Ein Candlestick-Chart (Symbolbild).
Mittwoch, 10.01.2024 16:41 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 226

Vor den Earnings: Mike Mayo: Citi-Aktien werden sich durch "Metamorphose" der Bank verdoppeln

Ein Candlestick-Chart (Symbolbild). © nevarpp / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
Wells-Fargo-Bankenanalyst Mike Mayo beginnt das Jahr 2024 mit einer kühnen Prognose: Die Aktie der Citigroup wird sich in den nächsten drei Jahren mehr als verdoppeln, da die "Metamorphose" der Bank greife.Mike Mayo hat der Citigroup in der Vergangenheit harte Fragen gestellt. Er hat die Führungskräfte wegen ihrer schwachen Renditen, hohen Ausgaben, Gehälter und sogar wegen der Sauberkeit ihrer Geldautomaten in die Mangel genommen, berichtet das Wall Street Journal. Im Oktober 2007 tat er es dann: Mayo stufte die Citigroup, die in den Jahren zuvor zum wertvollsten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt aufgestiegen war, mit "Sell" ein. Die Aktie verlor daraufhin mehr als 90 Prozent ihres …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Citigroup
HG0TPZ
Ask: 0,65
Hebel: 4,67
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG0TPZ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

59,33 $
-1,49%
Citigroup Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Citigroup Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.