Ein Vodafone-Geschäft in Edinburgh, Schottland.
Montag, 28.10.2013 08:40 von | Aufrufe: 505

'FT': Vodafone, Orange und SingTel loten Markteintritt in Myanmar aus

Ein Vodafone-Geschäft in Edinburgh, Schottland. © georgeclerk / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

LONDON (dpa-AFX) - Die Telekomkonzerne Vodafone, Orange und SingTel nehmen einem Pressebericht zufolge einen erneuten Anlauf für einen Markteintritt in Myanmar. Die Konzerne seien von der Regierung eingeladen worden, um eine privatwirtschaftliche Kooperation mit der Post- und Telekommunikationsbehörde Myanmars zu schließen, berichtet die "Financial Times" (Montagausgabe) unter Berufung auf Kreise.

Alle drei Telefongesellschaften hatten im Juni bereits an einem Bieterverfahren für Lizenzen teilgenommen, waren aber leer ausgegangen. Stattdessen waren die norwegische Telenor und Ooredoo aus Katar zum Zuge gekommen.

Vodafone und Orange wollten sich auf Anfrage der Zeitung nicht äußern. SingTel teilte lediglich mit, es lote weiterhin Möglichkeiten in Myanmar aus. Das Land ist aus Sicht der Mobilfunker noch relativ unerschlossen. Weniger als zehn Prozent der etwa 60 Millionen Einwohner nutzten ein Mobiltelefon, schreibt die "FT"./she/mmb/stb


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Orange
MB8XLF
Ask: 3,02
Hebel: 4,68
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB8XLF,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

9,328
-1,83%
Orange Realtime-Chart
10,70
-1,83%
Telenor ASA Realtime-Chart
0,8216
+0,29%
Vodafone Group Plc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Orange Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.