Goldexperte Bußler: Rücksetzer sind Chancen

Donnerstag, 23.05.2024 10:15 von Der Aktionär TV - Aufrufe: 508

Der Rohstoffsektor musste gestern einen Rücksetzer verkraften. Besonders hart hat es Kupfer getroffen, aber auch Gold und insbesondere Silber verbuchten ein deutliches Minus.

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


„Anleger sollten sich aber die langfristigen Charts ansehen. Hier sieht man, dass kaum etwas passiert ist“, sagt Markus Bußler. Technisch sei kein Schaden entstanden.

Zwar gab es gestern bei den Kupferaktien tiefrote Minuszeichen von 6 bis teilweise 10 Prozent. Doch betrachtet man sich die Sache von einer übergeordneten Warte, dann sieht man, dass insbesondere bei Kupfer die Indikatoren eine überkaufte Situation signalisiert hätten. „Kupfer erreichte ein frisches Allzeithoch, die Kupferkatien gingen durch die Decke – Gewinnmitnahmen sind vor diesem Hintergurnd alles andere als überraschend“, sagt Markus Bußler.

Allerdings gebe es praktisch keinen Zweifel, dass nicht nur Gold und Silber, sondern viele andere Rohstoffe auch, in einem Bullenmarkt sind. „In einem Bullenmarkt sind Rücksetzer Kaufchancen, in einem Bärenmarkt sind Rallys Verkaufschancen“, sagt Markus Bußler. Deshalb sollten Anleger diesen Rücksetzer als Gelegenheit nutzen, sollten Sie noch nich investiert sein. Auch qualitativ hochwertige Titel wie zum Beispiel Agnico Eagle könnten in den kommenden Tagen noch etwas zurücksetzen. „Es ist und bleibt in meinen Augen die beste Goldaktie, die Sie kaufen können.“

Insgesamt stünden die Ampeln weiter auf grün. Das gilft auch für den Uransektor. Zwar hat Cameco gestern eine Anleihe über 500 Millionen Dollar ausgegeben. Allerdings soll damit nur eine im Juni auslaufende Anleihe refinanziert werden. Der Zins ist leicht höher als bei der alten Anleihe. „Aber das ist schlicht dem höheren Zinsumfeld geschuldet“, sagt Markus Bußler. Der Aufwärtstrend bei Cameco sei weiterhin intakt. Auch andere Uranaktien sehen so aus, als wollten sie die Konsolidierung beenden.

Schafft Gold den Ausbruch? Wie steht es um Silber, Öl & Co?
Bleiben Sie informiert mit dem wöchentlichen NEWSLETTER von Rohstoff-Experte Markus Bußler.

Jetzt kostenlos registrieren!
http://www.goldtelegramm.de

Auf der Homepage erhalten Sie unter anderem auch weitere Infos zum Goldfolio Börsendienst. Nutzen Sie das attraktive Kennenlern-Angebot.

Facebook: https://www.facebook.com/BusslersGoldgrube

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

wallstreet:online ... Thumbnail
15.06.24 - wallstreet:online ...

Kurse

Agnico-Eagle Mines Ltd. Chart
9,9285 $
+1,16%
Aya Gold & Silver Chart
51,90 $
-1,93%
Cameco Corp Chart
48,11 $
+0,25%
Freeport-McMoRan Inc Chart
2.332,22 $
+1,22%
Gold Realtime-Chart
7,41 $
+0,41%
Kinross Gold Corp Chart
Pan American Silver Corp. Chart
62,06
-0,21%
Rio Tinto Plc. Chart
29,5535 $
+2,02%
Silber Realtime-Chart
106,30 $
+0,22%
Southern Copper Corp. Chart