Deutsche Urlauber bescheren Griechenland einen neuen Reise-Rekord

Samstag, 28.07.2018 10:13 von Handelsblatt - Aufrufe: 372

Der Tourismus zieht Griechenland immer mehr aus der Krise. Aber die schwache Währung des Konkurrenten Türkei macht den Hoteliers zu schaffen.

Warteschlangen vor der Akropolis, Andrang an den Stränden, ausgebuchte Hotels: Der Tourismus in Griechenland boomt – bereits im sechsten Jahr in Folge. „Wir sind jetzt schon bis weit in den Oktober belegt“, sagt Charalambos Stefanidis, der auf der Kykladeninsel Paros eine Familienpension betreibt. „Vergangenes Jahr lief schon sensationell, aber 2018 wird es noch mal besser“, freut sich der Hotelier.

Auch die Brände in der Umgebung der griechischen Hauptstadt, bei denen im Athener Vorort Mati Anfang der Woche mindestens 87 Menschen starben, beeinträchtigen den Tourismus bisher nicht. Es gebe wegen der Brandkatastrophe keine Stornierungen, heißt es bei Reiseveranstaltern.

In den ersten sechs Monaten 2018 stieg die Zahl der ankommenden Passagiere auf den griechischen Flughäfen um 10,5 Prozent. Davon profitiert auch der Flughafenbetreiber Fraport (Fraport Aktie), der im Frühjahr 2017 das Management auf 14 griechischen Regionalflughäfen übernommen hat.

Nachdem im vergangenen Jahr 27,2 Millionen ausländische Urlauber in Griechenland gezählt wurden, dürfte in diesem Jahr erstmals die 30-Millionen-Marke überschritten werden. Rechnet man die an Land gehenden Kreuzfahrttouristen hinzu, die sich 2017 auf 4,6 Millionen beliefen, könnte sogar die Zahl von 35 Millionen Besuchern erreicht werden.

Noch stärker als die Gästezahlen steigen die Einnahmen aus dem Tourismus. Nach Angaben der Bank von Griechenland brachten die ausländischen Urlauber im Mai fast 1,5 Milliarden Euro ins Land, ein Anstieg von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der Geldstrom ließ die traditionell defizitäre griechische Zahlungsbilanz mit einem Überschuss von 192 Millionen Euro ins Plus drehen. Für die ersten fünf Monate ergibt sich nach den Zahlen der Zentralbank bei den Tourismuseinnahmen ein Anstieg von 22 Prozent.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Société Générale Thumbnail
16.06.24 - Société Générale


Kurse

-  
0,00%
Air China - A Chart
49,42
-2,62%
Fraport AG Chart
Thomas Cook Group Chart
6,77
-3,37%
TUI Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Fraport AG
ME0ZK7
Ask: 1,29
Hebel: 4,31
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0ZK7,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.