Keine Beteiligung an der Übernahmewelle

Dienstag, 15.09.2015 14:00 von Handelsblatt - Aufrufe: 386

Die Branchenkonsolidierung in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung geht weiter, aber Swiss Re will sich nicht daran beteiligen. Finanzchef David Cole zweifelt am Potential mancher Zusammenschlüsse.

Der Schweizer Rückversicherungskonzern Swiss Re will sich nach den Worten seines Finanzchefs David Cole nicht an der Übernahmewelle in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung beteiligen. „Obwohl wir nicht direkt an der Konsolidierung teilnehmen dürften, werden wir unsere Kunden unterstützen, die sich in der Konsolidierung engagieren, indem wir ihnen helfen, ihre Portfolios auszubalancieren“, sagte Cole zu Reuters in einem Dienstag veröffentlichten Interview.

In der Branche würden hohe Kaufsummen gezahlt, sagten Branchenvertreter beim jährlichen Treffen der Rückversicherer in Monte Carlo. Anfang August hatte die Fiat-Eigentümerfamilie Agnelli den Rückversicherer PartnerRe für 6,9 Milliarden Dollar (Dollarkurs) übernommen, dabei hatte der ebenfalls interessierte Versicherer Axis Capital das Nachsehen. Der chinesische Mischkonzern Fosun International hatte in der vergangenen Woche angekündigt, dass er mit einer Kapitalerhöhung bei Investoren umgerechnet bis zu 1,5 Milliarden Dollar einsammeln will, um sich für Übernahmen und Zusammenschlüsse im Banken- und Versicherungssektor zu wappnen.

Cole sagte, manche der jüngsten Zusammenschlüsse könnten sich als „abenteuerlich“ erweisen. Es sei leichter einen Rückversicherer zu kaufen als ihn zu betreiben oder das Geschäft auszubauen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse