iQ Power: Start der Serienproduktion von iQ-Batterien für Discover Energy / Weiteres iQ-Patent in den USA erteilt

Dienstag, 25.03.2014 12:35 von DGAP - Aufrufe: 836

DGAP-News: iQ Power AG / Schlagwort(e): Sonstiges iQ Power: Start der Serienproduktion von iQ-Batterien für Discover Energy / Weiteres iQ-Patent in den USA erteilt 25.03.2014 / 12:30
---------------------------------------------------------------------
iQ Power: Start der Serienproduktion von iQ-Batterien für Discover Energy / Weiteres iQ-Patent in den USA erteilt - Anlauf der Serienproduktion (SOP) von Starterbatterien mit neuer iQ Power- Elektrolyt-Durchmischung iQP-2 im Zulieferwerk von Discover Energy - Belieferung von Kunden von Discover Energy in Kürze - USA erteilen iQ Power wichtiges weiteres Patent Zug/Schweiz, 25. März 2014 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688 WKN: A0DQVL / Symbol: IQPB, ISIN: CH0199540599 / WKN: A1J7TW), Entwickler und Vermarkter von Technologien und deren Lizenzen für umweltfreundliche und technologisch führende Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, informiert über den erfolgreichen Start der Serienproduktion (SOP) von Starterbatterien, ausgerüstet mit Bauteilen von iQ Power der neuesten Generation (iQP-2) zur passiven Elektrolyt-Durchmischung. Der "start of production" (SOP) erfolgte dieser Tage in einem der wichtigen asiatischen Zulieferwerke von Discover Energy International, einem großen, global operierenden strategischen Vertriebs- und Lizenzpartner von iQ Power mit Sitz in Hong Kong. Der nun angelaufenen Serienproduktion waren in den vergangenen Monaten umfangreiche Prozessoptimierungen vorausgegangen, einschließlich Pilotfertigung. iQ Power-Ingenieure begleiteten ebenfalls den Anlauf der jetzigen Serienfertigung und zeigten sich mit Qualität und Leistung der Batterien äußerst zufrieden. Seitens Discover Energy International koordiniert ein Produktions-Experte vor Ort die Logistik und überwacht die Fertigung und Qualität im Zulieferwerk. Die in den neuartigen Batterien verbauten passiven Mischelemente, ein international geschütztes Patent von iQ Power zur hochwirksamen passiven Elektrolyt-Durchmischung, stellen eine sowohl kostengünstige wie auch effektive und effiziente Methode dar, um die Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Zyklenfestigkeit von herkömmlichen Blei/Säure-Autobatterien anerkanntermaßen erheblich zu steigern und zu verbessern. Starterbatterien, die mit solcherart Komponenten von iQ Power ausgerüstet sind, unterscheiden sich weder in ihren Abmessungen noch in ihrer elektrischen Funktion von herkömmlichen Starterbatterien und sind daher als langlebige Ersatzbatterien ideal. Die neue Bauteilgeneration iQP-2 von iQ Power ist derart universell ausgelegt, dass sie keinerlei konstruktive Änderungen oder Anpassungen am Innendesign herkömmlicher Starterbatterien erfordern. Die Bauteile für die Elektrolyt-Durchmischung sind aus Kunststoff, werden durch iQ Power hergestellt und vom Unternehmen den Batterieherstellern weltweit als Bestandteil der Lizenzpartnerschaft zur Verfügung gestellt. USA erteilen iQ Power weiteres Patent für den bedeutenden US-Markt Im Rahmen seiner Strategie einer wirkungsvollen Patent-Pipeline wurde iQ Power dieser Tage seitens der US-Patentbehörde ein wichtiger weiterer Patentschutz für seine Technologie erteilt. Die kontinuierliche Optimierung seiner Kerntechnologie sowie die Anmeldung zahlreicher Patente in allen bedeutenden Automobilmärkten wie auch Schwellenländer sind wichtiger Bestandteil der Patentstrategie von iQ Power. Der kontinuierliche Patentfluss bedeutet einen wirksamen Schutz für die kommenden 20 Jahre und umfasst auch periphere Bereiche wie Produktions- und Montagemethoden. Über iQ POWER iQ Power entwickelt und vermarktet Technologien für neuartige Starterbatterien. Kern dieser Technologie sind die weltweit ersten Autobatterien im Markt mit Effizienz steigernder automatischer Elektrolyt-Durchmischung (passive Mischelemente) - ein Patent von iQ Power. Den Lizenzpartnern von iQ Power bietet die neue Generation an Starterbatterien wesentliche Vorteile durch mehr Kundennutzen, höhere Produkt-Zuverlässigkeit und Zyklenfestigkeit, längere Lebensdauer sowie mehr Umweltschutz und Schonung von Ressourcen. Für diese ECO-Innovation erhielt iQ Power in 2010 den begehrten Automechanika Innovation Award für herausragende Produktinnovationen. Als Aktiengesellschaft ist die iQ POWER AG börsennotiert. Die Wertpapiere des Unternehmens werden am Geregelten Markt (General Standard) der Deutschen Börse Frankfurt gehandelt, im Freiverkehr an den Börsenplätzen Berlin, Düsseldorf, München und Stuttgart sowie über XETRA (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB). Kontakt: Unternehmenskontakt: iQ Power AG Metallstraße 6 CH-6304 Zug info@iqpower.com www.iqpower.com Investor Relations Kontakt: GFEI Aktiengesellschaft Am Hauptbahnhof 6 60329 Frankfurt am Main Tel: +49(0)69 74 30 37 00 Fax: +49(0)69 74 30 37 22 iQPower@gfei.de www.gfei.de Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
25.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: iQ Power AG Metallstrasse 6 6304 Zug Schweiz Telefon: +41 41 7680360 Fax: +41 41 768 03 68 E-Mail: investor-relations@iqpower.com Internet: www.iqpower.com ISIN: CH0020609688 WKN: A0DQVL Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
259419 25.03.2014
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

-  
0,00%
iQ Power Chart