Ein mehrstöckiges Gebäude (Symbolbild).
Mittwoch, 15.04.2015 20:43 von | Aufrufe: 372

Deutsche Wohnen scheitert mit Conwert-Übernahme

Ein mehrstöckiges Gebäude (Symbolbild). pixabay.com

BERLIN (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen ist mit der angepeilten Übernahme des österreichischen Branchenkollegen Conwert gescheitert. Das Kaufangebot für die Anteilscheine sei für weniger als 50 Prozent plus eine Aktie angenommen worden, teilte Deutsche Wohnen am Mittwochabend mit. Das Unternehmen hatte sich diese Schwelle zuvor als Mindestziel gesetzt.

Der Aktienkurs des deutschen Immobilienunternehmens reagierte im nachbörslichen Handel nur kurz. Deutsche Wohnen-Chef Michael Zahn hatte sich bereits vor wenigen Tagen für den Fall eines Scheiterns gelassen gezeigt. Dies wäre kein Beinbruch, hatte der Manager betont. "Es gibt keinen Plan B. Die Welt geht so oder so für uns weiter, selbst wenn die Transaktion nicht kommt". Den conwert-Aktionären müsse jedoch bewusst sein, dass der Aktienkurs verfallen würde, falls der Deal platzt.

Wäre er zustande gekommen, wäre auf Basis früherer Zahlen ein Konzern mit rund 175 000 Wohnungen in Deutschland entstanden. Deutsche Wohnen hat rund 147 000 Wohneinheiten im Portfolio, davon 72 Prozent in Berlin. Conwert hat über 90 Prozent seines Immo-Bestands in Deutschland, davon rund 28 000 reine Wohneinheiten./he/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Deutsche Wohnen
HG279E
Ask: 0,22
Hebel: 5,54
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG279E,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Conwert Immobilien Chart
17,74
+1,37%
Deutsche Wohnen Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Deutsche Wohnen Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.