Zur Stunde haben die Bullen am Aktienmarkt überwiegend das Sagen. Der Dow Jones lag mit einem Kursplus von 1,40 Prozent zwischenzeitlich in der Gewinnzone. Der neue Stand für das Aktienbarometer: 41.323 Punkte.
Unter den Papieren im Index ragen die Papiere von 3M, Caterpillar und American Express besonders positiv hervor. Deutlich ist der Kursanstieg für die Aktie von 3M. Sie liegt mit 3,17 Prozent im Plus. Das Papier notierte zuletzt bei 142,27 US-Dollar. Ordentlich verteuert hat sich auch das Wertpapier von Caterpillar. Es liegt mit 3,10 Prozent im Plus. Derzeit kostet die Aktie 323,69 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert American Express mit einem Preisanstieg von 3,06 Prozent. Zuletzt notierte das Papier bei einem Kurswert von 276,76 US-Dollar.
Unter den Aktien im Dow Jones ragen die Wertpapiere von Apple, Amgen und McDonald's besonders negativ hervor. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Apple. An der Börse zahlen Investoren aktuell 204,11 US-Dollar für die Aktie von Apple. Sie hat sich damit um 4,08 Prozent verbilligt. Gefallen ist auch der Kurs für das Papier von Amgen. Investoren zahlen gegenwärtig 0,96 Prozent weniger für das Wertpapier als am Vortag. Die Aktie von Amgen kostet zur Stunde 281,05 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von McDonald's mit einem Minus von 0,52 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt derzeit bei 311,87 US-Dollar.
Mit dem heutigen Kursplus verbessert sich die Bilanz des Dow Jones für das Kalenderjahr zwar etwas, sie fällt aber insgesamt weiterhin negativ aus. Das Minus seit Anfang Januar beträgt 3,00 Prozent. Der Börsenindex Dow Jones umfasst 30 US-amerikanische Aktien. Er gilt als einer der bekanntesten Indizes der Welt und wird bereits seit 1896 berechnet. Die Aktien werden nach ihrem Kurs gewichtet, die Auswahl obliegt dem Indexbetreiber. Der Dow Jones Index ist ein Kursindex ohne Berücksichtigung von Dividendenzahlungen.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.