateten Unternehmens am Donnerstag.

Im vergangenen Jahr habe BP die Anzahl der Mitarbeiter um 3.000 reduziert. Das Unternehmen sei zuversichtlich, das ursprüngliche Ziel zu übertreffen, bis Mitte 2009 etwa 5.000 Stellen abzubauen.

Mit der Entdeckung von 13 neuen Felder 2008 habe der Bereich Exploration eines der erfolgreichsten Jahre verzeichnet. BP gehe davon aus, dass die Bargeldzuflüsse und -abflüsse sich 2009 bei einem Ölpreis von 60 USD je Barrel ausglichen, betonte Hayward weiter.


  Webseite: www.bp.com

  DJG/mkl/ncs
Besuchen Sie unsere neue Webseite www.dowjones.de


(END) Dow Jones Newswires

April 16, 2009 09:29 ET (13:29 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.


Quelle: Dow Jones News

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
B.Helios:

Citigroup belässt BP auf 'Buy' - Ziel 500 Pence

 
21.04.09 17:09
21.04.2009 13:46
Citigroup belässt BP auf 'Buy' - Ziel 500 Pence

Die Citigroup hat BP (News/Aktienkurs) vor Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 500,00 Pence belassen. Das Ergebnis für die ersten drei Monate dürfte Beweise für die operative Trendwende mit sich bringen, schrieb Analyst Mark Samter in einer Studie vom Dienstag. Das Ölunternehmen habe auf bei der Förderung deutliche Volumenvorteile gegenüber den Wettbewerbern TOTAL und Royal Dutch Shell.

AFA0044 2009-04-21/13:45
"Die Aktienbörsen werden im wesentlichen von Psychopathen bevölkert."
Altkanzler Helmut Schmidt
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 3 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BP plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
58 19.231 BP Group B.Helios S2RS2 05.05.25 12:40
  43 BP im Wandel Tom1313 Tom1313 02.08.22 08:44
80 3.606 von nun an gings bergauf 123p 123p 05.12.21 09:12
5 170 BP on the long run 850517 Blackadder Blackadder 25.04.21 13:27
2 143 Ist BP unterbewertet? Salim R. HSO50 25.04.21 03:50