Eine Frau beim Onlineeinkauf. (Symbolbild)
Donnerstag, 19.08.2021 08:28 von | Aufrufe: 449

Onlinehändler Global Fashion Group wächst weiter - Prognose bestätigt

Eine Frau beim Onlineeinkauf. (Symbolbild) © knape / E+/ Getty Images

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Onlinemodehändler Global Fashion Group profitiert von einem anhaltenden Trend zum Internet-Shopping. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 18,2 Prozent auf gut 397 Millionen Euro, wie der auf Onlineshops in Schwellenländern spezialisierte Konzern am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Währungsbereinigt betrug das Wachstum rund 24 Prozent und lag damit fast auf dem Niveau des Vorquartals. Dabei wurden zwei Millionen neue Kunden über alle Plattformen hinweg gewonnen. Damit verfügt die Global Fashion Group über insgesamt 17 Millionen aktive Kunden, knapp 16 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) stieg leicht von 9,5 Millionen auf 11,6 Millionen Euro. Der Nettoverlust wurde hingegen mit 17,5 Millionen Euro verdoppelt. Die Jahresprognose bekräftigte das im SDax notierte Unternehmen: So will der Onlinehändler 2021 einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro erreichen und sein bereinigtes operatives Ergebnis moderat verbessern./nas/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

0,1986
-9,32%
Global Fashion Group SA Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Global Fashion Group SA Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.