Elektronisches Bezahlen mit Kreditkarte (Symbolbild).
Mittwoch, 21.01.2015 22:39 von | Aufrufe: 810

American Express profitiert von gestiegener Kauflaune

Elektronisches Bezahlen mit Kreditkarte (Symbolbild). © Martin Barraud / OJO Images / Getty Images http://www.gettyimages.de

NEW YORK (dpa-AFX) - American Express (American Express Aktie) hat zum Jahresende bessere Geschäfte gemacht als erwartet: Die Kauflaune der US-Verbraucher ließ den Nettogewinn im vierten Quartal im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (1,2 Mrd Euro) steigen, wie die Kreditkartenfirma am Mittwoch mitteilte.

Die Erträge - die gesamten Einnahmen - kletterten um sieben Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar. Die Ergebnisse fielen besser aus als von Analysten erwartet. Die Aktie reagierte nachbörslich jedoch kaum auf die Zahlen.

American Express gehört zusammen mit Visa (Visa Aktie) und Mastercard (Mastercard Aktie) zu den drei großen Kreditkarten-Anbietern. Im Unterschied zur Konkurrenz vergibt American Express auch den eigentlichen Kredit. Die Wettbewerber sind Dienstleister vor allem der Banken und leben von den Gebühren, die bei jeder Zahlung mit ihren Karten anfallen./hbr/DP/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in American Express Company
ME9926
Ask: 0,92
Hebel: 18,05
mit starkem Hebel
Zum Produkt
ME7VYC
Ask: 3,53
Hebel: 5
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME9926,ME7VYC,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

American Express Company Chart
Discover Financial Services Inc. Chart
444,63 $
-0,08%
Mastercard Inc. Chart
270,66 $
-0,20%
Visa Inc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur American Express Company Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.