Ein Büro von Morgan Stanley in Rochester im US-Bundesstaat Michigan.
Freitag, 20.01.2023 17:07 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 1302

Zwei Aktien im Fokus: Morgan Stanley-Stratege verrät seine beiden Favoriten: Darauf kommen Sie nie!

Ein Büro von Morgan Stanley in Rochester im US-Bundesstaat Michigan. © RiverNorthPhotography / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

Anleger bleiben nach einem schwachen Börsenjahr 2022 bei Aktien zurückhaltend. Ein Stratege der Wall Street zeigt sich hingegen vorsichtig optimistisch und nennt seine Aktien-Lieblinge!

Das vergangene Jahr setzte den globalen Aktienmarkt enorm unter Druck. Auslöser waren zum einen die hohen Energiepreise bedingt durch den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Zum anderen die rasante Inflation, die mit der schrittweisen Anhebung der Leitzinsen sowohl im Europäischen wie auch im US-amerikanischen Raum bekämpft wurde. Und genau letzteres, der höhere Leitzins, wirkte sich massiv auf die Aktienmärkte aus.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verzeichnete einen Kursrutsch von 11,7 Prozent im Jahresverlauf – und sank auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2018. Für den US-amerikanischen Leitindex Dow Jones Industrial fielen die Verluste mit 8,5 Prozent zwar geringer aus, dafür blickt er aber auf das schwächste Börsenjahr seit der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2008 zurück.

Und auch im neuen Jahr bleibt die Kauflaune der Anleger eher getrübt: Schuld sind unter anderem schwache US-Wirtschaftsdaten und wiederkehrende Zinssorgen. So schloss der Dow Jones Industrial am Mittwoch in dieser Woche mit einem Minus von 1,81 Prozent bei knapp 33.297 Punkten. Der marktbreite S&P 500 verzeichnete ein Minus von 1,56 Prozent.

Einschub: Tipp aus der wallstreet:online Zentralredaktion, passend zum Thema: "Die Top-Aktien für 2023" - kostenloser (!) Report von Martin Goersch und Mike Seidl. Die beiden "America's Most Wanted"-Börsenexperten empfehlen Ihnen fünf Aktien. Hier klicken.

Dennoch zeigen sich einige Strategen der Wall Street vorsichtig optimistisch. Laut einem Bericht des Nachrichtenportals CNBC erwarten diese, dass das neue Jahr deutlich besser abschließen werde als das vergangene Jahr. Während Jeff Kleintop, Chefstratege bei Charles Schwab, vor "viel Volatilität" in den ersten Monaten warnt, zeigt sich Andrew Slimmon, Senior Portfolio Manager bei Morgan Stanley Investment Management, hingegen deutlich optimistischer. Er glaube, dass sich Aktien zumindest im ersten Halbjahr 2023 deutlich besser entwickeln werden als erwartet – und gibt zwei seiner beliebtesten Aktien preis.

So setzt der Investmentprofi einerseits auf den chinesischen Konzern Alibaba, dessen Aktie er "als billig" bewertet. Das Papier notiert aktuell bei 13,16 Euro. Seit Ende Dezember hat es rund 30 Prozent an Wert zugelegt. Das stimmt optimistisch.

Slimmons Top Pick Nummer zwei ist das US-Unternehmen Pool Corp, das Schwimmbadzubehör verkauft. Die Aktie notiert aktuell bei 332,40 Euro, hat aber noch Luft nach oben, zumindest wenn es nach Slimmon geht. Seine Prognose: Das Unternehmen, das 80 Prozent seines Umsatzes mit Reinigungsmitteln für Schwimmbecken macht, wird vom wachsenden US-Wohnungsmarkt profitieren.

(ner) für die wallstreet:online Zentralredaktion


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Charles Schwab Corp.
ME8ZS3
Ask: 1,38
Hebel: 5,13
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME8ZS3,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Alibaba Group Holding Ltd. ADR Realtime-Chart
68,28
+0,92%
Charles Schwab Corp. Realtime-Chart
Dow Jones Industrial Average Realtime-Chart
4.915,19
+0,61%
Euro Stoxx 50 Chart
90,95
+0,38%
Morgan Stanley Bank Chart
315,70
0,00%
Pool Realtime-Chart
5.507,39
+0,23%
S&P 500 Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Charles Schwab Corp. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News