Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 445  446  448  449  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 29.612
Zugriffe: 8.848.296 / Heute: 19.093
BioNTech SE AD. 86,31 $ +0,05% Perf. seit Threadbeginn:   -4,53%
 
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Meikel 1 2 3
Meikel 1 2 3:

...die Zahl der Todesfälle

7
14.07.21 15:55
in Zusammenhang mit dem Virus beläuft sich aktuell auf mehr als 4 Millionen.

Wer sich die Grafik ansieht, sieht das die nächste Welle kommt. Da können Politiker*innen
sich in TALKSHOWS die Köpfe heisreden...., das Statistische Bundesamt erhebt einfach die Fakten.

Quelle vom 13.07.2021:
de.statista.com/statistik/daten/studie/...ronavirus-weltweit/


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +81,33%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +50,06%
Xtrackers MSCI USA Information Technology UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +47,93%
Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,72%
Xtrackers MSCI World Momentum UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +41,25%

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Pieter
Pieter:

Für mich ist der Beginn der 4ten Welle schon

6
14.07.21 16:58
passiert.
Wenn ich mir die täglichen Zahlen zu Neuinfektionen anschaue, dann wird mir sonnenklar, die 4 Welle hat schon begonnen.
Ich sage euch, während die Politik immer noch dumm diskutiert  und wieder Zeit vergeudet, ist die Welle schon da.
Und wenn dann die Reisesüchtigen nach Deutschland erst zurückgekehrt sind und die Klassenzimmer wieder voll sind und die Hörsäale die Uni's, dann gehen die R-Werte wieder durch die Decke. Und wenn im Herbst sich das Leben wieder mehr nach innen verlager, dann wirds erst richtig übel.

Ich tippe mal drauf, in 6 Wochen werden die ersten Schulen in Schlesiwig-Holstein als erste) wieder schliessen, die Uni's werden rasch folgen., Kita's werden wieder dicht machen.
Für mich Ü60er wird der Lebensabend wieder mistig werden, weil Biergärten werden etwa in 5 Wochen  zumindest hier in Bayern wieder dicht machen, Gaststätten innen noch früher.
Einkauf, wieder nur mit Voranmeldung. Bahnfahren wird wieder Risiko reicher.
Und in den Kliniken werden die Betten sich wieder füllen, allerdings dann eher mit den 12...50 Jährigen. Die darüber sind gottlob meist so vernünftig  gewesen, sich impfen zu lassen.
Und die Impfcenter werden nochmal auf Vollauslastungen gehen, allerdingst erstmal dann mit der 3ten Spritze für die Priogruppen 1 und 2.
Sorry, aber ab Ende August würde ich erst einmal 0 Erstimpfungen mehr vornehmen. Da müssen erst einmal die Auffrischungen durch gezogen werden. Die dann erst ihre erste Spritze haben wollen können dann eben auch wieder warten, die hätten derzeit genug Gelegenheit dazu das zu tun.

Also, es werden noch viele Impfdosen gebraucht, vor allem von Biontech, denn leider werden wir die zirka 48% Deutsche die noch keine Impfung erhalten haben zum Großen Teil  nicht zur Impfung bekommen und damit gilt  Herdenimmunität ade. Wer also sich und auch Andere schützen will , der soll weiterhin sich Impfen lassen und auch die Auffrischung schnellst möglich abholen. Wer sich nicht impfen lassen will, der soll eben nicht die volle Bewegungsfreiheiten laut GG zurückbekommen. Dafür wird der dann aber doch früher oder später von dem Virus persönlich eingeholt, ist selber schuld dann.

Quelle : meine eigene Überlegungen und meine persönliche Überzeugung.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie JohnnyWalker
JohnnyWalker:

Kein lockdown mehr

 
14.07.21 17:50
Meiner Meinung nach kann und darf es keinen Lockdown mehr geben, weshalb sollte s8ch sonst jemand impfen lassen, wenn er eh zu hause alleine sitzen soll?

Nein. Eher kommt der Impfzwang (direkt oder indirekt).
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie gdchs
gdchs:

klaus zu wirksamen Medikamenten vs. Impfungen

 
14.07.21 18:06
Ich denke man braucht beides;  es wird ja auch mit Impfungen immer noch einige Leute geben die krank werden und dann gegebenenfalls Medikamente benötigen. Und anders herum, ist es auch sehr unwahrscheinlich das man in absehbarer Zeit ein Medikament aus dem Hut zaubert, das so wirksam ist das es für alle die Impfung überflüssig macht (schon durch den recht speziellen Charakter von Covid).

>Entwickeln scheint auch nicht so einfach zu sein, das Medikament von eli Lilly z.b. ist gegen die
>Mutationen wirkungslos, weshalb die fda die notfallzulassung wieder einkassiert hat...

Der Antikörper von Eli Lilly ist halt sehr spezifisch und mutationsanfällig (darum war die Konkurrenz von Regeneron schon von Anfang an so schlau, gleich einen Antikörper Cocktail zu entwickeln, der dann weniger mutationsanfällig ist).

>Ob das Pfizer besser hinbekommt ist fraglich

Der Protease Inhibitor von Pfizer hört sich interessant an, aber Wunder wird der auch nicht bewirken.
Ist halt (falls erfolgreich) zu den anderen bestehenden Medikamenten (von Gilead, Regeneron und halt auch einige Generika die aber vom westlichen medizinischen und politischen Establishment nicht gut angesehen sind)  eine weitere Option.  Von Redhill  sind ja auch 2 Medikamente in Entwicklung und eines von Merck .
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

„Analysten“: Kurssteigerungen verschlafen?

4
14.07.21 19:26
Haben die „Analysten“ von Biontech sämtliche Kurssteigerungen verschlafen?

Beim Kurs von 105,85 $ am 14.01.21 empfehlen diese „Analysten“ hold statt strong buy?

Beim Kurs von 132,60 $ am 14.04.21 empfehlen diese „Analysten“ hold statt strong buy?

Der derzeitige Kurs liegt etwa bei 214 $, also mehr als doppelt so hoch wie die durchschnittliche Hold-Empfehlung vom 14.01.21 (vor 180 Tagen).

Wozu brauch man diese Analysten und womit verdienen die ihr Geld?

Da mache ich mir lieber meine eigenen Gedanken. O.K.: Das Thema mRNA ist halt neu. Aber: Mit einer Hold-Empfehlung einer Aktie die derart gestiegen ist wie Biontech und nach meiner Meinung auch weiter steigen wird, kann ich nichts anfangen. So verdient man kein Geld. Gut dass wir hier so gut informiert sind. Alles was in diesem Beitrag steht ist meine persönliche Meinung und bezieht sich auf folgende Quelle, die in einem Nachbarforum empfohlen wurde.

https://www.marketbeat.com/stocks/NASDAQ/BNTX/price-target/
Zu den historischen Kursen: Siehe: Historische Kurse (Nasdaq): https://www.ariva.de/biontech_se_adr-aktie/historische_kurse
(Verkleinert auf 43%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1263734
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie detwin
detwin:

Meinung zu Unsicherheiten

2
14.07.21 19:31

Mein eigenes SEC-Filing sozusagen...

Tatsächliche Unsicherheiten:
- China springt ab. Deren verschwurbelte Kommi-Politik ist ihnen gegebenfalls wichtiger als die vollumfängliche Impfstoffversorgung.
- Indien springt ab. Indien liegt etwas daran die eigene Pharma-Industrie zu schützen. In Indien saß (bis letztes Jahr) der weltweit größte Impfstoff-Hersteller der Welt (https://de.wikipedia.org/wiki/Serum_Institute_of_India). Die mRNA-Technologie wird die Impfstoff-Industrie Indiens zum Einsturz bringen. Indien kann aber zumindest dafür sorgen, dass die Bürger im Inland nicht vom Konkurrent versorgt werden.
- Impfmüdigkeit bei den Bürgern irgendwo auf der Welt. Japan z.B. *1
- "COVAX-Staaten" sind nicht in der Lage Milliarden von Impfdosen zu injizieren? Ich weiß nicht, wie das ist. Man braucht ja genug Personal und so. Hatten die Hilfsorganisationen jemals so viel geimpft?
- COVAX/"Niedriglohn-Länder" bekommen am Ende doch nie die nötige Unterstützung für die Impfstofflieferungen. *1
- Moderna, Novavax, ... produzieren 2022 so viele Impfdosen, dass BioNTech und Pfizer die Produktion deutlich zurückfahren müssen. *1
- AstraZeneca/... bringen rechtzeitig angepasste Impfstoffe heraus. Es werden auch 2022 noch die Vektor-Impfstoffe verwendet. Bspw. 1. Dosis AstraZeneca, 2. Dosis BioNTech, so in etwa. *1

So, das war's. Vollständig. Keine der Unsicherheiten, die ich sehe, bringen die Katastrophe.


Alle anderen vermeintlichen Unsicherheiten halte ich für unrealistisch. Häufig geäußert von den uns bekannten Freunden des Aberwitz oder scheinbar begrenzt kompetenten Politikern (https://www.redglobe.de/2021/06/...er-zeitweise-freigabe-der-patente/).


*1: Rückgang der Auslieferungsmengen ist wahrscheinlich nicht gleichbedeutend mit einem Umsatzrückgang. Es wurde bereits angekündigt, dass die Preise gegebenfalls erhöht würden, wenn weniger Impfstoff ausgeliefert wird.
https://www.t-online.de/finanzen/news/...g-fuer-corona-impfstoff.html

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

Indonesien anscheinend + 50 Mio. Biontech

3
14.07.21 19:55
Indonesien erhält 50 Mio. Pfizer-Impfstoffdosen

Laila Afifa |
15. Juli 2021 00:17 WIB
TEMPO.CO , Jakarta –  Das Gesundheitsministerium gab am Mittwoch in einer Erklärung bekannt, dass Indonesien 50 Millionen Dosen Pfizer Covid-19-Impfstoffe aus einer Partnerschaft des Ministeriums, Pfizer Indonesia und BioNTech SE erhalten wird.
Gesundheitsminister Budi Gunadi Sadikin zeigte dem Impfstoffhersteller seine Wertschätzung, da er Indonesien helfen würde, sein Massenimpfprogramm zu beschleunigen.
„Ich bedanke mich für die Partnerschaft, die dazu beigetragen hat, Indonesiens Bedarf an Covid-19-Impfstoffen zu decken. Die zusätzlichen 50 Millionen Dosen Pfizer-Impfstoffe sollen das nationale [Impf-]Programm beschleunigen“, schrieb Minister Budi Gunadi Sadikin am 14. Juli.
Pfizer Indonesia und BioNTech SE werden die Impfstoffdosen bereitstellen, nachdem die indonesische Food and Drugs Monitoring Agency (BPOM) die Notfallgenehmigung erteilt hat.
Auf globaler Ebene wollen Pfizer und BioNTech bis Ende 2021 bis zu 3 Milliarden Impfstoffdosen produzieren.
Stephen Leung, Country Manager von Pfizer Indonesien, drückte seine Wertschätzung für die Partnerschaft aus. Er sagte, dass dies ein entscheidender Schritt bei der Bereitstellung von Covid-19-Impfstoffen sei , um die Gesundheit der Indonesier zu schützen, die Wirtschaft wiederzubeleben und die Rückkehr zu einem normalen Leben für die Indonesier zu beschleunigen.
en.tempo.co/read/1483351/...eceive-50-mn-pfizer-vaccine-doses
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

USA warten auf Indiens Nicken

2
14.07.21 20:07
(Quelle übersetzt und gekürzt)

USA warten auf Indiens Nicken zum Versand von Moderna, Pfizer Vaccines
von Tejas Joshi 14. Juli 2021
US-Impfstoffe haben Pakistan, Nepal, Bhutan und Bangladesch erreicht. Aber für Indien braucht es Zeit, da es einige rechtliche Hürden für den Notfallimport gibt.

Es warte darauf, dass die indische Regierung ein grünes Signal für den Versand der Anti-Covid-Impfstoffe gibt, die die USA an mehrere Länder auf der ganzen Welt spenden, teilten die Vereinigten Staaten mit. Der Sprecher des Außenministeriums, Ned Price, sagte laut PTI: „Wir sind bereit, diese Impfstoffe zügig zu versenden, wenn wir grünes Licht von der indischen Regierung erhalten.“ Ned Price sagte, dass US-Impfstoffe Pakistan, Nepal, Bhutan und Bangladesch erreicht haben. Aber für Indien braucht es Zeit, da es einige rechtliche Hürden für den Notfallimport gibt.

Um den armen Ländern zu helfen, die mit dem Ausbruch des Coronavirus zu kämpfen haben, hatten die Vereinigten Staaten angekündigt, 80 Millionen Dosen aus ihrem Inlandsbestand mit Ländern auf der ganzen Welt zu teilen. Indien soll 3-4 Millionen Dosen Moderna und Pfizer unter seinem Anteil aus den USA bekommen. Während Moderna vom Drug Controller General of India zugelassen wurde, hat Pfizer in Indien noch keine Notfallzulassung beantragt.

„Bevor wir diese Dosen versenden können, muss jedoch jedes Land seine eigenen nationalen betrieblichen, regulatorischen und rechtlichen Prozesse abschließen, die für jedes Land spezifisch sind. Jetzt hat Indien festgestellt, dass es weitere Zeit braucht, um die gesetzlichen Bestimmungen zur Annahme von Impfstoffspenden zu überprüfen“, sagte Price.

„Sobald Indien seine rechtlichen Verfahren abgeschlossen hat, werden unsere Impfstoffspenden an Indien zügig voranschreiten. Wir müssten Sie an die indische Regierung über den Stand ihrer Gespräche mit COVAX verweisen, die in diesem Fall dazu beiträgt, diese Lieferung zu erleichtern“, sagte er.

„In der gesamten Region, in ganz Südasien, spenden wir Millionen von Impfstoffen an Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Nepal, die Malediven, Pakistan und Sri Lanka. Bisher wurden weltweit etwa 40 Millionen Dosen verabreicht“, fügte er hinzu...
hwnews.in/international/...tch-moderna-pfizer-vaccines/160547
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie SaschaMK
SaschaMK:

Wieviel Murks im Kopf...

3
14.07.21 20:16
....muss man den haben um einen Beitrag wie "die EU hat schon neue Dosen bestellt" als unbelegte Qulle zu melden?

Ist euch so langweillig oder glaubt ihr das ihr damit irgendwas bewirkt?

Nochmal für euch F*****köppe: die EU hat schon neue Dosen bestellt.

Quelle:
investors.biontech.de/news-releases/...-18-billion-additional
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#11160

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Robert321
Robert321:

morgen dürfte BNTX und Fosun starten!!

4
14.07.21 22:33
www.caixinglobal.com/2021-07-15/...h-mrna-shot-101740413.html

das sieht mal richtig gut aus was da kommt!  Endlich!!
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

BNTX/Fosun Boosterimpfung für China ?!

5
14.07.21 23:30
"Die chinesischen Arzneimittelbehörden haben eine Überprüfung des von BioNTech (NASDAQ: BNTX )
und Fosun Pharma ( OTCPK: SFOSF ) gemeinsam entwickelten COVID-19-Impfstoffs abgeschlossen ,
berichtet  Caixinglobal,"

"Die chinesischen Behörden planen, den Impfstoff als Auffrischungsimpfung für Menschen zu verwenden,
die COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage inaktivierter Viren erhalten haben,   berichtete Caixing unter
Berufung auf Personen, die den Aufsichtsbehörden nahe stehen."



seekingalpha.com/news/...red-by-expert-panel-in-china-caixing
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Denker1979
Denker1979:

Gewinnprognose

 
15.07.21 07:47
So langsam trauen sich einige ihre Prognosen zu veröffentlichen, für den Anfang gar nicht so schlecht.
Selbst auf der Basis nur Impfstoff ist die Aussicht für 2022 gar nicht so schlecht
BIONTECH (ADRS) AKTIE und aktueller Aktienkurs. Nachrichten zur Aktie BioNTech (ADRs) | A2PSR2 | BNTX | US09075V1026
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie klaus1234
klaus1234:

Also in China tut sich endlich etwas

3
15.07.21 08:46
Fosun heute schon über 5% im Plus, mal schauen was biontech heute Mittag daraus macht.

Wie ist jetzt eigentlich die gewinnteilungen mit fosun, weiss da zufällig einer mehr?
Ursprünglich war von 35% bzw. 40% für biontech die Rede, nun wird der Impfstoff aber von einem gemeinsamen 50/50 joint venture in China produziert, somit müssten für mein Verständnis auch die gewinne 50/50 geteilt werden - kann dazu keine Info finden?

Nachfolgend kurz meine Erwartungen an China: Produktion max 1mrd Dosen je Jahr wird ausgereizt (oder erhöht) bei einem Verkaufspreis von angenommen 35$ wie in Taiwan hätten wir 35mrd Jahresumsatz bei ca. 7$ kosten je Dosis dann 28mrd$ gemeinsamer Jahresgewinn...
Vor Steuer könnte der biontechanteil daraus etwa bei 14mrd$ liegen - als Vergleich der pfizergewinn 2020 nach Steuer lag bei 9,6mrd$...

Da stellt sich für mich dann auch noch die Frage ob die Chinagewinne im neuen regionalen Hauptsitz Singapur versteuert werden, ich denke ja bietet sich ja auch an...
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie IanBrown
IanBrown:

klaus

 
15.07.21 09:05
geil, du rechnest wie meikel.

30 dollar eps vom fosun anteil könnten drinne sein.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Jörg588
Jörg588:

Vereinbarung mit Fosun

 
15.07.21 09:36
War nicht ursprünglich mal die Vereinbarung das Biontech pauschal 5 Dollar pro verkaufte Dose erhält?
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie IanBrown
IanBrown:

fosun

 
15.07.21 10:02
ursprünglich wars ein grossprofitshare von 35%
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie IanBrown
IanBrown:

35

 
15.07.21 10:02
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Mannemer
Mannemer:

Jede/r

 
15.07.21 10:23
...wird jetzt erstmal auf die Presse-News von BNTX warten ob der Deal offiziell bestätigt wird. Dann könnte es allerdings ein kleines Kursfeuerwerk geben.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#11170

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Thailand 20 Mio Dosen private Bestellung

 
15.07.21 10:55
"BANGKOK, 15. Juli (Reuters) – Die thailändische Thonburi Healthcare Group Pcl THG.BK sagte am Donnerstag,
sie werde eine private Bestellung über 20 Millionen Dosen des Pfizer PFE.N- BioNTech 22UAy.DE- Coronavirus-
Impfstoffs unterzeichnen Aktienkurssprung über 13%."


www.nasdaq.com/articles/...ch-vaccines-shares-soar-2021-07-15
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Dementi zu Thailand

3
15.07.21 12:12
"Der Chef der Thonburi Healthcare Group hatte früher am Tag angekündigt, eine private Bestellung über 20
Millionen Dosen des Pfizer-BioNTech-Impfstoffs zu unterzeichnen."

"Wir sind nicht in Verhandlungen mit dem Unternehmen", sagte BioNTech in einer E-Mail, die auf eine Reuters-
Anfrage zu dem Deal antwortete. Es bestritt auch, dass es mit einer thailändischen Einheit in Verhandlungen stand."


www.reuters.com/business/...thcare-vaccine-supply-2021-07-15/
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie detwin
detwin:

@sg0545 - Bild

 
15.07.21 14:14
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

Interessanter Beitrag von Augusto zu China

3
15.07.21 14:28
M.E. ein sehr interessanter Beitrag von Augusto zur Biontech-Aktie und China:
(übersetzt)

Einige Gedanken zu China: 1. Knappe Presseberichte weisen darauf hin, dass die chinesische Regierung derzeit einheimische Impfstoffe für etwa 30 USD/Dosis kauft. Der Taiwan-Deal mit 35 USD/Dosis deutet darauf hin, dass ein Preis von 30-35 USD erreichbar sein könnte. 2. Comirnaty wird als Auffrischungsimpfung für diejenigen verabreicht, die als Erstimpfung inaktivierte Virusimpfstoffe erhalten haben. Sollte China ähnliche Impfziele wie die EU anstreben, dh 85 %, bedeutet dies potenziell rund 1,2 Mrd. Impfungen/Jahr (x 2, wenn halbjährliche Auffrischungsimpfung erforderlich ist). Ein Teil dieser Nachfrage könnte auf selbst angebaute Impfstoffe entfallen. Inaktivierte Virusimpfstoffe, die an neue Varianten angepasst sind, benötigen jedoch Zeit, um die Produktion hochzufahren, und könnten zu spät auf den Markt kommen. Wir könnten auch einige Importe anderer westlicher Impfstoffe zur Auffrischung erwarten, z$MRNA, und China arbeitet an selbst angebauten mRNA- und VSP-Impfstoffen. Dennoch erscheinen einige 600 Millionen Dosen, vielleicht bis zu 1 Milliarde, pro Jahr erreichbar tbc

3. Ein optimistisches Szenario könnten daher 1,2 Mrd. Dosen @ 35 USD ~ 42 Mrd. USD Umsatz pa sein. Wenn Sie eine konservativere Schätzung bevorzugen: 600 Mio. Dosen @ 30 USD ~ 18 Mrd. USD sollten IMO mindestens erreichbar sein . 4. Produktionskosten sind noch unklar. Schätzungen gehen auf ca. 1,2 USD / Dosis, plus Lagerung/Verteilung, plus eventuell recht viele Lizenzgebühren für LNPs und die verwendete Spike-Konfiguration. Sagen Sie insgesamt 5 USD/Dosis, um auf der sicheren Seite zu bleiben ($MRNA, bei 333% höherer Dosierung, sollte übrigens etwa 2,5 USD mehr pro Dosis ausgeben). Dies würde uns etwa 25-30 USD Bruttomarge/Dosis belassen, von denen 50% an BioNTech gehen sollten. 5. Bester Fall also: 1,2 Mrd. Euro. x 15 USD ~ 18 Mrd. USD zusätzliches EBITA aus China. Konservative Schätzung: 600 mx 12,5 USD ~ 7,5 Mrd. USD. Abzüglich 25 % Körperschaftsteuer: 5,6-13,5 Mrd. USD Gewinn nach Steuern. 6. Geteilt durch rund 250 Mio. Aktien: 22,5-54 USD zusätzliches EPS. Bei einem KGV von 10 sollte diese Nachricht mindestens einen zusätzlichen Aktienkurs von 225 USD wert sein!

Quelle: stocktwits.com/Augusto14
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nachdenker 2030
Nachdenker 2.:

Biontech und Fosun: Kurze Hintergrundinformation

4
15.07.21 14:37
Der Günder von Fosun, Guo Guangchang „ist ein chinesischer Unternehmer und Multimilliardär. Wegen seiner erfolgreichen Investitionsstrategie wird er als „Warren Buffett von Schanghai“ bezeichnet.“ Er gilt als der reichste Mensch in Shanghai. Was wahrscheinlich für das Gelingen des Joint-Ventures zwischen Biontech und Fosun ebenso wichtig ist: „Seit 2003 ist er Delegierter im chinesischen Nationalen Volkskongress.“ Alles gut gemanagt von Biontech, so meine Meinung.
Fazit: Läuft. Long.
de.wikipedia.org/wiki/Guo_Guangchang

Seite: Übersicht ... 445  446  448  449  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 29.611 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio 0815trader33 21:16
71 57.411 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me Balkonien 18.06.24 22:48
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--