Blick auf das Washington DC Capitol mit wehender amerikanischer Flagge
Donnerstag, 19.07.2018 16:35 von | Aufrufe: 350

S&P 500 heute kaum bewegt – Danaher mit größtem Kursgewinn

Blick auf das Washington DC Capitol mit wehender amerikanischer Flagge ©iStock

Für den S&P 500-Index (S&P 500-Index) brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Das Börsenbarometer verliert 8 Punkte.

Die privaten und institutionellen Investoren an den US-Börsen sind zur Stunde nicht in Kauflaune und halten ihre Papiere. Der S&P 500 notiert lediglich um 0,39 Prozent schlechter als am vorherigen Handelstag. Der Zwischenstand für das Aktienbarometer: 2.803 Punkte.

Danaher: an der S&P 500-Spitze

Auffällig im positiven Sinn sind derzeit besonders die Papiere von Danaher, Williams und Dover. Am stärksten verteuert hat sich das Wertpapier von Danaher. Es verteuerte sich um 5,85 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag. Der Preis für das Papier liegt gegenwärtig bei 104,56 US-Dollar. Die Danaher Corporation ist ein diversifiziertes Technologieunternehmen und Hersteller elektronischer Testsysteme. Stark verteuert hat sich auch die Aktie von Williams. Wertanstieg gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 4,05 Prozent. Das Wertpapier kostet aktuell 28,89 US-Dollar. Das Papier von Dover kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 3,90 Prozent. Die Aktie notierte zuletzt bei einem Kurswert von 77,08 US-Dollar.

eBay: Rote Laterne im S&P 500

Schaut man auf die Kursliste, fallen zur Stunde die Wertpapiere von eBay, der Bank of New York Mellon und Abbvie negativ auf. Am Ende der Kursliste steht das Wertpapier von eBay. Das Papier von eBay wird am Aktienmarkt derzeit mit 34,41 US-Dollar bewertet. Das entspricht einem Verlust von 9,33 Prozent. Deutlich verbilligt hat sich auch die Aktie der Bank of New York Mellon. Sie liegt mit 5,63 Prozent im Minus. Zuletzt notierte das Wertpapier der Bank of New York Mellon bei 52,51 US-Dollar. Ebenfalls leichter notiert Abbvie mit einem Abschlag von 5,57 Prozent. Das Papier von Abbvie kostet gegenwärtig 89,14 US-Dollar.

Betrachtet man das laufende Kalenderjahr, ist die Bilanz des S&P 500 positiv. Das Aktienbarometer hat seit Beginn dieses Jahres um 5,05 Prozent zugelegt. Der S&P 500 Index gilt als Maßstab für die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaft. Er wurde am 4. Mai 1957 eingeführt. Weil die 500 in ihm enthaltenen Aktien repräsentativ für die verschiedenen Industrien der US-Wirtschaft sein sollen, wird die Zusammensetzung nicht nur anhand messbarer Kriterien wie Umsatz oder Marktkapitalisierung bestimmt. Festgelegt ist auch, dass 400 Industrietitel, 40 Versorgungswerte, 20 Aktien von Verkehrsunternehmen und 40 Finanzinstitutionen im S&P 500 enthalten sein müssen. Aufgenommen werden nur Papiere mit einem Streubesitz von mindestens 50 Prozent und einer Marktkapitalisierung von nicht weniger als vier Milliarden US-Dollar. Gewichtet werden die Aktien nach Marktkapitalisierung. Gebräuchlich ist der S&P 500 als Kursindex.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

158,14
+0,01%
AbbVie Inc. Realtime-Chart
54,10
+0,30%
Bank of New York Mellon Chart
236,50
-0,17%
Danaher Realtime-Chart
167,30
0,00%
Dover Realtime-Chart
49,555
+0,07%
eBay Inc. Realtime-Chart
5.475,42
+0,03%
S&P 500 Realtime-Chart
38,255
-0,53%
Williams Companies Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur eBay Inc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News