Venatus Interactive PLC: Passoker Gründer Stuart Carr führt feste Quoten und die Online Gaming Division Reel Sports mit lizensierten, archivierten FA-Cup Spielen ein

Dienstag, 25.09.2012 18:10 von DGAP - Aufrufe: 316

DGAP-News: Venatus Interactive PLC / Schlagwort(e): Sonstiges Venatus Interactive PLC: Passoker Gründer Stuart Carr führt feste Quoten und die Online Gaming Division Reel Sports mit lizensierten, archivierten FA-Cup Spielen ein 25.09.2012 / 18:04
---------------------------------------------------------------------
Reel Football und das Roulette Spiel Racing Riches werden mit den existierenden Partnern an den Markt gebracht LONDON, UK - 25 September, 2012 - HighSixes.com Ltd (Passoker), eine 20 %-ige Beteiligung der Venatus Interactive plc, gibt bekannt dass Reel Sports heute von Passoker Gründer und Managing Director Stuart Carr an den Markt gebracht wird, um das existierende Passoker Spiel zu ergänzen und den Betreibern innovative und interaktive Casino und Sport Spiele anzubieten. Die ersten Spiele von Reel Sports, Reel Football und Racing Riches, werden zur 11ten European iGaming Congress and Expo (16.-18. Oktober 2012) von bereits etablierten Partnern des Passokers Spiels, William Hill, BetVictor und JenningsBet, eingeführt. Reel Football ist ein einzigartiges Video-Automatenspiel, dass von dem Fußballverband lizensiertes, archiviertes Material des FA Cups in allen Bereichen des Spiels nutzt. Das zeitlose Videomaterial wird im Bonusbereich des Spiels genutzt, bei dem Spieler den Ausgang eines Ereignisses, z.B. ob ein Elfmeter verwandelt oder verschossen wird, vorhersagen bevor das Ereignis aufgeschlüsselt wird. Reel Football nutzt Audiomaterial und Kommentare von Sky Sports Kommentator Martin Tyler und dem ehemaligen England, Nottingham Forest, Arsenal und Manchester United Fußballspieler Viv Anderson. Das schnelle Racing Riches ist ein ereignisbasiertes Spiel im Roulette Stil, dass vergangene und auch Live-Ereignisse abbildet. Wettmöglichkeiten sind in kleine Bereiche gegliedert, die die nächsten 2 bis 5 min abbilden, feste Quoten auszahlen sowie das Knacken eines Jackpots ermöglichen, der bis zu mehr als das 10.000fache auf den Einsatz zahlt. Früchtesymbole sind in sechs Feldern versammelt bevor sie durch das wiederholte Auftreten von zufällig ausgewählten Ereignissen, wie z.B. Tor oder Freistoß beim Fußball, Richtung Ziellinie vorrücken. Spieler platzieren Einsätze auf dem Feld, um die Zielposition der Früchte vorherzusagen. Das Spiel endet, wenn die erste Frucht die Ziellinie erreicht hat. Trotzdem werden auf allen Feldern, auf denen Früchte verbleiben gemäß dem Spieleinsatz Gewinne ausgezahlt, wodurch die Spieler zahlreiche Gewinnpositionen bei jedem einzelnen Durchgang haben. 'Die Markteinführung der Reel Sports Division ist das Ergebnis großer Anstrengung, hohen Zeitaufwands und eines großen Investments hinter den Kulissen im Verlauf der letzten 12 Monate', sagt Stuart Carr, Managing Director von Reel Sports und Passoker (beide 100 %-ige Tochtergesellschaften der HighSixes.com Ltd.). 'Der Erfolg mit Passoker zeigt, dass das Konzept von ereignisbasierten Spielen populär ist und sehr gut angenommen wird. Passoker wird weiterhin existieren und Reel Sports nutzt die bereits etablierte Game Engine Infrastruktur, um das Angebot zu erweitern. Wir erweitern Passoker durch den Ausbau des Erstkonzepts, um weitere Spielergruppen anzuziehen', ergänzt er. Venatus Interactive plc www.venatusinteractive.co.uk Venatus Interactive plc wurde im Jahr 2010 gegründet. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, im sehr spannenden und stark wachsenden Bereich der Interactive Technologies und der Social Gaming Industrie zu investieren. Dies geschieht durch Beteiligungen beziehungsweise Direktinvestments in aufstrebende Unternehmen sowie in deren Zulieferbetriebe, die von dem Investment-Team der Venatus Interactive plc als potenzielle neue Stars in der interaktiven Gaming-Szene identifiziert und ausgewählt werden. Des Weiteren wird in bereits etablierte Unternehmen, die in den vergangenen Jahren einen erfolgreichen Werdegang und ausgezeichnete Ertragsaussichten aufgewiesen haben, investiert. Passoker Passoker ist ein einzigartiges Internet Gaming Produkt, das Liveübertragungen von sämtlichen Sportarten wie Fußball, Rugby, Snooker, Dart, NFL, NBA, NHL, Tennis und Cricket abdeckt. Die Spieler werden dabei bei jedem sportlichen Vorfall, der ihnen zugeordnet ist, wie beispielsweise einem Tor, einem Freistoß oder Einwurf, einem Ass oder Doppelfaul, im Falle einer Sechs oder eines Wickets im Cricket, belohnt. Passoker kann ebenso bei TV Events, wie dem Spiel des Tages oder Coronation Street gespielt werden. Passoker ist Gewinner des renommierten Start-Up LaunchPad Awards im Rahmen der EiG-Messe 2010 und hat eine Datenintegrationspartnerschaft mit Opta. Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
25.09.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
186438 25.09.2012
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.